DVB-T Fernseh Empfänger

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe den selben lief mit dem Note 2 super nur wie schliese ich das teil beim Note 3 an?

gruß Ice

Marti_And schrieb:
So ich habe gerade eine Email vom Hersteller bekommen dass der
[FONT=&quot]ICUBE Tivizen Pico Android DVB-T Empfänger mit micro-USB
funktionieren soll. :thumbup:

Ist bestellt, melde mich dann nochmals :D

[/FONT]


Der ursprüngliche Beitrag von 10:38 Uhr wurde um 10:45 Uhr ergänzt:

hat sich erledigt,passt und läuft
 
Hallo,
ich bin an einem guten DVB TV Stick interessiert.
Da ich aber in Italien, wohne wo es nur digitales Fernsehen gibt, würde mich interessieren ob so ein Stick auch hier in Italien funktioniert und z.B. am Samsung S 3 ?
Danke für eine Antwort
Gruß
Renė
 
Theoretisch sollte das ganze funktionieren...
 
Danke für Deine Antwort.
Trotzdem wäre ich allerdings dankbar, wenn mir jemand antworten würde der das schon ausprobiert hat.
Gruss
Renatus928
 
Turtle67 schrieb:
Elecom DVB-T-Tuner ausgepackt und getestet - Bilder - CHIP Handy Welt

Diesen habe ich am Note 3 am laufen. Läuft auch auf meinem ASUS Transformer Tablet.

Hab ich auch. Gut ist er aber erst in Verbindung mit der Tivizen App, die Elecom App ist grottenschlecht.

Der ursprüngliche Beitrag von 00:10 Uhr wurde um 00:14 Uhr ergänzt:

Sylvia schrieb:
Mit welcher App genau kann ich alle meine Fernsehkanäle schauen, möglichst ohne vom WLAn ausgebremst zu werden? Welche App ermöglicht mir das unterwegs ohne tröpfelnde EDGE- Datenleitung?
Auf eine schlüssige Antwort des Vorposters sehr gespannt

Sylvia

Mit einem guten Sat-Receiver kannst du dir auch das TV-Programm auf dein mobiles Gerät streamen. Dreambox oder deren Klone zB. WLAN ist da keine Bremse. Allerdings erfordert das etwas Einarbeitung in die Thematik.
 
Habe auch jetzt den Elecom passt und sitzt und funktioniert :)
 
Ich frag mal hier in die Runde, vielleicht hat ja wer was gefunden.
Gesucht wird ein DVB-T-Empfänger den man möglichst mit micro-USB (2 oder 3) direkt an das Note3 anschliessen kann. Also wenns geht keine Kabellösung. Treiber für Android müssen auch vorhanden sein.

Und jetzt das Hauptproblem: Günstige Quelle, am Liebsten direkt bei den Chinesen. 90% der unter den diversesten Namen angebotenen Geräte sind offenkundig vom gleichen Hersteller. Ich habe aber bisher diese Dinger nicht gefunden für Direktbezug. Sehe ehrlich gesagt nicht ein 100% mehr zu bezahlen nur damit irgendwelche Buden Phantasienamen dran schreiben können. Und so richtig eilig ist es nicht, die WM ist zwar Anlass mal drüber nachzudenken, aber Soccer gehört nicht zu den Sachen die ich haben muss. Und die WM ist eh zu einer Zeit wo ich mir die Spiele wenn es denn sein muss vom htpc aufs Note streamen lassen kann und eher kaum unterwegs sein werde.
 
Da wirst du schlechte karten haben. Von der preis leistung ist der tivizen pico das beste. Den hab ich bei Notebooksbilliger.de für 29 € versand inklusive bekommen. Top app. Super verarbeitet.
Problem ist bei den ganzen teilen nur das die keine zusätzliche Möglichkeit bieten das handy zu laden. 5 stunden tv schauen in hd Qualität mit Aufnahme.

Sind trotzdem trotzdem Werte
 
Den tivizen habe ich noch nicht unter anderem Namen gefunden, aber das Ding das zB CSL vertickt gibt es unter x Namen.
Wobei der tivizen dem da durchaus ähnlich sieht:
Geniatech MyGica PT115 Watch DVB T TV on Android Phone/Pad-in Consumer Electronics on Aliexpress.com
Auf der anderen Seite wechsel die Antenne und Du hast den da:
XORO HRT 1100 DVBT Antenne Empfänger.Fernsehen auf Android TebletPC & Smartphone | eBay
Die Kiste von CSL gibt es als Logilink, als Technaxx, als ...
Ich wüsste zu gerne mal was die Dinger wirklich kosten. Hab gerade eine Qi Power Bank im Zulauf, wenn ich den Preis mit EU vergleiche zahle ich hier ungefähr das Doppelte.
Nur habe ich ausser dem PT115 kein anderes Gerät bei Ali gefunden, und das wo es die Dinger hier in EU an jeder Strassenecke gibt. Und wenn ich sehe daß CSL (nix gegen CSL sonst) dafür sogar krasse 60 Steine aufruft:
CSL - TV Tuner Stick - TV gucken auf dem Android Smartphone & Tablet & PC | eBay

Naja, wenn ich nix Besseres finde dann wird es bei mir wahrscheinlich auch ein Tivizen werden, irgendwann mal im Angebot. Vielleicht eines von dieses Zeitschriftenbundles oder so^^ (da gab es den Stick zu einem Zeitschriftenjahresabo zum Preis von etwas über 20€ gratis dazu)
Aber im Moment suche ich noch nach der Lösung die in mir nicht das Gefühl weckt über den Tisch gezogen worden zu sein...
 
Naja warte einfach bis man auch gleichzeitig laden kann. Sonst muss mn immer nenn wechselakku bei haben.

Zum Thema powerbank, die haben nie die Leistung welche auch angegeben ist. Vorallem china produkte sind da schnell auffällig , da steht dann drauf 30000mah und real haben die 6000mah.

Am besten solche hüllen kaufen und die akkus hier in Deutschland selber kaufen.
 
Tivizen, und zwar eine der kabellosen Lösungen. Keine Treiber nötig, zur Not können beide Geräte am Lader hängen. Bei Systemwechsel ist weitere Nutzung kein Thema. Den Billigdreck lass mal die Leute vor Ort selber entsorgen. Tut mir leid, aber gerade bei Rundfunk- und Fernsehzeugs wirst du Probleme mit Importware bekommen.

"Aber im Moment suche ich noch nach der Lösung die in mir nicht das Gefühl weckt über den Tisch gezogen worden zu sein..." Es gibt so Leute, die erwarten tatsächlich kostenlos eine ausgearbeitete Lösung, die etliche Stunden Arbeit verbraucht hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zR Atze schrieb:
Zum Thema powerbank, die haben nie die Leistung welche auch angegeben ist. Vorallem china produkte sind da schnell auffällig , da steht dann drauf 30000mah und real haben die 6000mah.

Am besten solche hüllen kaufen und die akkus hier in Deutschland selber kaufen.

"Mein" Lieferant gibt sowohl die "Hersteller"-Ah als auch "reale" Werte an. Und hat 99,9% zufriedene Kunden. Da hoffe ich mal das Beste;)
Axo, ist ein Gerät mit Qi - das würde das Thema mit dem Laden beim TV-schauen gleich mit erschlagen. Davon ausgehend daß TV nicht zuviel säuft, die Ladung über Qi ist ja nur begrenzt auf 6 bis 700mA. Nen Gehäuse zum selber mit Batterien befüllen wäre mir am Liebsten gewesen weil ich von der flashlight-Schiene her eh mit Akkus versorgt bin. Da waren die Unterlagen aber nicht allzu ergiebig.

Wolfgang D. schrieb:
"Aber im Moment suche ich noch nach der Lösung die in mir nicht das Gefühl weckt über den Tisch gezogen worden zu sein..." Es gibt so Leute, die erwarten tatsächlich kostenlos eine ausgearbeitete Lösung, die etliche Stunden Arbeit verbraucht hat.

Wo steht das? Ich suche lediglich nach einer Lösung bei der nicht ein Importeur 100 und mehr % drauf geschlagen hat. Welche "ausgearbeitete Lösung" bekomme ich denn wenn ich eine Chinaware in D kaufe deren jeweils individuelle Eigenschaft in einem mehr oder weniger phantasievollen "Marken"namen besteht? Wenn hier schon mal jemand einen China-Direktlieferer gefunden hat wäre es nett ihn zu nennen, falls nicht und falls ich einen finde werde ich ihn hier posten. So what?
 
Du wirst Probleme mit dem Zoll *und* der Funktion bekommen, aber sag hinterher nicht, man hätte dich nicht gewarnt. Im Kaufberatungsthread zu Shops gibt es genug abschreckende Beispiele.

Man sollte bei DVB-T auf jeden Fall vorher prüfen, ob überhaupt der Empfang per Zimmerantenne funktioniert. Bei mir ist angeblich Vollempfang, aber ohne Dachantenne in Richtung Sender geht gar nichts.
 
Ich hab ja nicht bei e-fox bestellt^^
Zoll? Abwarten. Kann, muss nicht. Wenn das wirklich am CE scheitert oder dergleichen dann habe ich Zeit den Lieferanten anzupöblen und ggfls die Zahlung zu sperren. Bei einigen tausend Bewertungen und fast 100% gehe ich aber davon aus einen "seriösen" Lieferanten erwischt zu haben - zumindest bis zum Beweis des Gegenteils^^
Die ganzen Produkte die hier in D versendet werden habe ich in China durchaus wiedererkannt...

Naja, der Empfang ist eh Glückssache. Ein Grund warum es nicht zu teuer werden soll - ist halt nur ein Gimmick. (Ich hab auch noch DVB-T eingebaut in meinem 17"HP, nur mag ich das nicht mitschleifen ausser es ist Grillen mit TV angesagt oder so). Soll für "wo ich gerade bin" sein, zuhause habe ich Satellit und mein vdr kann mir per WLan aufs Phone streamen. Wo ich wlan aus Festnetz mitbenutzen kann gibt es ja auch Lösungen über das Internet. Nur über umts ist das dann nicht die beste Lösung ausser man hat nen 5GB-Vertrag - und dann wäre wahrscheinlich auch der Handyempfang gerade schlecht^^
 
Zurück
Oben Unten