HTC One mit MacBook verbinden

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Easy001

Easy001

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Ich kann auf mein HTC One nicht zugreifen, obwohl ich den HTC Sync Manager heruntergladen habe.

Muss ich noch was beachten, damit ich vom MacBook auf mein HTC One zugreifen kann?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-04 um 18.29.24.png
    Bildschirmfoto 2014-01-04 um 18.29.24.png
    21,5 KB · Aufrufe: 1.166
Ich will mein HTC nicht rooten. Ich will einfach nur die Medien von meinen Mac auf mein HTC ziehen.
Wenn nicht mit den HTC sync Manager, mit was kann ich noch die Daten auf mein HTC ziehen?
 
Weiß ich das du nicht rooten willst. Na wenns mit dem Sync Manager nicht klappt, Neuinstallation hast du denke ich schon versucht, über USB Stick, brauchst aber Kabel, oder über die cloud.. Mehr fällt mir da jetzt nicht ein..
 
Hallo,

kannst du das HTC nicht einfach an den MAC anschließen und es wird
wie bei Windows als Festplatte oder sowas ähnliches erkannt?

MfG

starbase64
 
Vllt hilft dir das hier weiter: Android.com

Wenn du das hast, kannst du den Sync-Käse auch wieder runter schmeißen. ;)

mfg Marcel
 
starbase64 schrieb:
Hallo,

kannst du das HTC nicht einfach an den MAC anschließen und es wird
wie bei Windows als Festplatte oder sowas ähnliches erkannt?

MfG

starbase64

Nein. Wenn ich mein HTC am Mac anschliesse wird es nicht angezeigt.
 
Bratwurstmobil schrieb:
Vllt hilft dir das hier weiter: Android.com

Wenn du das hast, kannst du den Sync-Käse auch wieder runter schmeißen. ;)

mfg Marcel

Habe es auf mein Mac installiert und dann mein HTC mit USB Kabel angeschlossen.

Folgendes kam als Meldung (siehe Bild)

Das kann doch echt nicht wahr sein das es so schwierig ist, Dateien vom Mac auf das HTC zu ziehen.

Wieso funktioniert der HTC Sync manager eigentlich nicht mit einem Mac?

Ich krieg echt die Krise hier
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-01-05 um 13.27.48.png
    Bildschirmfoto 2014-01-05 um 13.27.48.png
    4,6 KB · Aufrufe: 921
Ich habe es jetzt mit Airdroid aus dem Playstore hinbekommen.

Wenn ihr noch andere Vorschläge habt, könnt ihr sie mir ja dann mitteilen.
 
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte gern Daten von meinem HTC One zu meinem McBook Air und umgekehrt transferieren. Da der HTC Syncmanager eine Katastrophe ist, habe ich mir dazu das Programm "Droid NAS" heruntergeladen und es auf meinem HTC One installiert.
Mein Smartphone wird auch als HTC One erkannt. Nur kann ich auf meine Daten nicht zugreifen, da immer folgende Fehlermeldung erscheint: "Verbindung fehlgeschlagen" Gehe ich dann auf den Reiter "verbinden als" habe ich die Möglichkeit, mich als Gast einzuloggen(klappt nicht) oder als registrierter Benutzer. Standardmäßig wird dann bei mir als Anmeldename "MD760A" angezeigt. Ich habe das jetzt schon mit sämtlichen Passwörtern versucht...ohne Erfolg. WLAN Netzwerk ist natürlich dasselbe.

Kann mir jemand von Euch helfen? Wäre super...!

Gruß Ole
 
Hi Ole,

nachdem direkt unter deinem schon ein Thread zu dem gleichen Thema offen ist, integriere ich deinen Beitrag dort mal.

Schau dir den Thread am besten mal durch, da gibts schon Ansätze ;)

Grüße
 
Vielen Dank... :)
Doch leider hilft mir das nicht weiter. "Droid NAS" soll das beste Programm für den drahtlosen Transfer zwischen den beiden Geräten sein. Doch leider funktioniert es bei mir bislang nicht. :sad:

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!

Gruß Ole
 
Habe das gleiche Problem unter Linux. Dummerweise wird das Gerät halt nur als MTP angzeigt und nicht als FAT. Suche mal nach einem MTP-Konvertierer für Mac -
so wie das hier zum Bleistift:

http://mac.eltima.com/de/sync_mac_mtp.html
 
Hallo,

das hat mit dem Betriebssystem und HTC gar nichts zu tun, denn das hat Google so geändert.

Google hat mit Einführung von Android 4.x die MTP Geschichte eingeführt.

Mein Galaxy Tab und Xperia Ray machen das genau so.

MfG

starbase64
 
ole-ppt schrieb:
Vielen Dank... :)
Doch leider hilft mir das nicht weiter. "Droid NAS" soll das beste Programm für den drahtlosen Transfer zwischen den beiden Geräten sein. Doch leider funktioniert es bei mir bislang nicht. :sad:

Droid NAS braucht kein Passwort. Man kommt als Gast drauf. Normalerweise.

Das andere war ärgerlich. Ich schicke mein iPhone in Rente, weil man am Mac damit nicht wie auf einen Datenträger zugreifen konnte. Und schon kann es das One auch nicht :) Topp!

Wolf
 
Normal geht Android File Transfer, das Problem dabei ist wenn jetzt das HTC Programm auch drauf ist, und das One irgendwie in Beschlag hat.Bekommt File Transfer keinen Zugriff.
Das passiert mir am ZL auch so,dann muss ich erst das Sony Programm beenden. und dann läuft auch File Transfer.
Vielleicht einfach mal HTC Sync löschen und nur File Transfer probieren.
 
Hab selber auf dem Macbook auf der Arbeit nur AFT drauf, kein HTC Sync. Bekomme auch keine Verbindung hin. Glaube also nicht, dass es daran liegt.
 
Okay von 4 Androiden von mir bekommt genau nur eins keine Verbindung AFT das RAZR i
Egal ob mit Moto Software oder ohne.
Dann scheint wohl HTC unter der selben Mac Krankheit zu leiden schade eigentlich.

Edit: Habt ihr beim anstecken mal das Konsolen Fenster auf gehabt vom Mac, vielleicht lässt sich dort ein Hinweiß finden ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War auch von dem HTC One vs. Macbook Problem geplagt und habe folgende Lösung gefunden:

1. Entwickleroptionen aktivieren: in die Einstellungen --> in "Info" rein --> in "Software-Information" rein --> auf "Mehr" klicken und nun 7 mal auf "Build-Nummer" klicken

2. Die Entwickleroptionen ein mal oben rechts auf auf "On stellen"

3. Haken setzen bei: "Aktiv bleiben", "USB-Debugging" und "Falsche Standorte"

Nun sollte es klappen. Durch das aktivieren von "Aktiv bleiben" muss das Display immer manuell mit der Taste deaktiviert werden. Alternativ kann man die Option auch nicht aktivieren, muss dafür aber dauernd auf dem Display rumtouchen, damit es nicht ausgeht, denn sobald das Display ausgeht, wird die Übertragung unterbrochen und der HTC Sync zeigt den Kopiervorgang zwar noch an, führt ihn im Hintergrund aber nicht mehr aus.
 
Bei mir und meinem Macbook mit 10.9.2 klappt der aktuellste Sync.
Leider habe ich meine iTunes Bibliothek über ein NAS, sodass ich nicht auf die Musik-Inhalte zugreifen kann.

Hat dazu jemand eine Lösung parat?

Gruß Gunn
 
Zurück
Oben Unten