Fragen wegen/ über den Akku..

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Maxfe1844

Neues Mitglied
0
Hallo allezusammen und ein schönes neues Jahr mal..:razz:

Ich habe mal eine Frage wegen dem Akku..es ist im N8000 ja ein Poly-Akku verbaut, kein Lithium..

Wie geht man nun am besten mit dem Akku um? Ganz leer werden lassen, dann ganz volladen? Oder lieber nicht ganz leer machen, sondern vorher ans Netzteil anschließen? Man ließt so viel unterschiedlichs..

Zudem, hat das N8000 kein überladungsschutz? Sprich schädigt es den akku wenn ich ihn 9 stunden über nacht ans Netzteil anschließe?

Achja, wie ist das mit dem Jojo Effekt? Wenn ich angenommen noch 60% Akku habe, macht es was wenn ich ihn dann schon Lade?

Und zu guter letzt: Mh..so ein Akku verliert ja merklich an kapazität..also bei meinen Handys und Laptops die ich bisher hatte, war das relativ bald spürbar. Nun kann man bei denen Geräten ja nach 2 jahren einen neuen Akku kaufen, wenn. Bei den Tablets nicht!? Das nervt mich irgendwie jetzt schon, weil ich kein bock habe in 2 Jahren noch 3h Akkulaufzeit zu haben. Und ich kann ja nich alle zwei Jahre deswegen kein neues Tablet kaufen..Nervt mich brutal dass man den Akku nicht wechseln kann
Was denk ihr? Wie lange hält der Akku wohl durch des N800? Was macht ihr wenn er es nicht mehr bringt?
Wieso kann man das Gerät eig nicht so bauen,dass er wechselbar ist? Hat das einen Praktischen Grund oder ist das nur Marketing!?

Liebe Grüße, Max
 
Es ist ein Li-Po Akku. Wie man damit umgeht verrät dir google. Im Worst-Case kann man ihn auch tauschen.
 
eben nicht..gibt zu viel verschiedene Meinungen von halbwissenden!
Ich suche jemand der mir darauf fundiert antworten kann und mich nicht einfach an googel weiterleitet:winki:
 
Maxfe1844 schrieb:
eben nicht..gibt zu viel verschiedene Meinungen von halbwissenden!
Ich suche jemand der mir darauf fundiert antworten kann und mich nicht einfach an googel weiterleitet:winki:

Das erste Ergebnis beim googlen nach "Li-Po" ist ein Artikel bei Wikipedia. Welche deiner Fragen zum Umgang mit dem Akku wird damit nicht beantwortet?

Das Note hat selbstverständlich eine Ladeautomatik mit der ein Überladen unmöglich ist. Wie lange der Akku halten wird kann dir keiner sagen, dafür gibt es zu viele Variablen. Zum Thema Akkutausch:
In fact, the battery is very easy to remove, even when compared to the Nexus 7.
Samsung Galaxy Note 10.1 Teardown - Page 2 - iFixit

Ich hoffe das war fundiert genug.
 
Da das note ein lithium polymer akku besitz. Besitzt es diesen memory effekt glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
Diese Akkus haben keinen Jojo Effekt, der eigentlich Memo heisst.
Nicht ganz leer machen und nicht ganz voll nur lagern. Flach zyklen beim Laden....thats all.

In Praxi....der Akku ist ein Verschleissteil........
Beste Gruesse
Dobs
Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Sehr schönes Ausgangspost. Dich nervt jetzt schon, was in 2 Jahren sein könnte ... ;-) Wie meinte Hirschhausen mal sinngemäß - der Anspruch, alles richtig zu machen, ist der perfekte Weg ins dauernde Unglück. Bzw hier - in fortwährende Unzufriedenheit.

Lade einfach, wie Du denkst. Nach Anforderung. Wenn da 60% sind und Du musst weg mit dem Tab, dann lade es eben. Wenn Du Film guckst und lässt das das Ladegerät dran, dann ist es halt so. Wen interessierts. Beachte nur die Eckpunkte. Also tiefe Entladung vermeiden.

Technik hält am längsten, wenn sie so verschieden und abwechslungsreich benutzt wird wie der Alltag. Sich auf eine immer wiederkehrende Methode einzuschießen, ist nicht optimal. Weder fürs Gerät noch für die eigene Lust am Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: Gunny-Highway, kola813, Andreas61 und 2 andere
Sehr schön geschrieben :)
Nur noch ein Wort zur Tiefenentladung: Du kannst das Note schon so lange benutzen, bis es ausgeht (wobei die letzten 5% schon wg. zu dunklem Display recht anstrengend sind), es schaltet sich aus, bevor es tiefenentladen ist. Nur sollte es dann möglichst nicht zu lange entladen liegen gelassen werden...

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 2
 
Okay, danke fuer all eure antworten..! Auch fuer den link wie man den akku wechseln kann im worst case, wobei das denke ich fuer einen laien schwer ist..

Was ist mit "nicht ganz leer machen und nicht ganz voll nur lagern" gemient!?

Also flache zyklen sind zb. von 60% bis voll laden, statt von 40% oder? Also um so mehr rest akku um so flacher der zyklus?

Ok, das heisst dass dder akku bei 5% also noch nicht tiefenentladen ist sondern erst wenn das tablet ausgeht!?
 
Nein, es schaltet sich aus bevor es überhaupt tiefentladen ist. Wie mein Vorposter schon sagte, solltest du es dann nur nicht zu lange ohne Laden rumliegen lassen, da sich sonst der Akku eben weiter entlädt und es dann zu einer Tiefentladung kommen kann.
 
Maxfe1844 schrieb:
Okay, danke fuer all eure antworten..! Auch fuer den link wie man den akku wechseln kann im worst case, wobei das denke ich fuer einen laien schwer ist..

Was ist mit "nicht ganz leer machen und nicht ganz voll nur lagern" gemient!?

Also flache zyklen sind zb. von 60% bis voll laden, statt von 40% oder? Also um so mehr rest akku um so flacher der zyklus?

Ok, das heisst dass dder akku bei 5% also noch nicht tiefenentladen ist sondern erst wenn das tablet ausgeht!?

Moin Max,

dein Wissensdurst in allen Ehren, aber mir drängt sich der Eindruck auf, dass du hier lieber alles vorgetanzt haben willst, als dir selber das Wissen zu suchen. Was ein Ladezyklus ist kann man völlig problemlos über google erfahren, z.b. hier: https://www.apple.com/de/batteries/. Das man einen Li-ion/Po Akku durch flache Zyklen gut behandelt steht in dem von mir erwähnten Artikel, den du dir offensichtlich auch nicht durchgelesen hast, sonst wüsstest du auch bereits wie man einen Akku richtig lagert. Und zu guter Letzt (was bei dir schon vor dem Schreiben deiner Fragen hätte passieren müssen) findet man über die Forensuche dieses:
https://www.android-hilfe.de/forum/...akkulaufzeit-des-galaxy-note-10-1.292963.html
und
https://www.android-hilfe.de/forum/...e-ich-meinen-akku-zuhause-richtig.347259.html
Im Zweiten Link steht beispielsweise drin, dass der Akku NICHT tiefentladen ist, wenn das Tablet ausgeht, aber die Gefahr besteht wenn man es in diesem Zusand länger liegen lässt.

In diesem Sinne, genug getanzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Gunny-Highway und Andreas61
Hallo Max,

ich würde mir da keinen großen Kopf machen ;) Wir haben noch ein altes P1000 das ist jetzt zwei Jahre alt und das kleine Dingen läuft immer noch 6-7 Stunden. Das liegt manchmal Tage rum bis es ausgeht, genau so wird es immer wieder mal nachgeladen, wenn ich das Dingen brauche. Bis jetzt kann ich echt nicht sagen das Teil wäre am schwächeln.

Im 8000 ist sicher ein modernerer Akku verbaut und mit dem gehen wir genau so um. Wenn nichts anliegt dann kommt es auch nicht an die Ladebox und wenn es gebraucht wird dann hängt es halt dran. Auch hängt es mal Tage dran, wenn sich keiner drum kümmert oder man halt nicht da ist und es vergessen hat abzuklemmen.

Nach zwei drei Jahren sind die Dinger eh alt und gehen in Rente. Bis dahin sind dann schon wieder ganz andere Teile am Markt oder das letzte Update liegt lang zurück und aktuelle Sachen laufen auf dem Teil nicht mehr. So lange wird der Akku locker packen.

LG Peet
 
Kennt jemand ne gute app um die ladezyklen zu zählen.
 
naja man kauft eigendlich so teure hardware mit der absicht über 2 jahre zu betreiben. kann man irgendwo einen neuen akku von samsung erwerben? wenn man nach ifixit geht sollte es ja nicht allzu schwer sein den akku notfalls zu wechseln.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
5
Aufrufe
720
Nightly
Nightly
Manu*
Antworten
6
Aufrufe
1.256
Manu*
Manu*
P
Antworten
2
Aufrufe
2.058
Droide
Droide
Zurück
Oben Unten