Samsung Galaxy S7 - Diskussion zur Induktiven Ladestation

  • 435 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielen Dank! Hatte mit original Kabel getestet, auch ohne Erfolg... Hab jetzt eines bestellt, wo explizit dabei stand, dass es Fast Charge unterstützt... Kommt morgen an, werde berichten!
 
Hab jetzt die von Elephas, bestellt bei Amazon, diese lädt schnell und sieht klasse aus... Bin zufrieden!
 
  • Danke
Reaktionen: siggilein
Warum nehmt ihr nicht das originale von Samsung, dort ist die Kühlung mit einem kleinen Lüfter integriert?
 
Preis könnte ein Grund sein
 
Ich habe auch so um die 30 bezahlt, hier die 27, einfach mal nach Angeboten Ausschau halten.
 
Beim kauf aber immer auf Plagiate achten, von selbst schon reingefallen, selbst der Händler hat das nicht gewusst.
 
Hat die original Station die Funktion der Erhaltungsladung? Bin mir bei meiner neuen Station nicht sicher [emoji6]
 
Ja meine tut das. Abends um z.b 22 Uhr drauf morgens um 7 immer noch 100%
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs
Habe eine alte Nokia Qi-Station und hatte damit immer problemlos mein Samsung S6 geladen.
Mein neues Samsung S7 funktioniert aber damit nicht.

Ist das normal oder liegt es an meinem Handy oder meiner Station?
 
An der Kompatibilität von beiden;)
 
  • Danke
Reaktionen: LM100
Guten Abend

Ich habe vor, einen Samsung Fast Charge Stand zu bestellen. Darauf will ich abends mein Handy auf dem Nachttisch mit einer Wecker-App deponieren, die mir die Zeit anzeigt und zur angegebenen Zeit Alarm schlägt. Gleichzeitig sollte das Galaxy S7 dadurch vollständig und geräuschlos aufgeladen werden (schlafe mdst. 5 Stunden pro Nacht). Ist dieses Produkt das richtige für mich? Was für ein Ladegerät müsste ich für meine Zwecke anschliessen?

Gruss Vesanius
 
Ich benutze ein "normales" Induktionsladegerät. Wenn ich das S7 auflege, wird es zunächst mit 900 mAh geladen. Dann aber setzen irgendwann Schwankungen ein, der Ladestrom geht bis auf 350 mAh zurück. Das ist unabhängig davon, wie voll (oder noch leer) der Akku ist.
Der Effekt tritt bei zwei verschiedenen Ladegeräten auf.
 
Wie misst du das?
 
Was für ein Ladegerät ist es genau? Welches Modell? Wird das Ladegerät warm? und was für ein Netzteoil nutzt du?
 
Danke. Aber wenn ich eine neue anschaffe, dann mit Schnelllademöglichkeit.
 
Ich hab das Gefühl, dass selbst das original Samsung Schnellladegerät nicht immer schnell lädt. Dauert oft über 3 Stunden, bis es komplett geladen ist. Hab die Station, wo das S7 aufrecht darauf steht... Vielleicht versuch ich es noch einmal mit einer billig Station [emoji6]
 
bist du sicher das es eine originale ist? Schick doch bitte einfach mal die letzten 5 stellen der Seriennummer.

Kabel und Netzteil sind aber ok? und wird das Gerät während des Ladens benutzt? oder deutlich heiß?
 
  • Danke
Reaktionen: hollibs

Ähnliche Themen

H
Antworten
1
Aufrufe
676
HartzFear
H
F
Antworten
2
Aufrufe
643
Slawi
Slawi
2
  • 2ndprokiller
Antworten
1
Aufrufe
894
gedhe
gedhe
Zurück
Oben Unten