Qi Receiver (Drathlos Laden) inkl. NFC

  • 54 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Hast du auch mal eine Kurve vom original Induktionscover.
 
Jo, ganz frisch von gestern Abend :smile:

 
Das Pulsar ist gerade eingetrudelt, passt und sieht gut aus. Mit dem Wireless Akkudeckel passt es nicht. Ist irgendwie ja auch logisch, die produzieren die Cases doch nicht größer, sonst würde das Gerät nicht richtig im Case sitzen. 2mm sind einfach zu viel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe immer noch nicht warum ihr das macht. Und wie das original griffiger sein soll, wo es gar kein Beschichtung besitzt, sondern reines Hartplastik ist, muss du mir auch mal erklären. Den ich empfohlen habe, der lädt ganz normal. Man muss nur mit der Mini Beule an der Optik leben. Dafür spart man Gewicht und kann jedes Case nutzen.
 
Ich hab einen Qi Receiver mit dem ich sogar induktiv laden kann wenn mrin nicht induktives S View Cover drauf ist
 
@mgutt
Das Note 3 wird durch das Cover einfach ein bisschen dicker und liegt meiner Meinung nach dadurch besser in der Hand. Vermutlich hat hier jeder ein eigenes "Griff"-Gefühl.
Ich habe den Receiver den Du empfohlen hast von einem anderen Anbieter gekauft und habe nur Probleme damit gehabt, Laden dauert ewig, NFC-Reichweite stark verringert. Da ich keine Lust auf rumbasteln habe, ist es dann das Original geworden.
 
micha924 schrieb:
@mgutt
Das Note 3 wird durch das Cover einfach ein bisschen dicker und liegt meiner Meinung nach dadurch besser in der Hand.

Sehe ich genauso, viel besser mit dem "dickeren" Deckel.
 
Hallo,
ich habe mir nun noch einen Receiver (den aus dem ersten Beitrag) bestellt. Er sieht genauso aus, wie den den ich schon da habe, aber die mA-Ladekurve sah erstmal besser aus (Leider hatte ich noch 80% Restakku ). Ist bei euch auch die NFC Empfindlichkeit gegenüber ohne dem Receiver stark eingeschränkt? Ohne Receiver klappt es mit ca. 1cm Abstand. Mit Receiver gehts nur mit Berührung.
Grüsse
Micha924
 
Hallo,
leider kann ich meinen letzten Beitrag nicht mehr bearbeiten.
Hat schon mal jemand versucht das Original Samsung Induktionscover aufzuschneiden und den Receiver freizulegen? Würde es funktionieren diesen unter das Standardcover zu legen?

Schönes WE
Micha924
 
Da das Originalcover dünner ist, als das Induktionscover (z.B. ist die Kamera jetzt geschützt und steht nicht hervor), wird das eher nicht funktionieren.
 
Hallo,
richtig, aber vermutlich ist da ne Menge unnötiges Plastik drum, so dass es auch mit dem normalen Akkudeckel passen könnte?
Dadurch wäre es möglich alle herkömmlichen Schutzhüllen zu verwenden.

Achja das Otterbox Commuter Case passt auch nicht mit dem original Induktionscover von Samsung.

Grüsse
Micha924
 
Klar, Samsung hat zuviel Plastik und verbaut deshalb so viel wie möglich davon? Oder könnten die Konstrukteure sich dabei etwas gedacht haben? Das werde ich mit dem teuren Teil sicher nicht ausprobieren.

Danke für den Hinweis mit der Otterbox. Dafür passt der Saxonia Alu Bumper mit dem Induktionscover. Man sollte ihn aber besser in silber kaufen, die schwarze Eloxierung hat schon eine blanke Stelle. War nur Schmutz.
 
Würde mir das auch gerne kaufen. Was sollte ich für eine Ladestation nehmen das es auch 100 klappt??? Und wird es mit meinem Neo Hybrid Probleme geben?

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Die von Samsung. Oder die Nokia DT-910, wenn man das Note quer draufstellt.

@micha924
Bei XDA hat jemand tatsächlich das Samsung Ladecover auseinandergenommen und in die normale Abdeckung gepflanzt. Das soll platztechnisch perfekt passen, ohne dass sich der Deckel hebt. Kann ich mir absolut nicht vorstellen, aber vielleicht möchte es jemand unbedingt mal ausprobieren.
 
Was haltet ihr hier von dem Angebot bei eba.....
251407086701

Gesendet von meinem SM-N9005 mit der Android-Hilfe.de App
 
Zurück
Oben Unten