Samsung Galaxy S7 - Diskussion zur Induktiven Ladestation

  • 435 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hallo Stronzo,

danke für die Rückmeldungen. Wie geschrieben habe ich alle Konstellationen mit Kabel und den unterschiedlichen Netzteilen ausprobiert.

Stecke ich das Ladepad mit dem Netzteil in die Steckdose, dann blinkt es einmal blau, dann grün, dann blau. Dann passiert nichts mehr. Lege ich das S7 dann darauf, erfolgt sowohl auf dem Ladepad wie auch auf dem S7 keine Reaktion. Kein Blinken.

Ich werde jetzt das Ladepad zurückschicken und es mit einem dritten Ladegerät ausprobieren. Sollte es auch nicht klappen, liegt es wohl definitiv nicht am Ladepad.

Viele Grüße
 
Bei CHOETECH melden, die schicken ein Neues, wahrscheinlich ist es kaputt! Meins geht ohne Probleme, aber auch nach einem Tausch, die sind aber sehr freundlich.
 
Wie lange brauchen die Choetechs bis das Handy voll ist?
 
Kommt drauf an, schnell oder normal?
 
Hallo,

noch eine kurze Rückmeldung: Es lag tatsächlich wie befürchtet am Smartphone. Ich habe umtauschen können und nun funktioniert das Laden auch induktiv.
 
Hallo,

Habe ein PNG930 bei ebay gekauft, wiegt 117Gramm. Normales Laden funktioniert, Schnellladen funktioniert nicht. Der Schnellladevorgang mit 9V Netzteil startet, bricht dann aber nach 10 Sekunden ab, das Ladegerät viebt dann kurz. Nach dem Abbruch beginnt der Schnellladevorgang automatisch erneut, bis er nach 10 Sekunden wieder abbricht...Immer wieder.
Was ist hier los?
Fälschung?
Defekt?
Bedienungsfehler?

Folgende Ladezeiten 18%-100% habe ich beobachtet:
Kabel 5V: 1h44min
Induktiv 5V: 2h26min
Induktiv 9V: 1h24

Ist Induktives Laden generell viel langsamer, als kabelgebundenes Laden???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich habe mein S7 erst ein paar Tage und spiele mit dem Gedanken eine Qi Ladestation zu kaufen.
Spielt es eine Rolle welche man nimmt oder verhält es sich hier eher digital, also geht oder geht nicht.
Kann man mit einer billigen Station etwas beschädigen?

MfG

Tony
 
Ich lade mit Choetech und habe noch nichts zerstört.
 
Hier wird es sich so, wie mit billigen Netzteilen und USB Kabeln verhalten, je billiger, je grösser die Gefahr, dass der Ladestrom abnimmt und das Laden ewig dauert.
Ich habe es hiermit versucht und es funktioniert einwandfrei, mittlerweile auch das Schnellladen:

Fast Charge Qi Wireless Charging Stand Dock for Samsung Galaxy S7/S7 edge Note 5

Entgegen der Abbidung, steht auf meinem sogar Samsung gross drauf.....
 
Danke für die Infos. @Tosch Ich habe das von dir empfohlene Ladegerät bestellt. Ich hoffe es taugt was.

Mit freundlichen Grüßen
Tony
 
@stronzo induktive schnellladung

@tosch2602 das original wiegt 168g. Lustigerweise lädt dein Plagiat aber im fast charge schneller als das Original. Original braucht von 15-100% 2h bei 9V/1,68A Output
 
Die Frage ist ob das schnellere Laden wirklich gut für den Akku ist. Heißer Akku = schneller Akkutod
 
Ja immer auch damit lebt das S7 Edge noch.
 
inley schrieb:
@stronzo induktive schnellladung

@tosch2602 das original wiegt 168g. Lustigerweise lädt dein Plagiat aber im fast charge schneller als das Original. Original braucht von 15-100% 2h bei 9V/1,68A Output
Chinakram muss ja nicht immer schlecht sein ;)
Da ich das Gerät am Nachtisch stehen habe, sind mir die Ladezeiten relativ egal, nutze im Moment nur 5V daran, morgens ist es eben voll und durch Allways On habe ich eine perfekte Nachttischuhr.
Für unter den Tag finde ich die Kabellösung eigentlich praktischer, weil man das Handy am Kabel besser nutzen kann, als ständig die Induktion zu unterbrechen...
 
Bei mir steht "Schnelles induktives Laden" und mein Lüfter läuft nicht. Ich habe auch kein Plagiat.
9e0b0804abaebd755f5d71347952d15b.jpg

Wenn ich das Ohr an das Gerät halte, dann höre ich ein leises knacksen, jedenfalls keinen Lüfter. Ich habe jetzt mal Samsung angeschrieben, mal sehen, was die sagen.
 
Soweit ich weiß, hat das original von Samsung keinen Lüfter. Wenn doch, habe ich auch ein Plagiat. :D
 
@Polyy habe gestern auch das gleiche Modell bekommen.
Lüfter läuft beim Schnellladen. Bem normalen Laden nicht.
Ist bei Dir das Schnellladen aktiv?
[doublepost=1466056225,1466056180][/doublepost]@Maltonator Original Samsung Modell hat einen Lüfter!!
 
Gerade die originale hat einen Lüfter, deshalb auch schon der Hinweis in den Akkueinstellungen

9c8cd2add1d7066be1c878e5b86336ff.jpg

Also ich hab auch die originale und wenn schnellladung erkannt wird (manchmal muss ich es nochmal von der Station nehmen und wieder drauf legen damit schnellladen angezeigt wird) läuft der Lüfter immer.
 
  • Danke
Reaktionen: rohorubo
Bei mir wird Schnellladung angezeigt, Lüfter läuft bei mir keiner, mein Gerät wurde am 25.03.2016 hergestellt (also nagelneu in der Herstellung) , vielleicht gibt es da Unterschiede oder die Leute haben sich beschwert und die neuen Geräte schalten den Lüfter nur dazu, wenn er verbraucht wird. Vielleicht schaltet der Lüfter erst dazu, wenn er gebraucht wird, wenn das Gerät heiß wird, keine Ahnung. Mich verwirrt das schon. Bei mir läuft keiner , nur ein minimales, ganz leises Summen, was bei meinem alten Induktionsladegerät nicht der Fall ist. Das leise Surren ist aber bei nicht Schnellladung auch. Ich habe Samsung mal eine Anfrage gesendet, mal sehen, was die sagen.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
676
HartzFear
H
F
Antworten
2
Aufrufe
643
Slawi
Slawi
2
  • 2ndprokiller
Antworten
1
Aufrufe
894
gedhe
gedhe
Zurück
Oben Unten