C
cluster20
Erfahrenes Mitglied
- 22
Es hat eine Weile gedauert, bis ich durch Zufall bei AMAZON auf dieses Gerät gestoßen bin:
Belkin Bluetooth Musik-Empfänger schwarz Belkin Bluetooth Musik-Empfänger schwarz: Amazon.de: Elektronik
Man schließt dieses Teilchen per 3,5mm Klinke an seine HiFi-Anlage an, schaltet am Galaxy S2 Bluetooth an (es wird sofort gefunden) und koppelt es. Das wars, das dauert tatsächlich nur ein paar Sekunden.
Jetzt kann man mit dem Player des S2 per Bluetooth alle abspielbaren Audiodateien zur HiFi-Anlage streamen.
Und noch ein Tipp: Mit dem SoftMedia Player (besser als Allshare) aus dem Market https://market.android.com/details?id=com.softmedia.cybergarage.trial kann man sogar von der Fritz!Box oder jedem DLNA-fähigen Gerät die Dateien holen und abspielen. Selbstverständlich lassen die Files auch mittels dieses Players auf ein DLNA-fähiges Gerät weitergeben und dort abspielen z.B. der genialen WD TV Live HD.
Und am besten ist, dass man (wenn man den SoftMedia Player) verwendet, sogar das S2 ausschalten kann - das Display muss nicht an sein, wie das bei dem internen Player des S2 der Fall wäre.
Wenn man noch den Rockplayer https://market.android.com/details?id=com.redirectin.rockplayer.android.unified.lite&feature=search_result benutzt, kann man auch Videos abspielen und zur WD TV Live streamen.
Belkin Bluetooth Musik-Empfänger schwarz Belkin Bluetooth Musik-Empfänger schwarz: Amazon.de: Elektronik
Man schließt dieses Teilchen per 3,5mm Klinke an seine HiFi-Anlage an, schaltet am Galaxy S2 Bluetooth an (es wird sofort gefunden) und koppelt es. Das wars, das dauert tatsächlich nur ein paar Sekunden.
Jetzt kann man mit dem Player des S2 per Bluetooth alle abspielbaren Audiodateien zur HiFi-Anlage streamen.
Und noch ein Tipp: Mit dem SoftMedia Player (besser als Allshare) aus dem Market https://market.android.com/details?id=com.softmedia.cybergarage.trial kann man sogar von der Fritz!Box oder jedem DLNA-fähigen Gerät die Dateien holen und abspielen. Selbstverständlich lassen die Files auch mittels dieses Players auf ein DLNA-fähiges Gerät weitergeben und dort abspielen z.B. der genialen WD TV Live HD.
Und am besten ist, dass man (wenn man den SoftMedia Player) verwendet, sogar das S2 ausschalten kann - das Display muss nicht an sein, wie das bei dem internen Player des S2 der Fall wäre.
Wenn man noch den Rockplayer https://market.android.com/details?id=com.redirectin.rockplayer.android.unified.lite&feature=search_result benutzt, kann man auch Videos abspielen und zur WD TV Live streamen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: