Schutzfolie auf Rückkamera?

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Imentic

Imentic

Fortgeschrittenes Mitglied
13
Hallo zusammen,

ich habe seit letzter Woche ein Mi A1 im Einsatz und bin mit dem Gerät auch sehr zufrieden. Heute ist mir aber aufgefallen, dass die Dualkamera auf der Rückseite eine Staub- bzw. Mikrofaser aufweist. Ich bin mir jetzt nicht sicher ob es direkt unter dem Glas ist oder ob die Rückkamera des Mi A1 im Auslieferungszustand durch eine Folie geschützt wird?

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen? War bei euch eine Folie auf der Rückkamera drauf? Falls die Faser doch unter dem Glas ist, wie kann ich diese am besten entfernen? Einsenden möchte ich das Gerät ungerne, da ich erst im dritten Anlauf ein pixelfehlerfreies Gerät erhalten habe.

Vielen Dank.

Imme
 
Also eine Folie oder auch sonst kann ich hier nicht erkennen, werden die Bilder beeinträchtigt?


LG
 
Da sich ein a1 von mir selbst gebricked hat habe ich es zerlegt.
Zwischen Kamera und dem Glas auf der Rückseite ist minimaler Abstand. Bei dir muss Staub ins Gerät eingedrungen sein und sich dort gesammelt haben.
Eventuell war es schon von Anfang an drin.
Wenn man aufpasst kann man das Gerät Problemlos ohne Garantie Verlust zerlegen.

Erst die Schrauben im Innenleben sind geschützt(markiert mit mi Aufklebern)dir zum Verlust der Gewährleistung führen würden.
 
  • Danke
Reaktionen: Imentic
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Ob man es auf Fotos sieht werde ich morgen testen.

@hYdro:
Kannst du mir bitte verraten wo du das passende Werkzeug bestellt hast? Kommt man ohne weiteres an das Glas von innen? Muss ich was spezielles beachten?
 
Bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
hYdro schrieb:
Unten die zwei Schrauben öffnen - T0.8 - ist in einem Feinwerkzeug Equipment bei Amazon für 7,99 enthalten.

Dann mit Kunstoffclip das Gerät geöffnet.
Auf YouTube sind Anleitungen.

Ich bin auch kein filigraner Mensch mit so "kleinen" Teilen. Aber selbst für mich war das keine große Sache.

916d27c0abbbc1afcb07801823852e7c.jpg
55771232670bf6db45f4281e358f7bea.jpg



Auf dem letzten Bild sieht man dann das erst im Innenleben 2 Schrauben versiegelt sind.

Die zwei unten sind komplett ohne Siegellack oder ähnlichem Zeug. Einfach zwei schwarze Schrauben :)
b05a571b48d1592673d5522df7e7ff1f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: soeschelz und Imentic
Eine Schutzfolie auf dem Kameraglas war bei mir nicht drauf (von Gearbest).
 
Vielen Dank an hYdro. Dank deiner Hilfe habe ich es gewagt und die Faser erfolgreich entfernt.

Ich kann somit hYdros Aussage beipflichten. Auch wenn sich das Rearcover anfangs gewehrt hat lässt es sich mit sanfter Gewalt ohne Beschädigung entfernen. Vorsicht ist nur zu Beginn beim Aufhebeln am USB-Port geboten. Es bleiben keine sichtbaren Spuren zurück. Ich denke selbst ein Akkutausch sollte beim A1 nach der Garantie problemlos möglich sein.

Nochmals besten Dank an alle.

VG Imme
 
  • Danke
Reaktionen: OnkelLon, hYdro und soeschelz

Ähnliche Themen

NikurasuYT
  • NikurasuYT
Antworten
0
Aufrufe
2.659
NikurasuYT
NikurasuYT
I
  • Inti31
2 3 4
Antworten
61
Aufrufe
12.820
mavvy
mavvy
D
Antworten
6
Aufrufe
9.061
mblaster4711
mblaster4711
Zurück
Oben Unten