Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auch mit dem Treiber habe ich das gleiche Resultat. Es liegt offensichtlich am kranken Z2 pro.
Habe vergleichsweise ein Nexus 5 angehangen, da gibt es im Gerätemanager an beiden Einträgen keinen Fehlerhinweis.
Aber vorsorglich nochmals die Frage zur Reihenfolge der Installationen bei Windows 7.
1. Universal ADB
2. ZUK_UsbDriver_1.0.6 drüberziehen
3. Z2 pro einstöpseln
3. jetzt dürfte bei eingestecktem Z2 pro im Gerätemanager keine Fehlermeldung zu sehen sein, bei ( angeschlossene USB-Geräte, Dateien Laden ).
Richtig?
der EDL Modus war mit dem AOSP nicht so einfach zu bekommen.
Im Netz ist aber eine Möglichkeit zu sehen.
Also Lautstärke + halten und gehalten lassen. Nach 16 Sek die Powertaste kurz drücken und sofort wieder loslassen. Nach weiteren 2 Sekunden die Powertaste drücken und halten, bis im QFIL der Port angezeigt wird. Nun beide Tasten loslassen. Nicht länger drücken, sonst erlischt der Port wieder.
Danach kann man im QFil direkt auf die Starttaste drücken und das Programm startet. Die Eingabe ADB REBOOT EDL entfällt.
Habe jetzt alles auf chinesisch, bzw zwischenzeitlich chinesisch / englisch.
Hi,
hatte mir gestern das neueste für geöffneten Bootlader geladen (2.5.335).
Wenn das alles in englisch wäre, dann würde ich es behalten, aber ist noch sehr viel chinesisch drin.
Wie komme ich denn an das ZUI 3.5 dran und ist der wirklich empfehlenswert?
Muss ich da erst den 1.9-er laden, der den Bootloader schließt ?
Gruß
Hi,
ich habe das 3.1.194 mal aufgespielt, bisher ohne -deutsch- und außerdem ist mein Bootlader noch offen.
Ich müsste offensichtlich erst mit der 1.9 anfangen.
Frage: Wird das Rom gepflegt, also Patches oder Erweiterungen ?
Ansonsten würde ich den TWRP wieder aufspielen und bei AOSP bleiben.
Gruß
So ist es richtig:
Also Lautstärke + halten und gehalten lassen. Nach 16 Sek die Powertaste kurz drücken und sofort wieder loslassen. Nach weiteren 2 Sekunden die Powertaste drücken, USB in Z2 einstöpseln und Powertaste weiter halten, bis im QFIL der Port angezeigt wird. Nun beide Tasten loslassen. Nicht länger drücken, sonst erlischt der Port wieder.
Danach kann man im QFil direkt auf die Starttaste drücken und das Programm startet. Die Eingabe ADB REBOOT EDL entfällt.