NFC ring/tag

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
immelmann

immelmann

Erfahrenes Mitglied
31
Hallo zusammen,

fhTxMHlh.jpeg

ich wollte mir einen NFC Ring zulegen. Es gibt da ein paar Projekte bei Kickstarter wo noch nicht verkauft wird und es gibt viele Angebote aus china die ganz gut funktionieren sollten. Ich wollte es hauptsächlich zum entsperren des phones nutzen. Nun habe ich ein paar Videos bei youtube gesehen. Manche zeigen da wie einfach es geht und die anderen wie schwer und wie lange es dauert. Deswegen wollte ich fragen ob jemand hier Erfahrung mit NFC ring (oder auch tags) hat und mir darüber berichten kann. Vor allem interessiert mich:
- Wo genau ist der NFC sensor (in yt war es mal hinter Samsung Logo, mal in der Mitte)?
- funktioniert das immer beim ersten mal oder muss man ein paar mal an der stelle mit dem ring/tag fassen bis es entsperrt?
- gibt es da noch welche Nachteile?
 
Dafür braucht man

  • root oder eine CR
  • eine Firmware-Erweiterung die NFC bei gesperrtem Screen überhaupt erlaubt
  • eine Firmware-Erweiterung die eine Entsperrung per tasker o.ä. gestattet
Abgesehen davon muss man dann an diesem Ring natürlich genau einen Punkt treffen, das ist nicht wahlfrei.

Im N3 sitzt die NFC-Antenne im Akku und die hat nichts mit einem Sensor zu tun.
 
- root ist da (wobei ich nicht verstehe wozu du es brauchst. NFC Funktionen sind auch ohne root nutzbar)
- Wieso gleich eine Firmware-Erweiterung? Es gibt doch viele apps für NFC wie Z.b "NFC Ring Unlock" die es laut Beschreibung machen
- Antene oder Sensor. Über die Bezeichnung kann man sich streiten. Ich wollte wissen wo genau sie ist und nicht da sie da ist


enots schrieb:
Dafür braucht man
Abgesehen davon muss man dann an diesem Ring natürlich genau einen Punkt treffen, das ist nicht wahlfrei.
Das ist doch genau das was ich gefragt habe


Ich hoffe hier meldet sich jemand der den NFC ring/tag wirklich hat und aus erster Hand berichten kann
 
immelmann schrieb:
- root ist da (wobei ich nicht verstehe wozu du es brauchst. NFC Funktionen sind auch ohne root nutzbar)
Weil NFC im N3 bei gesperrtem/deaktiviertem Screen aus Sicherheitsgründen komplett deaktiviert ist.
immelmann schrieb:
- Wieso gleich eine Firmware-Erweiterung? Es gibt doch viele apps für NFC wie Z.b "NFC Ring Unlock" die es laut Beschreibung machen
Dann lies doch mal die App Beschreibungen genau: "NFC Ring Unlock can be used in conjunction with other lock screens."
Wenn du den Standard Lockscreen nutzen möchtest brauchst du eine Firmware-Erweiterung. Steht auch bei anderen Apps dieser Art dabei.

immelmann schrieb:
- Antene oder Sensor. Über die Bezeichnung kann man sich streiten. Ich wollte wissen wo genau sie ist und nicht da sie da ist
Habe ich ja beantwortet: im Akku.

immelmann schrieb:
enots schrieb:
Abgesehen davon muss man dann an diesem Ring natürlich genau einen Punkt treffen, das ist nicht wahlfrei.
Das ist doch genau das was ich gefragt habe
Nein, du hast nach der Stelle im N3 gefragt. Ich schreibe hier von einer Stelle im Ring.

immelmann schrieb:
Ich hoffe hier meldet sich jemand der den NFC ring/tag wirklich hat und aus erster Hand berichten kann
Dafür braucht man nur ein bißchen Grundwissen und dann weiß man, dass das nicht besonders praktikabel ist. Allein schon immer die richtige Stelle im Ring treffen stelle ich mir lustig vor.
 
  • Danke
Reaktionen: BeCauSeBesi
oh man enots. 100% von dem was du sagst ist nicht hilfreich und 50% davon stimmt einfach nicht. Kannst du irgendwo anders deine Weisheit verbreiten.
 
immelmann schrieb:
oh man enots. 100% von dem was du sagst ist nicht hilfreich und 50% davon stimmt einfach nicht. Kannst du irgendwo anders deine Weisheit verbreiten.
LOL Was stimmt denn nicht? Ich nutze übrigens NFC Tags seit Jahren...

Du kannst doch alles problemlos selbst ausprobieren, du hast sicherlich mehrere NFC Tags zuhause, fast jede aktuelle Plastikkarte ist ein Tag, neuer Personalausweis usw.
 
Und? Ring schon da?
 
Wenn hier ein Moderator vorbeikommt könnte er ja die Posts zwischen zweitem und diesem löschen damit die user nicht das geplapper lesen müssen

ich komm mit meinem NFC ring nicht weiter. Ich fasse aber zusammen wo ich stehen geblieben bin.

Den Ring werde ich mir gar nicht bestellen. Zum einem weil die zu schwer sind und weil die Position ganz oben am Finger nicht optimal ist. Ich werde mir irgendwann einen "schönen" Stoffring besorgen und ihn mit einem Chip ausstatten.

So, was braucht man alles:
1) Erstmal den Ring.
Für den anfang hab ich mir einfach so was zusammengebastelt(Bild unten)
1a) Dann noch ein Chip.
Da drin steckt ein NXP NTAG213 http://www.amazon.de/Sticker-NTAG213
(Nicht alle chips funktionieren mit dem Note3. Die NXP NTAGxxx und Topaz512 funktionieren)
2)Die Software.
Und hier hab ich die meisten Probleme.
-Dieses Xposed mode mod-nfc-unlocking lässt das NFC an auch beim Screen off und er ensperrt/weckt das phone.
Bei mir funktionierte das ScreenOn (nicht das Entsperen) nicht. Deswegen musse ich es noch mit Tasker mit intent with action "android.nfc.action.TAG_CHANGED" realisieren.
- Jetzt muss ich noch irgendwie das NFC Popup deaktivieren. mod-disable-tag-detected-empty-nfc-tags funktioniert bei mir nicht. Irgendwelche Ideen?
- Und dafür sorgen das nach dem entsperen NFC deaktiviert wird. Weil der ring sonst immer wieder erkannt wird und diese aktionen ausgeführt werden. Ich hab zuerst gedacht der Tasker sollte bei Screen on das NFS abshalten und bei Screen off wieder einschalten, aber ich krieg es nicht hin. Außerdem dauert das ein/ausschalten von NFC ein paar secunden was das ganze sehr träge macht. Irgendwelche Ideen?

Das Aufwecken dauert immer unterschidlich 0,5 bis 3 sec. Die Zeit fehlt aber nicht auf weil zwischen dem aufheben/rausholen des phones schon ein paar secunden vergehen und man meistens schon ein aufgewecktes Teil vorm Auge hat.
Man muss den ring gar nicht genau halten. Es funktioniert sehr gut in gesamten Akku Bereich. Wenn man aber den Ring ganz oben am Finger hat und das phone so wie ich nur mit "Fingerspitzen" hält dann ist die Position wie auf dem Foto empfehlenswert.
Bei der Akku kann ich keine unterschiede merken mit oder ohne NFC


Und ich hab noch ein Video gemacht weil Ein Bild mehr als tausend Worte sagt NFC ring (NTAG213) with Galaxy NOTE3 - YouTube
 

Anhänge

  • NFCringNOTE3.jpg
    NFCringNOTE3.jpg
    2,7 KB · Aufrufe: 435
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: A D Essler
Danke für die Infos. Ich habe leider auch keine weiteren Ideen und stecke beim gleichen Punkt fest. Ich habe meinem Vater NFC-Tags im Haus und am Autoschlüssel befestigt und sein Sony übernimmt auch kein Standardprogramm für die Umsetzung. Das führt diese Technik imho ad absurdum, weil man mit NFC gerade NICHT rum klicken möchte. Halte uns auf dem Laufenden :thumbup:
 
Zurück
Oben Unten