E
Erik_the_Droid
Neues Mitglied
- 0
Hallo zusammen,
bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Note 3. Würde gerne eine externe Tastatur anschließen und suche nach einem brauchbaren OTG-Adapter.
Dabei sind mir auf Amazon OTG-Adapter aufgefallen (Beispiel LINK), die bereits einen Micro-USB-Anschluss nach 3.0 Standard haben, wie Samsung ihn beim Note 3 verwendet. Ich denke mal, dass die schneller sind. Würde mir auch einen zulegen, habe aber Angst, einen "zu langen" oder qualitativ minderwertigen Stecker zu erwischen.
Kann mir jemand hier einen Hersteller / ein Kabel empfehlen?
Kurz nebenbei zur Erklärung, was ich mit "zu lang" meine: Hatte mir vorab den Original OTG-Adapter von Samsung zugelegt.
Nun fiel mir auf, dass der Micro-USB-Stecker des Samsung-Adapters irgendwie länger ist als die anderen Micro-USB-Stecker, die ich so besitze. Wenn ich den Stecker in das Note 3 stecke, klaffen zwischen Handy-Gehäuse und Stecker-Fassung ein halber Milimeter, das Metall des Steckers steht also dazwischen hervor (Muss bei Gelegenheit ein Foto hochladen).
Ist das normal? Waren die Anschlüsse bei Samsung früher tiefer, dass die Stecker so lang sind? Ist zwar jetzt nicht wichtig, da der nicht sooo teuer war, aber ich frag aus Interesse.
bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines Note 3. Würde gerne eine externe Tastatur anschließen und suche nach einem brauchbaren OTG-Adapter.
Dabei sind mir auf Amazon OTG-Adapter aufgefallen (Beispiel LINK), die bereits einen Micro-USB-Anschluss nach 3.0 Standard haben, wie Samsung ihn beim Note 3 verwendet. Ich denke mal, dass die schneller sind. Würde mir auch einen zulegen, habe aber Angst, einen "zu langen" oder qualitativ minderwertigen Stecker zu erwischen.
Kann mir jemand hier einen Hersteller / ein Kabel empfehlen?
Kurz nebenbei zur Erklärung, was ich mit "zu lang" meine: Hatte mir vorab den Original OTG-Adapter von Samsung zugelegt.
Nun fiel mir auf, dass der Micro-USB-Stecker des Samsung-Adapters irgendwie länger ist als die anderen Micro-USB-Stecker, die ich so besitze. Wenn ich den Stecker in das Note 3 stecke, klaffen zwischen Handy-Gehäuse und Stecker-Fassung ein halber Milimeter, das Metall des Steckers steht also dazwischen hervor (Muss bei Gelegenheit ein Foto hochladen).
Ist das normal? Waren die Anschlüsse bei Samsung früher tiefer, dass die Stecker so lang sind? Ist zwar jetzt nicht wichtig, da der nicht sooo teuer war, aber ich frag aus Interesse.