Neues Ladekabel ?

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

jolia

Fortgeschrittenes Mitglied
4
Hi,

Gibt es nun ein neues Ladekabel ?
Mir ist schon aufgefallen dass ein Micro-USB kabel auch iis Handy passt und der Akku dadurch auch geladen wird.

Weiß denn jemand was es damit auf sich hat ?

Beste Grüße
 
Ist ein USB 3 Stecker...
 
Achso, danke danke.
 
Micro USB 3 ist verbaut, das ist auch kompatibel zu Micro USB 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs bisher halt noch nirgendwo gelesen, sorry.

Aber danke.
 
Und mit dem Usb 3 Kabel lädt es auch schneller.
 
Tut es nach meinen Tests nicht wirklich. Wie sollte es auch? Das Note 2-Netzteil konnte schon mit 2A laden, das Note 3-Netzteil verändert da nichts. Am PC lädt es natürlich schneller, an der Steckdose konnte ich aber halt keinen Geschwindigkeitsvorteil feststellen. Sieht das bei euch anders aus?

p.s. den Thread lasse ich mal bestehen, da es ja vielleicht noch mehr Fragen zum Note 3-Ladekabel geben könnte
 
Habe mich vielleicht blöde ausgedrückt. Ich glaube das wegen der Pinbelegung kein anderes Netzteil nutzen kannst welches die Ampere liefert welche benötigt wird? Kenne es halt nur vom Note 1. Ein Fremdhersteller mit 2Ampere kann angeschlossen werden, aber das Note nimmt weniger an, weil es eine andere Pinbelegung hat. Oder hat sich das geändert? Wäre natürlich schön :)
Daher dachte ich, mit dem Original usb3 2ampere lädt es schneller als mit einem usb2 2ampere.
 
Darktrooper schrieb:
Kenne es halt nur vom Note 1. Ein Fremdhersteller mit 2Ampere kann angeschlossen werden, aber das Note nimmt weniger an, weil es eine andere Pinbelegung hat.

Der Schnelllademodus wird bei fast allen Samsung Smartphones und auch anderen Smartphones (z.B. htc) durch gebrückte Datenleitungen im Netzteil aktiviert. Vernünftige Steckernetzteile haben diese Brücke zwischen D+ und D- und das Smartphone aktiviert den sog. AC-Modus (steht dann in den Einstellungen).

Bei USB 3 ist erstmal nur relevant, dass damit an USB 3-Ports des PCs mit 900mA anstatt 500mA geladen werden kann.

Beim Netzteil kommt es nur drauf an, dass es die Brücke im Netzteil gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Vincent V.
JA danke, genau das meinte mich ;)
 
Also mit dem 10W Netzteil vom iPad lädt es fix =) Waren das letzte mal 102 Minuten von 1% Rest Akku bis 100% Anzeige =)
 
Hier mal ein Foto noch von der Schnittstelle damit alle Wissen wovon hier die Rede ist ;)

DIS-N9005-021.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Marcstefan
solange es noch nichts dediziert für das 3er gibt, habe ich die hier bestellt:

Samsung ETA-U90EBEGSTD Micro-USB-Ladegerät für Galaxy Note 2 / Note 2 LTE schwarz

http://www.amazon.de/gp/product/B009KUGFBO


51rLNjsPkIL.jpg


um die 7 Euro.

Läd das Note3 genauso schnell auf, wie das USB3 Ladekabel. 2 Stunde +- irgendwas, habs nicht genau gemessen.

Das USB Kabel ist schön lang!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Luniz911
Am PC an USB 3 angesteckt (beides USB3) habe ich festgestellt, dass man zusätzlich beim Handy noch auf USB3 umschalten musste (glaube es waren die MTP Settings), damit er auch USB3 nutzt. Sonst läuft das Handy wohl nur auf USB2.
Vielleicht für den einen oder anderen hilfreich zu wissen.
 
also grundsätzlich baut Samsung Schrott was Ladegeräte angeht.sag neue scheint etwas fixer zu laden.mit meinem billigen 5 Euro Ladegerät ist das nie 3 von 0 bis 100 ihn 35 Minuten voll.mit dem Samsung in 1,3 Stunden.
ausserdem lassen die noname jetzt garnicht mehr, nur noch das Samsung, wobei ich nicht weiss ob es an einem wackelkontakt liegt.
 
Ja natürlich… du lädst einen 3200mAh Akku in 35 Minuten. Dann müsste dein 5 Euro Ladegerät demnach 6A bringen.

Auch die 1,3 Stunden mit dem originalen sind unrealistisch. 2,3 Stunden triffts eher...

Entweder glaubst du wirklich was du hier daher schreibst, oder du solltest mal deinen Note 3 Akku überprüfen. Denn der dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit defekt sein ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Dadof3
Yep, und wenn der Akku wirklich in 35 min voll ist, ist er garantiert in einigen Wochen hinüber.
 
Zurück
Oben Unten