
Atohm
Neues Mitglied
- 1
Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem das Kenwood DDX5025DAB eingebaut und bin im großen und ganzen nach ein paar anfänglichen Problemen durchaus zufrieden. Mit meinem Samsung Galaxy S4 klappen Bluetooth Streaming, MHL und die Kenwoodsteuerung problemlos.
Jetzt habe ich mir jedoch ein LG G3 zugelegt und stehe vor einem Problem.
Ich hatte zwar viel über das Gerät recherchiert, jedoch nicht bemerkt, dass es Slimport statt MHL verwendet. Da mir das Smartphone ansonsten sehr gut gefällt, suche ich nach einer Lösung für folgendes Problem:
An das Radio habe ich ein MHL zu Micro USB Kabel angeschlossen. Anfangs hatte ich einen Adapter, jedoch kam es dann immer zu Bildstörungen. Ein MHL Kabel ohne Adapter von CSL (http://www.amazon.de/CSL-Adapterkabel-MicroUSB-Definition-Ton%C3%BCbertragung/dp/B00HFUAH4C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1407156172&sr=8-2&keywords=mhl+kabel) erbrachte dann die gewünschte Lösung.
Nun stehe ich mit dem G3 vor dem Problem, dass ich es nicht an das Radio anschließen kann. Abgesehen davon, dass es erheblichen Aufwand mit sich bringt das Radio nochmal komplett auszubauen und die Verbindung zu ändern, wozu ich ggf. sogar bereit wäre, frage ich mich ob es überhaupt funktionieren würde.
Ich denke ich bräuchte so ein Kabel (XCSOURCE® 1.8M 6FT Slimport Micro USB MyDP auf HDMI: Amazon.de: Computer & Zubehör). Jedoch wird dieses nicht passen, da Kenwood leider den HDMI Eingang innerhalb eines Käfigs gebaut hat. Somit passen nur wirklich extrem dünne HDMI Kabel in den Schacht. Wahrscheinlich hat Kenwood dies gemacht damit man sich das teure Kenwood Kabel für 35€ kaufen muss. Glücklicherweise habe ich bemerkt, dass das CSL Kabel genauso passt.
Ich habe nur leider kein Slimportkabel gefunden, was einen ähnlich schmalen Stecker hat.
Technisch gesehen regelt ja das Radio ebenso wie ein TV einfach nur die Anzeige oder? Also müsste es dem ja praktisch egal sein, ob Slimport oder MHL hauptsache das Kabel (der Adapter) passt, oder?
In der Beschreibung ist nämlich immer nur die Rede von MHL. Einen Slimport Adapter würde ich ungerne verwenden, da ich mit dem MHL Adapter wie gesagt permanent Bildstörungen hatte.
Hat vielleicht irgendjemand einen Ratschlag für dieses doch sehr spezielle Problem?
Vielen Dank im Voraus!
ich habe mir vor kurzem das Kenwood DDX5025DAB eingebaut und bin im großen und ganzen nach ein paar anfänglichen Problemen durchaus zufrieden. Mit meinem Samsung Galaxy S4 klappen Bluetooth Streaming, MHL und die Kenwoodsteuerung problemlos.
Jetzt habe ich mir jedoch ein LG G3 zugelegt und stehe vor einem Problem.
Ich hatte zwar viel über das Gerät recherchiert, jedoch nicht bemerkt, dass es Slimport statt MHL verwendet. Da mir das Smartphone ansonsten sehr gut gefällt, suche ich nach einer Lösung für folgendes Problem:
An das Radio habe ich ein MHL zu Micro USB Kabel angeschlossen. Anfangs hatte ich einen Adapter, jedoch kam es dann immer zu Bildstörungen. Ein MHL Kabel ohne Adapter von CSL (http://www.amazon.de/CSL-Adapterkabel-MicroUSB-Definition-Ton%C3%BCbertragung/dp/B00HFUAH4C/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1407156172&sr=8-2&keywords=mhl+kabel) erbrachte dann die gewünschte Lösung.
Nun stehe ich mit dem G3 vor dem Problem, dass ich es nicht an das Radio anschließen kann. Abgesehen davon, dass es erheblichen Aufwand mit sich bringt das Radio nochmal komplett auszubauen und die Verbindung zu ändern, wozu ich ggf. sogar bereit wäre, frage ich mich ob es überhaupt funktionieren würde.
Ich denke ich bräuchte so ein Kabel (XCSOURCE® 1.8M 6FT Slimport Micro USB MyDP auf HDMI: Amazon.de: Computer & Zubehör). Jedoch wird dieses nicht passen, da Kenwood leider den HDMI Eingang innerhalb eines Käfigs gebaut hat. Somit passen nur wirklich extrem dünne HDMI Kabel in den Schacht. Wahrscheinlich hat Kenwood dies gemacht damit man sich das teure Kenwood Kabel für 35€ kaufen muss. Glücklicherweise habe ich bemerkt, dass das CSL Kabel genauso passt.
Ich habe nur leider kein Slimportkabel gefunden, was einen ähnlich schmalen Stecker hat.
Technisch gesehen regelt ja das Radio ebenso wie ein TV einfach nur die Anzeige oder? Also müsste es dem ja praktisch egal sein, ob Slimport oder MHL hauptsache das Kabel (der Adapter) passt, oder?
In der Beschreibung ist nämlich immer nur die Rede von MHL. Einen Slimport Adapter würde ich ungerne verwenden, da ich mit dem MHL Adapter wie gesagt permanent Bildstörungen hatte.
Hat vielleicht irgendjemand einen Ratschlag für dieses doch sehr spezielle Problem?
Vielen Dank im Voraus!