Problem mit der Tastatur

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

.wba

Neues Mitglied
0
Guten Tag zusammen.

Habe heute meinen Mk808 bekommen und die dazu gelieferte mini Tastatur mit Touchpat.

Die Tastatur funktioniert aber leider tut sich beim Touchpat gar nichts-.-

Kann mir jemand weiter helfen?

Mfg

Gesendet von meinem Nexus 7 mit der Android-Hilfe.de App
 
Hi nochmals. :)

Ich habe eine wireless Tastatur von Rapoo mit Tochpad angeschlossen.
USB Empfänger an den Stick; lief.

Wichtig dabei: Der USB Dongle muss an den großen USB Port des Sticks;
nicht an den mini-USB Port (otg).

Oder hast du einen MK808b mit Bluetooth und es ist ein Bluetooth Tastatur/Pad?

Teste doch mal ob eine Funk Maus funktioniert.
Teste das Tastatur/Touchpad an einem anderen PC.

Hast du schon das Finless Custom Rom aufgespielt?
Vieles läuft einfach besser; vielleicht auch das Problem mit dem Touchpad.

Übrigens: Wenn der WLAN Empfang schlecht ist kann man auch einen WLAN Repeater verwenden.
Kostet ca. 25,-- €. Damit erreicht man eine stabile 65er Verbindung, wenn
der Repeater im selben Raum ist wie der Stick.
 
  • Danke
Reaktionen: .wba
Hallo...



hilfreich ist sicher auch welche Tastatur/Pad du hast!



lg
 
Hallo.

ich gehe mal davon aus, dass du dir dieses Kombi-Paket gekauft hast!?
http://www.amazon.de/dp/B00AIOW4OI


Das hab ich mir nämlich auch zugelegt.
Muss sagen, dass es in meinem Fall ziemlich egal war an welchen der beiden USB Ports ich die Tastatur angeschlossen hab. Sie lief an beiden gleich schlecht.

Die Tasten reagieren behäbig, das Touchpad behäbig bis gar nicht. Davon mal abgesehen dass es sich nicht um eine Deutsche QWERTZ Tastatur handelt.

Hab mich entschieden mir dann eine normale USB Funk Tastatur mit Mouse zuzulegen. es gibt bei Ebay eine Funk Tastatur mit Mouse von LogiLink für 16€ inkl. Versand.

Und ich muss sagen, damit läuft alles reibungslos.



Kleiner Tipp:

Mit der App External Keyboard Helper Pro wird die Externe Tastatur auch richtig erkannt. Android macht ansonsten oft probleme mit den Einstellungen. Damit funktionieren auch Sonderzeichen ohne Probleme, und die integrierte Bildschirmtastatur wir auch automatisch ausgeblendet.

Wer Zusätzlich trotzdem noch ein Touchpad will, weil er z.B. die "Zwei-Finger-Eingabe" zum zoomen benötigt, der kann sein Smartphone oder Tablet/PC mit der App DroidMote Server und DroidMote Client koppeln. Dann kann man den TV Stick auch komplett per Smartphone über das WLAN Netz steuern.

Beide Apps kosten ne Kleinigkeit, aber mir war des den Preis wert.
 

Ähnliche Themen

N
  • naturelle
Antworten
1
Aufrufe
20.730
kaputnik33
kaputnik33
C
Antworten
1
Aufrufe
1.799
losermensfriend
losermensfriend
Mechanoid1
  • Mechanoid1
Antworten
0
Aufrufe
1.451
Mechanoid1
Mechanoid1
Zurück
Oben Unten