OberstGrausam
Stamm-User
- 1.319
Mahlzeit zusammen!
Ich hab zufällig auf xda eine nette App gefunden, die genau das im Thread Titel beschriebene tut. Sie heißt MW-Pen App Enabler und ist sowohl in der Free Version(https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.xperiacle.multiwindow.enable) als auch in einer Pro Version(https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.xperiacle.multiwindow.enable.key) im Playstore verfügbar.
Was kann die App?
Allgemein fügt die App Meta Daten zu bestehenden Applikationen hinzu, damit euer Note erkennt, dass die App auch Multiwindow bzw. Pen Window kann. Da ja nicht all Apps das von Haus aus mitbringen, ist diese App äußerst nützlich. Allerdings solltet ihr beachten, dass die App keine System Apps umwandeln kann. Dazu wäre root nötig und dies kann die App nicht leisten. Ihr könnt also nur von euch manuell installierte Apps umwandeln.
Was macht die kostenfreie Version?
Die kostenfreie Version macht es möglich, dass ihr von euch installierte Apps Pen Window fähig macht.
Was macht die Pro Version?
Die Pro Version, welche 1,57 kostet, lässt auch zusätzlich noch den Multiwindow Modus hinzufügen und die Möglichkeit eine App mehrmals zu öffnen. Dazu müsst ihr allerdings auch die Free Version installiert haben, weil die Pro keine eigenständige App ist.
Wie funktioniert das genau?
Zunächst ladet ihr euch die App(s) runter und installiert sie. Wenn ihr die App jetzt öffnet kommt ihr zu einem Auswahlfenster. Dort könnt ihr wählen, ob ihr eine APK von eurem Gerät auswählen möchtet (Pick App from SDCARD) oder eine bereits installierte App (Pick Installed App). Wenn ihr nun die App, die ihr umwandeln möchtet, ausgwählt habt, habt ihr die Möglichkeit dort Multi Window, Pen Window und MW Multi-Instance zu aktivieren. Wenn ihr das, was ihr wollt ausgewählt habt, dann drückt auf Process. Die App arbeitet eine kurze Zeit und erstellt im Prinzip eine neue APK der umzuwandelnden App mit den erforderlichen Meta Daten. Wenn die MW Pen App Enabler fertig ist, müsst ihr die installierte App deinstallieren (Uninstall drücken). Sobald sie deinstalliert ist, könnt ihr sie wieder installieren (Install drücken). Wenn sie wieder installiert ist, habt ihr nun die von euch ausgewählten Features.
Kritik?
Zu kritisieren an dieser App gibt es aber auch etwas. Wenn eine App geupdated wird, dann müsst ihr das oben beschriebene Prozedere wiederholen. Zudem gibt es Apps bei denen das mehrfache Öffnen nicht funktioniert, z.B. FireFox oder SZ. Mir ist auch aufgefallen, dass ich manche Apps, wie z.B. Moon Reader Pro oder Lecture Notes (Ob das Hinzufügen bei diesen Apps sinnvoll ist sei mal dahingestellt), nicht hinzufügen konnte. Dort konnte ich also kein Pen Window Feature hinzufügen. Ist aber für mich nicht dramatisch.
Screenshots zum Vorgehen, am Beispiel von FireFox, habe ich angehängt.
Ich hab zufällig auf xda eine nette App gefunden, die genau das im Thread Titel beschriebene tut. Sie heißt MW-Pen App Enabler und ist sowohl in der Free Version(https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.xperiacle.multiwindow.enable) als auch in einer Pro Version(https://play.google.com/store/apps/details?id=mobi.xperiacle.multiwindow.enable.key) im Playstore verfügbar.
Was kann die App?
Allgemein fügt die App Meta Daten zu bestehenden Applikationen hinzu, damit euer Note erkennt, dass die App auch Multiwindow bzw. Pen Window kann. Da ja nicht all Apps das von Haus aus mitbringen, ist diese App äußerst nützlich. Allerdings solltet ihr beachten, dass die App keine System Apps umwandeln kann. Dazu wäre root nötig und dies kann die App nicht leisten. Ihr könnt also nur von euch manuell installierte Apps umwandeln.
Was macht die kostenfreie Version?
Die kostenfreie Version macht es möglich, dass ihr von euch installierte Apps Pen Window fähig macht.
Was macht die Pro Version?
Die Pro Version, welche 1,57 kostet, lässt auch zusätzlich noch den Multiwindow Modus hinzufügen und die Möglichkeit eine App mehrmals zu öffnen. Dazu müsst ihr allerdings auch die Free Version installiert haben, weil die Pro keine eigenständige App ist.
Wie funktioniert das genau?
Zunächst ladet ihr euch die App(s) runter und installiert sie. Wenn ihr die App jetzt öffnet kommt ihr zu einem Auswahlfenster. Dort könnt ihr wählen, ob ihr eine APK von eurem Gerät auswählen möchtet (Pick App from SDCARD) oder eine bereits installierte App (Pick Installed App). Wenn ihr nun die App, die ihr umwandeln möchtet, ausgwählt habt, habt ihr die Möglichkeit dort Multi Window, Pen Window und MW Multi-Instance zu aktivieren. Wenn ihr das, was ihr wollt ausgewählt habt, dann drückt auf Process. Die App arbeitet eine kurze Zeit und erstellt im Prinzip eine neue APK der umzuwandelnden App mit den erforderlichen Meta Daten. Wenn die MW Pen App Enabler fertig ist, müsst ihr die installierte App deinstallieren (Uninstall drücken). Sobald sie deinstalliert ist, könnt ihr sie wieder installieren (Install drücken). Wenn sie wieder installiert ist, habt ihr nun die von euch ausgewählten Features.
Kritik?
Zu kritisieren an dieser App gibt es aber auch etwas. Wenn eine App geupdated wird, dann müsst ihr das oben beschriebene Prozedere wiederholen. Zudem gibt es Apps bei denen das mehrfache Öffnen nicht funktioniert, z.B. FireFox oder SZ. Mir ist auch aufgefallen, dass ich manche Apps, wie z.B. Moon Reader Pro oder Lecture Notes (Ob das Hinzufügen bei diesen Apps sinnvoll ist sei mal dahingestellt), nicht hinzufügen konnte. Dort konnte ich also kein Pen Window Feature hinzufügen. Ist aber für mich nicht dramatisch.
Screenshots zum Vorgehen, am Beispiel von FireFox, habe ich angehängt.