Hülle verursacht Kratzer?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
V

Vagaga

Gesperrt
0
Ich habe hier so eine hülle von spigen liegen fürs s6 (tpu mit hartschale hinten)
Benutzt hier jmd so eine ähnliche hülle für einen längeren zeitraum?
Kann mir wer sagen ob ich durch so eine hülle wieder kratzer in dem glänzenden teil vom rahmen bekomme, wie es bei meinem iphone 5 der fall war?
Ich meine da kommt staub zwischen und der zerkratzt dann mit der zeit das alu.
Wäre cool wenn mir jemand antworten würde
 
Ich habe heute eine von "wiiuka" bekommen.
keine Kratzer, sitzt perfekt, allerdings wird die hometaste betätigt.
 
Ich nutze schon seit Jahren Cases. Und ja es KANN zu kleinen Kratzern kommen, das liegt daran das unter der Hülle Staub und Dreck ansammelt.

Man kann das Problem aber stark minimieren/ vermeiden indem man:

1. DIe Rückseite des S6 mit einer Folie Schützt.
2. Und das Handy alle 1 - 2 Wochen aus dem Case befreit und beides reinigt.

P.s Nutze für mein S6 auch ein 2 teiliges Case von Spigen und bin sehr zufrieden damit. Und denk immer dran, lieber leichte kleine Kratzer als ein gebrochenes Glas ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also habe auch ein dünnes Case drum und der Rahmen hat etwas gelitten dadurch. Finde es nicht weiter schlimm...meist bleibt es nicht aus.
 
Ich wollte eigentlich so ein Window Cover kaufen. Aber bei Amazon sind massenhaft Bewertungen wo sich über zerkratzte Displays beschwert wird :(

Da frage ich mich ob garkein Cover nicht besser wäre.... was Schutzfolien angeht, die haben leider alle nachteile... eine ist fettiger die nächste spiegelt mehr die andere kann man kaum anbringen ohne blasen oder das gleit Gefühl ist doof... schwierig.
 
Naja ich hab ne Hülle von Samsung... mit 30€ für ein stück Plastik was lediglich die Rückseite und die Kanten schützt nenn stolzer Preis und trotz des hohen Preises hab ich totale Fettfinger drauf, unter der Hülle sammelt sich innerhalb von 10 Minuten massig Dreck an etc. Ne Folie würde zumindest das Glas schützen.
 
Wenn ich so lese das sich unter Covern dreck sammelt... was ja auch logisch wäre irgendwie weil wir kennen das von der Wohnung ...unter und hinter schränken sammelt sich der Staub auch ohne ende :D ....dann denke ich immer mehr das ohne Cover das ganze länger Kratzfrei bleibt...

Dann vielleicht doch eher so ein Schutzcover aus Gummi&Kunststoff das man ab und zu ran macht...sieht zwar scheiße aus aber wenigstens gleich Sturzschutz....ich glaub das Sinnvollste ist wohl echt ne Versicherung gegen Glasbruch. Das rentiert sich zumindest vielleicht (mein G2 ging 2x zu bruch ^^)
 
Naja ich hab ne Panzerglasfolie vorn drauf und hinten halt lediglich die Hülle. Hab mir gestern nu ne neue Hülle bestellt und wenn die kommt mach ich hinten ne billige Folie drauf (sieht dann eh keiner) und schon passt das :)
 
Von Panzerglass halte ich irgendwie nix... wie ist es denn Optisch und von der Haptik im vergleich zu ohne ?

Und warum ich nix davon halte.. die Werben zuviel :D Zerkratzen kann es auch.... aber wenigstens Display geschützt... da tuts aber auch ne Folie... und mitm Hammer drauf... das machen die so sanft das auch das Gorillaglass 4 nichts abbekommen würde... aber mal mit der Spitzen kante oder mit voller Wucht drauf hauen... das verkneifen die sich ja leider immer :D Weil dann beide Glasscheiben hin wären hehe. Physikalische Gesetze hebt es eben nicht auf.
 
Optisch ist es okay. Man hat durch die Dicke so einen schönen abgerundeten Effekt was mir gut gefällt.
Von der Haptik her bevorzuge ich es sogar weil die Folie "rutschiger" ist und ich darauf besser gleiten kann also ohne Folie.

Das so ne Folie Hammerschläge aushalten soll verstehe ich auch nicht ich glaube eher das die Folie bei einem Sturz ein wenig Spannung aus dem Display nehmen kann und dadurch die Chance das es springt verringert aber das is auch nur mein Empfinden.

Die Folie hatte auch "nur" 20€ gekostet und in dem Preis Segment hatte ich schon viel schlechtere normale Folien
 
Sorry, bei Panzerglas dachte ich natürlich an Panzerglass... das ist spezielles Temperiertes Glas das man drauf legt ^^

Die Schutzfolie.. die Hammerschläge würden die Geräte auch ohne Folie (oder extra Glas) aushalten... weil sie eher schwach sind und nicht mit voller wucht :D Darum ist es ja Gorilla Glas ^^

Probleme hat das nur bei ungewöhnlich starkem druck auf geringer Fläche. Daher Springen Gläser auch gerne mal trotz Schutzglas oder sogar Schutz-Cover weil irgendwo an einer Ecke die Kraft so stark von der Seite kommt das es springt. Sprich, würde man eher auf die Seite des Gerätes schlagen bzw. auf eine der Ecken, bricht es bei selber kraft eher dort als wenn man direkt in die mitte haut ^^

Aber danke für das Feedback :) Ich investier erst mal X-65.-/Jahr in eine Versicherung. Ist wohl am lohnenswertesten :D
 
Da sich hinten unter einem Case immer Dreck ansammelt habe ich mir ein Designskin geholt. Wenn man eine transparente Schutzhülle nimmt, dann sieht das nicht mal schlecht aus.
zu meiner gekauften von Spigen gab es aber zusätzlich noch eine transparente dazu, die Kratzer verhindern soll (Spigen Schutzhülle Samsung Galaxy S6 Hülle: Amazon.de: Elektronik)

Was mit dem Rahmen allerdings passiert muss sich noch zeigen. Weiß gar nicht wie anfällig der beim S6 sein soll.
 

Anhänge

  • DSC00458.JPG
    DSC00458.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 462
Ich hab mir nu auch ne Hülle bei DesignSkin gekauft. Taugen die denn was? Für den Preis erwarte ich das jedenfalls.. :) bin mal gespannt wann die kommt
 
Also meine Hülle habe ich von SPIGEN. Ich habe aber statt Panzerglas hinten eine Designfolie bzw. Skin aufgebracht.
 

Ähnliche Themen

L
  • LionSsc2
Antworten
0
Aufrufe
1.025
LionSsc2
L
Z
Antworten
4
Aufrufe
1.737
zuerano
Z
D
Antworten
0
Aufrufe
1.393
Deto93
D
Zurück
Oben Unten