Lopan
Inventar
- 23.634
Auch habe ich das Problem, dass die Boxen des Handys brummen wenn man es auflegt. Quasi wie nicht abgeschirmte Boxen neben denen ein Handy liegt.
Da muss ein defekt vorliegen. Entweder beim Cover oder beim Ladepad.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Auch habe ich das Problem, dass die Boxen des Handys brummen wenn man es auflegt. Quasi wie nicht abgeschirmte Boxen neben denen ein Handy liegt.
Vom Grundsatz her richtig Klaus. Physikalisch gibt es da aber ein Problem, welches ich schon mal angesprochen habe. Wenn Samsung ein dünneres QI-Cover konstruieren wollte, müßte der Querschnitt des Kupferlackdrahtes, aus welchem die Spule im Deckel gebildet wird, dünner gewählt werden. Bei Verwendung eines dünneren Drahtes vergrößert sich allerdings unweigerlich der elektrische Widerstand der Spule, was beim Ladevorgang eine größere Wärme verursacht. Nun beklagen sich aber bereits jetzt einige User, dass das Smartphone beim induktiven Laden recht warm und sogar heiß wird. Diese Tatsache verbietet die Verwendung von noch dünnerem Draht für die Induktionsspule.Klaus H. schrieb:Du hast schon recht, Hinnerk! Ich denke aber auch, mit einem richtig guten Design koennte das orginale Ladecover tatsachlich duenner konstruiert werden.
Lopan schrieb:Ich "ketzere" mal wieder :
Es geht lediglich um ein drahtloses Laden des Akkus.
Ob die Ladezeit sich mit Cover nun um 2 Minuten erhöht, oder 2 Grad Temp. Abweichung vorliegt, das ganze 3 mm dicker ist = wen interessiert das eigentlich wirklich ?
Kaufen, anschliessen & laden = fertig. Oder man erklärt das ganze zu einer Wissenschaft.
Interessante Themen wie Erhaltungsladung, akustische/optische Signale sowie Preise sind seit den letzten Posts wohl eher nachrangig.
Ob es wohl ein "Braun Zahnbürsten Forum" gibt, wo das drahtlose Laden der einzelnen Bürstenmodelle mit Temperatur, Ladezeit usw. besprochen wird ?
Ich möchte es nicht wirklich wissen ...
Meine Kombination : https://www.android-hilfe.de/forum/...ladezubehoer.542087-page-57.html#post-8456037
Mögen die Induktivitäten und Elektrischen Felder stets mit dir sein.Wer sich ein bisschen mit Induktivitäten und Elektrischen Feldern auskennt
Lopan schrieb:@Jonny123
Mögen die Induktivitäten und Elektrischen Felder stets mit dir sein.
SilverShadow schrieb:Du bist ein ganz ein schlauer hmm... allerdings ist es so das bereits der Innenwiderstand meines Messgerätes die Last darstellt außerdem hat das Gerät auch eine zuschaltbare Last. Aber darauf will ich jetzt auch nicht weiter eingehen. Das Cover funktioniert immer noch, auch ohne Handy.
Cover gibt Ladespannung aus. Also scheidet eigentlich das Cover wie auch das Ladepad als Fehler aus.
Mit original Samsung Firmware und Kernel keine Änderung. Also scheidet wohl CM12 und Kernel als Fehler auch aus.
Der ursprüngliche Beitrag von 13:51 Uhr wurde um 15:15 Uhr ergänzt:
Scheint wohl wirklich ein Kontaktproblem zum sein .
Siehe Anhang.
Ist das Cover normal drauf (pic2) geht nix.
Klipse ich das Cover an der Seite des Power Buttons ganz leicht auf (pic1), wurd geladen.