Tolino Tab 8.9 und 7.0

  • 430 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Zuletzt bearbeitet:
p.s. kennt jemand eine zuverlässige App zum Partitionieren einer 64GB SDXC-Speicherkarte? Habe glaubich keinen Kartenleser dafür...
 
emilsinclair83 schrieb:
@drfleckenstein Wo genau ist das Problem? Tablet geht gar nicht mehr? Auch nicht mehr an? Noch ein Bild?

Kein bild, kein Ton, wir beim Anstecken an USB aber noch als "unknown USB device" im Gerätemanager erkannt.

Auf jeden Falls schon mal vielen Dank für die Root-Anleitung ! :)
Hätte da noch eine Frage:
Welcher USB-Modus sollte am Tab unter den Einstellungen bei "Speicher" eingestellt sein, MTP oder PTP?

Gruß
 
Dann versuchs mal nach der Anleitung zu rooten, vlt. gehts dann wieder.

drfleckenstein schrieb:
Welcher USB-Modus sollte am Tab unter den Einstellungen bei "Speicher" eingestellt sein, MTP oder PTP?

Egal. Wichtiger wäre es, dass du in den Entwickleroptionen das USB Debugging aktiviert hast...!?
 
Ich habe noch was entdeckt was mich ziemlich stört. Bei meinem Tolino 8.9 reagiert der Touchscreen am unterem Rand, da wo der Home und zurück Softbutton sich befinden, nicht bis ganz unten. Das führt dazu das, wenn ich das Tablet hochkant verwenden, ich nicht vom rechtem Rand aus Aktionen durchführen kann die nur ganz rechts reagieren. Auch wenn ich das Tablet andersherum drehe (USB Anschluss links), reagiert dann oben die Statusleiste gar nicht mehr.
Habt ihr das auch oder ist mein Display da nur schlecht kalibriert?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Angaben etwas korrigiert)

Das RAM-Problem ist manchmal schon übel. Nach einigen Stunden Nutzung oder nach dem Nutzen größerer Apps / Spiele geht er bis auf ca. 500 bis 200 Mb runter, wird aber nicht mehr freigegeben. Das Schlimmste: Teilweise wird das Tippen von Texten zur Qual (etwa wenn noch nebenbei eine größere App läuft), denn das Display nimmt Tippen nur verzögert zur Kenntnis.

Nach einem Neustart (1 Gig RAM frei) läuft anfangs wieder alles wie geschmiert - ich tippe also auf ein Software-Problem.

Übrigens habe ich keine Bloatware gefunden bzw. nicht die Ordner, die mobiwan nannte - vielleicht weil ich die entsprechenden Apps eingefroren habe? Aber ich hatte ja auch ohne Löschen schon viel Ram nach dem Reboot frei...

Die Rettung wird ein ordentlichen Update fürs Gerät sein, langfristig zur Not ein Custom ROM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also manchmal... Auf dem Smartphone hat das nie Effekte gezeigt, aber auf dem Tolino stelle ich fest, dass das Wegwischen der Hintergrund-Apps (Task-Übersichts-Button von Android rechts neben Home) am effektivsten Arbeitsspeicher freigibt, mal eben so 500 Mb. Ist wahrscheinlich banal, pardon, aber erst auf dem Tolino versteh ich den Sinn der Funktion...
 
kallekarl99 schrieb:
@klaasklever:

Soweit ich weiß ist es auf einem Android System nicht schlimm wenn viel Ram belegt ist.

Ja, ich kenne die Diskussion und nehme den Task-Killer (Watchdog ist eher ein Warner) auch nur in Ausnahmefällen bei streikenden Apps, denn Android parkt die Apps eigentlich schon korrekt und Taskkiller zeigen auch gern nur theoretische Werte oder die zuletzt gemeldeten an.

Auf dem Tolino aber ist signifikant zu wenig Speicher frei, wenn man nicht irgendwas unternimmt. Das lässt sich messen und man spürt es sehr deutlich. Das Killen von Prozessen mit dem meisten Speicher laut Watchdog half wenig überraschend (s.o.) nicht, das von Android vorgesehene massenweise Beenden per Geste dagegen sehr. Ob der Effekt normal ist oder an einer schlechten Firmware liegt - ich weiß es mangels Vergleich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@klaasklever:

Ah verstehe, auf einem HW vergleichbarem Gerät ist also mehr RAM nach einem Neustart frei. Darum gehts?
 
Hm, ich bekomme immer eine Fehlermeldung beim Rooten, inf sei unerlaubt verändert, Haschwert nicht vorhanden, habe es aber genau nach Anleitung editiert. System Win 8.1 x64 Hätte jemand funktionierende ADB oder inf für mich? Vielen Dank!

 
Zuletzt bearbeitet:
[Nutzung auf eigene Gefahr]

Okay, ich lade jetzt mal meine Treiber hoch, auch wenn ich nicht mehr das Original-Archiv habe und die Quelle nicht mehr kenne. Es handelt sich um den entpackten Ordner mit generischen Treibern (keine Herstellerbindung), die bei mir unter Win 8.1 funktioniert haben mit dem Tolino Tab 8.9. Ich habe sie hier wieder gezippt.

Möge es wem helfen.

File-Upload.net - usb_driver.zip

@kallekarl99

Du meinst mit HW ein vergleichbares Gerät? Ich habe keinen Tablet-Vergleich. Aber soweit ich weiß, sind 2 Gigabyte RAM für ein Tablet aktuell ausreichend bis genug - und da fällt das Tolino mit seinem zur Hälfte ausgelasteten und schnell vollen RAM dann doch aus dem Rahmen. Objektivieren kann ich das nicht, aber ich merk es ja oft genug.
 
@spookypsi Habe ich vergessen zu erwähnen. Du musst die zwingende Treibersignierung ausschalten. Dazu Shift gedrückt halten wenn du auf Neu Starten klickst. Dann erscheint das erweiterte Startmenü. Dann klappt es mit dem Treiber.
 
Hallo Leute,

mein Tab 7 ist doch nicht tot, es hat sich nur beim Rooten aufgehangen und war esrt wieder ansprechbar naxhdem der akku leer war und ich es wieder geladen habe.
War aber von außen nicht zu merken, da ich das Displaytimeout auf 2 Min stehen hatte und das Display vor dem Hänger schon abgeschaltet hatte.

Habe jetzt mittlerweile den dritten Versuch unternommen(mit den hier verlinkten treibern) und vorher das Displaytimeout auf 30 Min gestellt.

Das Tab hängt sich definitiv beim Rooten mit Kingo auf und hat jetzt ein hübsches Streifenmuster auf dem Display.

Über Nacht wird wohl der Akku wieder leer sein und ich kann morgen einen neuen Versuch starten.

Eine Sache ist mir gerade noch eingefallen:

Haben alle, bei denen die Rootanleitung funktioniert ein Tab 8.9 oder ist auch jemand mit einem Tab 7 darunter?

Guß
 
Zuletzt bearbeitet:
drfleckenstein schrieb:
Hallo Leute,
...

Habe jetzt mittlerweile den dritten Versuch unternommen(mit den hier verlinkten treibern) und vorher das Displaytimeout auf 30 Min gestellt.

...

Guß

Welche Treiber genau? Das wäre interessant.
 
klaasklever schrieb:
Welche Treiber genau? Das wäre interessant.

Hi,

den Treiber aus der geposteten Root-Anleitung von emilsinclair83.

Gruß
 
  • Danke
Reaktionen: klaasklever
Ich versuch noch mal mein Glück:

Kann ich "com.telekom.tolino.startupwizard 1.0.0" und "Tolino Production 1.0" löschen?

Danke schonmal ;)
 
Hallo zusammen,

ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, das sich das Tolino Tab 7.0 nicht rooten lässt.

Ich habe mittlerweile so ziemlich jeden Treiber und jedes Rootscript für Rockchip RK3188 Tablets probiert.
Es scheitert immer schon am ersten adb Befehl. :mad2:
Mit Kingo Root hängt sich das Gerät immer bei der ersten "waiting for device" Meldung auf und bleint an bis der Akku leer ist.
Nachdem ich wieder geladen habe, kann ich das Tablet wieder normal starten.
Wenn Kingo eine Verbindung hat wird mein Tab als Tolino7 angezeigt.
Dahinter steht "normal mode" Bei euch auch?:confused:

Gibt es überhaupt jemanden hier mit einem Tolino Tab 7.0, bei dem das Rooten(egal wie) geklappt hat?:confused:

Ich habe nämlich das Gefühl, das die Erfolge nur beim Tolino Tab 8.9 da sind.

Gruß
drfleckenstein
 
@mörtel Ich hab die Finger von den Tolino-Apps gelassen, zumal ich ja die Buchlese-App nutze. Solange es kein Werks-Rom zum Download gibt oder kein funktionierendes Custom ROM für das Tab bekannt ist, gehe ich das Risiko nicht ein.

@drfleckenstein
Ich weiß keinen Rat für dich (die Vorgehensweisen für das Volkstablet und auf xda-developer hast du sicher mitgenommen), aber ich poste dir hier mal meine Detailangaben zum ROM aus dem 8.9er. Es sind ja nicht die gleichen Roms, denke ich, aber vielleicht bringen dir die Angaben zum Kernel was.

Wenn du noch weitere Infos brauchst, sag Bescheid.
Ich wünsche dir viel Erfolg :)

Screenshot_2013_12_07_17_37_20.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kannst du ohne Probleme löschen. Habe ich auch. Zuvor aber mit Titanium gesichert.

Mörtel;6842862 schrieb:
Ich versuch noch mal mein Glück:

Kann ich "com.telekom.tolino.startupwizard 1.0.0" und "Tolino Production 1.0" löschen?

Danke schonmal ;)

Sollte trotzdem funktionieren. Chip ist ja gleich. USB Debugging in den Entwickleroptionen ist eingeschaltet? Treiber installiert? Tablet mal auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt?

drfleckenstein schrieb:
Hallo zusammen,

ich komme immer mehr zu der Erkenntnis, das sich das Tolino Tab 7.0 nicht rooten lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten