Entfernen der (fast unsichtbaren) Original-Schutzfolie

  • 157 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Es haben ja welche hier die Folie ganz abgemacht.

Hat das bei Euch bis heute gut funktioniert?

Läuft die Touchbedienung problemlos, oder ist sie doch etwas "anders"?

Sammelt sich viel Fett etc. auf dem Displayglas? Oder ist es auch nicht mehr als mit der Folie?

Oder hat jemand nach einer gewissen "Ohne-Testphase" jetzt doch wieder eine Folie drauf, und wenn ja, welche?

LG,
Hasenbein
 
Es läuft besser als mit. Du musst aber das Display gründlich reinigen, dann ist es glatt wie ein Kinderpopo:rolleyes2: Fingerabdrücke sind viel weniger und besser sieht das Display auch aus finde ich.:rolleyes2:
 
  • Danke
Reaktionen: Albi
der bisherige Diskussionsverlauf in Bezug auf die werkseitig aufgebrachte Displayfolie ist für mich im Ergebnis ein wenig unbefriedigend.
soweit mir bekannt ist Sony neben der Fa.die tablets der Serie Odys fertigen,das Noon sei hier genannt,der einzige Hersteller der in dieser Form den Kunden verwöhnt.:rolleyes2::confused2:

die Begründung ist bekannt.
ich vermisse jedoch seitens Sony konkrete Angaben über die Qualität des Glases,speziell den Punkt der Kratzfestigkeit betreffend,der Hersteller hält sich hier offensichtlich sehr zurück.

Gorilla Glas ist es ja nun nicht,die Frage bleibt ob mit der Qualität vergleichbar oder ob es Abstriche gibt.

auch wenn die Folie mit hoher Fertigungsqualität aufgebracht wurde,im Laufe der "Jahrhunderte" nutzt sich das Material ab und führt ggflls.auch zu einer Minderung der Displayqualität.

hat denn bis dato niemand von Euch,die das tablet besitzen,Sony angemailtund um Aus-
kunft gebeten ?
meine bisherigen tablets hatten bis dato immer definitiv dieses sogen."Gorilla Glas",keinerlei Kratzer oder irgendwelche Spuren,die Verwendung von Folien ist völlig überflüssig und führt nur zu Probs.

falls hier niemand konkret eine Antwort von Sony presentieren kann,werde ich vor einer Kaufentscheidung Sony mal zwecks Info anschreiben.

Der ursprüngliche Beitrag von 21:01 Uhr wurde um 21:18 Uhr ergänzt:

Sony spricht allgemein von einem "äusserst widerstandsfähigem Glasdisplay" mit Schutzbeschichtung.
na dann müsste es ja mit Gorilla mithalten,gelle:flapper:

also vertraue ich mal dem Verein:glare:
 
humunkel schrieb:
[…]

hat denn bis dato niemand von Euch,die das tablet besitzen,Sony angemailtund um Aus-
kunft gebeten ?

[…]

Doch, ich. Sony hatte diese Frage allerdings ignoriert. Deshalb habe ich heute nochmal an den Support geschrieben mit nur dieser einen Frage.
 
Ich hab da auch mal ne Frage - Wenn man schnell über den Tochscreen streicht kommt es immer wieder mal vor das das wischen sozusagen "stecken bleibt". Als ob kurz der Kontakt zum Bildschirm weg ist.Ich bezeichne es neuerdings als abgehacktes wischen *g*
Ich frage mich ob das ohne Folie nicht mehr der Fall ist - Sofern überhaupt jemand versteht was ich meine *gg*
 
bin zwar aktuell kein Besitzer des "z", habe aber einige Zeit ein Odys Noon eines Bekannten in Verwendung gehabt, auch dort wurde seitens des Herstellers eine zusätzliche Folie werkseitig aufgebracht die auf dem tablet dauerhaft verbleiben sollte.
hier hatte ich ein ähnliches Empfinden.

auch hier gab/gibt es reichlich Verwirrung um diese Folie, der Hersteller argumentiert hier pauschal mit zusätzlichem Schutz,Sony argumentiert ja hier mit einem Sicherheitsaspekt bezogen auf einen Glasbruch u.dem dann gegebenen Splitterschutz.

irgendwie ist mir die Sache suspekt, meine laienhafte Vorstellung hält dies für keine optimale, dauerhafte Lösung, ich sehe in Einzelfällen eher eine Beeinträchtigung der Displayqualität.
man verwendet angeblich ein sehr hochwertiges Glas das entsprechend beschichtet ist und klebt dann noch eine Folie auf, mir ein wenig unverständlich, lasse mich aber gern Besseren belehren:confused2:

nutze im Haushalt das Galaxy Note 10.1 und das toshiba AT 300, beide haben das sogen.Gorilla Glas, das Note hat aufgrund der Stift Bedienung wohl noch eine höherwertige Komponente,von irgendwelchen Folien keine Spur.

selbstverständlich keinerlei Kratz- oder sonstige Spuren sichtbar.
und wenn die Dinger aus größerer Höhe runterfallen, sind die Displays wahrscheinlich 'eh im "Eimer", da ist mir der Splitterschutz dann auch wurscht.

mag sein das ich falsch liege u.die Möglichkeiten modernster Fertigungstechnologien unterschätze,die Aussagen von Sony sind mir aber nicht klar, insbesonders auf eine dauerhaft bleibende Qualität dieser Folie.
könnte mir eine Ablösung oder Bläschenbildung durchaus vorstellen, dann fängt man an "rumzubuhlen" und verkratzt am Ende noch das Display.:mad2:

mal schau'n
 
Woher hast du die Info, dass zwischen Folie und Glas noch eine Beschichtung sitzt?
 
ich habe vor einiger Zeit einen Bericht über moderne Fertigungstechnologien insbesonders für tablet Displays gelesen,dem habe ich entnommen das dies generell technologisch bedingt ist,u.a.auch um die Sensibilität zu gewährleisten.
finde aktuell leider nicht den passenden Link.
im Übrigen steht bei der Produktbeschreibung auf der Sony website auch,das eine "Schutzbeschichtung zur Vermeidung von Fingerabdrücken"aufgebracht sei.

das entspricht zwar dann nicht dem was ich gelesen habe,die Folie kann damit aber auch nicht gemeint sein.

Der ursprüngliche Beitrag von 10:02 Uhr wurde um 10:27 Uhr ergänzt:

vllcht.mache ich mir auch zuviel Gedanken um diese Sache,es geht mir im Ergebnis einfach nur um eine klare Aussage von Sony.

dient diese Schutzfolie in erster Linie einem Splitterschutz u.ist insofern ein erwünschtes Sicherheitsplus ?(einfache Frage,einfache Antwort,oder)?

ist die Qualität des Glases dem herkömmlich bekannten "Gorillaglas" hinsichtlich Kratzfestigkeit gleichzusetzen ?(müsste eigentlich eine klare Antwort wert sein)

ist das Entfernen dieser Folie mit einem Garantieverlust verbunden ?(ja oder nein)

kann es bei längerer Nutzung bedingt durch die Folie zu einer Verschlechterung der Displayqualität komme.(hier kann Sony mE wohl keine Angaben machen)
 
Die Antworten würden mich auch brennend interessieren. Hast du Sony diesbezüglich kontaktiert?
 
ich habe heute den Kundenservice tel.kontaktiert, dem Mitarbeiter war nichts bekannt, nahm Rücksprache mit einem Kollegen und sprach dann allgemein von einer zusätzlichen Schutzfolie die dauerhaft verbleiben sollte.

er verwies mich dann an eine 01805 Nummer, aber tel.bringt soetwas nicht, ein solches Thema steht nicht im Standard Repertoire, ist ja OK.:flapper:

sinnvollerweise lässt sich soetwas eh nur per mail abklären, werde mal nett anfragen.

aber einer der hier schreibenden Mitglieder hat das wohl bereits getan.

das "z" reizt mich schon sehr, wobei das feature mit dem Wasserschutz für mich unerheblich ist, aber allgemein Perfomance, Wertigkeit u.vor allem das extrem leichte Gewicht scheinen vom Feinsten.
das toshiba ecxite pro ist allerdings auch höchst interessant, mit NVIDIA TEGRA 4 und dieser extrem hohen Auflösung von 2560x1600 ist das sicherlich ein "Gegner",zumal ich bis dato nur die besten Erfahrungen mit toshiba gemacht habe, mal schau'n was wird.:unsure:
 
Jayloholic schrieb:
Ich hab da auch mal ne Frage - Wenn man schnell über den Tochscreen streicht kommt es immer wieder mal vor das das wischen sozusagen "stecken bleibt". Als ob kurz der Kontakt zum Bildschirm weg ist.Ich bezeichne es neuerdings als abgehacktes wischen *g*
Ich frage mich ob das ohne Folie nicht mehr der Fall ist - Sofern überhaupt jemand versteht was ich meine *gg*

Genau das habe ich den Sony-Support gefragt! Bislang habe ich keine Antwort. Hier habe ich das Problem beschrieben. Dem Sony-Support habe ich ein Video geschickt, das das Problem zeigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Jayloholic
Eigentlich kann man zur "Glattheit" des Wischens bei dem momentanen Wetter gar keine vernünftige Aussage machen.

Denn die Hände schwitzen bei sehr vielen Menschen z.Z., und dann ist einfach kein schönes Gleiten mehr möglich. Auch auf meinem an sich wunderbar glatten Nexus 7 haften die Finger derzeit immer leicht an.

Auch gibt es mehr Fingerabdrücke als in kühleren Zeiten.

Also erstmal Ruhe bewahren und auf normales deutsches Schmuddelwetter warten, dann reden wir weiter :D
 
Ich muss mir das Display des XTZ nicht schön reden! Das Problem hatte ich von Anfang an, als andere Temperaturen als derzeit herrschten. Außerdem habe ich zum Vergleich immer noch ein S3, über dessen Display meine Finger auch bei den Temperaturen noch deutlich leichter gleiten. Wer das Problem nicht hat, soll sich freuen, aber nicht die Urteilsfähigkeit anderer in Frage stellen. Ich bin intelligent genug, um das Problem differenziert zu betrachten und alle möglichen Einflussfaktoren zu berücksichtigen beziehungsweise auszuschließen. Und die Schweißproblematik anzusprechen, ist wegen ihrer Offensichtlichkeit ja wohl geradezu lächerlich.

Ergänzend muss ich auch noch hinzufügen, dass die von mir beschriebenen Probleme auch bei sauberem Gleiten über das Display auftreten!
 
Zuletzt bearbeitet:
bin garnicht erst auf die Idee gekommen,das @Hasenbein1966 das ernst gemeint haben könnte,er wollte sicher seinen BeitragsPointer ein wenig pushen.

finde das es irgendwie ein durchaus ärgerliches Problem ist,nach längerer Nutzungsdauer kann dieses Ärgerniss auch wesentlich mehr User ernsthaft beschäftigen.

tablets sind natürlich aktuell Selbstläufer,speziell in solchen Fällen werden vereinzelte Kritiker nicht zur Kenntnis genommen.
interessiert man sich aber bsw. für einen Notebook,dann rennen sie sich "die Hacken ab".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Doch, ich meine das vollkommen ernst.

Bei euch ist das vielleicht anders, aber bei der derzeitigen Hitze gleitet bei mir kein Display richtig gut.

Was ich nur sagen will, vielleicht nicht die optimalste Zeit, um Displayoberflächen miteinander zu vergleichen.
 
wie heißt denn die app,die Dir unseren Aufenthaltsort verrät.:flapper:
jetzt mal im Ernst,das Problem ist ein grundsätzliches u.wird schon länger diskutiert und hat mit dem Wetter in der Sache überhpt.nichts zu tun.

da braucht man doch solche Banalitäten, die nun jeder weiß, nicht zum Besten zu geben.
 
Na ChristophBier, dann will ich mal hoffen das du bald eine Antwort erhälst.An irgendwas muss es ja liegen das der Kontakt scheinbar kurzfristig verloren geht ... Meine erste Vermutung ging nur Richtung Schutzifolie und ehrlich gesagt bin ich heilfroh nicht alleine zu sein *g*
 
Hier ein Auszug aus der Antwort des Sony-Supports:

»Wir empfehlen die Folie nicht zu entfernen,*da diese ggf vor einer Splitterung des Displays schützt und somit auch eventuelle Verletzungen verhindert.

Sofern das Display nicht beschädigt wird, beim Entfernen des Displays, wird dies keine Auswirkung auf die Garantieleistung haben«

Das Display wollte ich ja nicht entfernen ;-) … wahrscheinlich ein Tippfehler.
 
demzufolge scheint der Splitterschutz/Sicherheitsaspekt wohl das wesentliche Merkmal zu sein,das Glas an sich dürfte wohl den Qualitätsansprüchen eines Gorilla Glases vergleichbar sein.
bedauerlicherweise macht man hier offensichtlich keine weiteren Angaben,auch scheint es keine Erfahrungen zu geben,wie die Folie bei längerer Verwendung u.Reinigung evt.die Displaydarstellung mindert.:sad:
wenn ich mir das tablet nun kaufe,dann kommt die Folie sofort runter,zumal ich das Gerät ausschließlich im Heimbereich nutze.

eine Frage noch an die User,die die Folie bereits entfernt haben: mit welchem Mittel habt Ihr denn dann das Display gereinigt,etwas spezielles,oder einen normalen Glasreiniger ?
 
Ich hab so ein Clear Screen Spray von Isy zur Monitorreinigung.

Alles ohne Alskohol sollte den Job tun. Vermutlich reicht auch Wasser + Mikrofasertuch.
 

Ähnliche Themen

Bob1.1
Antworten
3
Aufrufe
1.719
Cookiee
Cookiee
M
Antworten
3
Aufrufe
2.055
mstrack
M
U
Antworten
7
Aufrufe
3.578
DGeneral
DGeneral
Zurück
Oben Unten