G3 im Auto laden, sehr langsam bis gar nicht

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
pspilot schrieb:
Ok, ja, das Orginale sollte schon funktionieren :).

Und das ist es ja. Deswegen werde ich das LG G3 zurück schicken und mir von anderen Hersteller was aussuchen.
 
Da es bei mir aber funktioniert, liegt es nicht am G3. Gestern 4 Stunden Navigation und Bluetoothverbindung und Musik und Blitzerapp. 100 % bei Ankunft.
 
Bei ging es ja aus. Und das bei 19% Akkuleistung. Und ein Battery Symbol tauchte auf, was fast so groß war wie der gesamte Bildschirm. Habe es nicht mehr an bekommen und konnte es nur durch Akku entfernen und wieder einsetzen wieder an machen.
 
Also, wenn ich das Display aus habe, dann lädt sich mein G3 drahtlos auf, wenn auch langsam, aber das tut es auch zuhause und liegt vielleicht auch am Ladekabel, das evtl. zu wenig Strom liefert.

Wenn ich es als Navi nutze und das Display immer an ist, dann verliere ich zumindest kaum Akku (ca. 5% pro Stunde). Für mich ist das okay.
 
Hat jemand nun ein perfektes KFZ Ladegerät gefunden ?
das Ladegerät was ich sonst immer für mein altes Iphone genutzt habe, funktioniert bei dem G3 leider nicht.
Wenn es angeschlossen ist, spinnt immer die Ladeanzeige rum.
 
Habe ein Ladegerät von Samsung. Ist auch recht flott.
 
Müsste des sein.
Original SAMSUNG Micro USB KFZ-Ladegerät ACADU10CBE für Galaxy S3 I9300, Galaxy S I9000, Galaxy S2 I9100, Galaxy ACE S5830, Galaxy Mini S5570, Wave S8500, Wave 2 S8530, Galaxy Apollo I5801, Galaxy Europa I5500, Galaxy W I8150, Galaxy Nexus I9250, Galaxy Note N7000 I9220, Wave 3 S8600 (Frustation free Packaging) https://www.amazon.de/dp/B00EL8QGNM/ref=cm_sw_r_awd_aY-2ub1430VP8
 
Ich benutze seit 3 Jahren ein Nokia DC-20 KFZ-Ladenetzteil mit verschiedenen Smartphones. Es hat laut Anleitung 2x 1A USB Anschlüsse zum gleichzeitigen laden. Stimmt aber nicht. Der obere Port liefert ca. 930mA, der unter ca. 650mA. Bedeutet dass der untere kein Schnellladeport ist, aber sich für besonders schonendes laden eignet um evtl. Gerät nicht zu überhitzen. Das Nokia ist generell von guter Qualität. Mit dabei ist ein Schnellladekabel für bis zu 2,4A und ein Kabel für Steinzeit-Smartphones/Handys. Trotz der untschiedlichen Ladeports aber ein gutes zuverlässiges Teil.

Ich benutze generell keine 2A KFZ-Ladenetzteile. Nur bis max. 1A wie das Nokia. Weil beim navigieren mit dem Smartphone und gleichzeitigem aufladen so ein Smartphones schnell überhitzen kann und sich abschaltet. Mit dem iPhone 4s hatte ich mit 1A schon derbe Abschalt-Probleme, vor allem im Sommer.

Mein Tipp. Nokia DC-20 inkl. hochwertigem USB-Schnellladekabel. Oder ein hochwertiges "Anker" USB-Schnellladekabel für 5€/Stück bei Amazon.

Ein billiges Kabel kann die Ladeleistung reduzieren. Bei normalem USB kommen höchstens 700mA durch obwohl das evtl. verwendete Netzeil 2000mA leistet. Die geeigeneten Kabel nennen sich Schnellladekabel. Dort werden 4 USB-Pins anstatt der normalen 2 Pins für Strom verwendet.

Ich hatte vor 8 Jahren ein billig-eBay-KFZ-Netzteil. Im Urlaub hatte das Teil angefangen zu brennen. Es war im Auto am Zigarettenanzünder eingesteckt aber mit keinem Gerät verbunden. Wäre ich ein paar Minuten später zum Auto zurück gekommen hätte ich es mit Sicherheit in Flammen aufgefunden. Ich verwende fürs Auto drum nix billiges mehr. Ausschließlich Marken-Artikel wo ich den Hersteller anklagen kann wenn mir mein Auto mal wegbrennt. :)
 
Da hast du ja nochmal Glück gehabt!
Ich bin auch bei den billigen Angeboten immer sehr Vorsichtig.
Lädt dein Ladegerät denn wenigstens auf ?
Normalerweise dürfte solch ein Smartphone nicht einfach so ausgehen, wenn man es für die Navigation benutzt und gleich zeit den Akku auflädt. Das bekommt normalerweise jedes Smartphone hin. Klar wird das G3 warm, bei solch einem anspruchsvollen Display, aber wenn es ausgeht, ist irgendwas faul.
Ich habe mir gestern morgen das Ankerladegerät bestellt und sollte heute (13.02) noch ankommen. Ich werde dann davon berichten.
 
Ich hab ein KFZ Ladegerät von Sony (Ericsson). Als Kabel benutz ich das mitgelieferte von LG. Lädt ohne Probleme. Auch wenn Navi und Musik mitläuft. Heiß wird das G3 auch nicht.
 
Ich lade mein G3 mit dem Amazon Basics Ladegerät:
AmazonBasics Kfz-Ladegerät mit 2 USB-Anschlüssen und 2,1 Ampere Ausgangsleistung (schwarz): Amazon.de: Navigation
Eine Zeit lang hat das G3 die Meldung "langsames Laden" angezeigt, das lag daran, dass das Ladegerät als USB-Port und nicht als Netzteil (AC) erkannt wurde. Habe es dann geöffnet (geht ohne Probleme) und die Datenleitungen mit einem Tropfen Lötzinn kurzgeschlossen. Seitdem lädt das G3 genauso schnell wie mit dem orignalen Ladegerät, Navigation, Musikstreaming über BT und gleichzeitiges Laden klappen 1A.
 
Hallo,

Tronic schrieb:
Ich habe die hier: http://www.amazon.de/dp/B00F1HRDT8

Ist gleichzeitig Halterung und QI Ladegerät.

ich habe die vergleichbare Halterung und habe festgestellt, dass ich bei eingeschaltetem Navi bei drahtlosem Laden sehr langsam, aber stetig Ladung verliere. Wenn ich das Stromkabel direkt an das G3 anschließe, lädt das G3 schnell nach. Wenn ich nur Musik höre, läd das G3, aber sehr langsam.

Hast Du das auch? :confused2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ein Kabel und den Stecker von Xiaomi, das funktioniert top, das G3 lädt flott auf, sogar, wenn ich es als Navi benutze
 

Ähnliche Themen

Fabian00086
  • Fabian00086
Antworten
5
Aufrufe
1.897
Fabian00086
Fabian00086
K
  • kal10bach
Antworten
1
Aufrufe
1.919
PJF16
PJF16
Pinarek
Antworten
8
Aufrufe
2.451
Kurosaki
K
Zurück
Oben Unten