NanoMemory Speicherkarten

  • 122 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
hahaha
das ist doch gut. Vielfalt erweitert den Horizont, in BEIDEN Richtungen

SD karte ist ein blödes Thema, da mir schon 4 verreckt sind in verschiedenen Geräten.

von der Idee her ist die Nano Karte sicher die bessere, weil die Dualsim Schlitten sicher die Zukunft sind.
Und die Nano Sim wird sicher noch etwas bleiben, wenn sich die Esim von Apple nicht als Trendsetter durchsetzt, mal nicht so schnell.

aber die arrivierten Hersteller lassen sich sicher nit die Butter vom Brot nehmen, sprich mal Samsung mit den Displays sicher immer genug Druckmittel hat.
Und die anderen Sponsoren wie SanDisk, Transcend usw. sicher die hHandy Hersteller mit Geld erpressen könnten.

aber grundsätzlich ist neu nicht immer schlecht oder gut, man wird es sehen.

und willkommen im Huawei Forum, soviel Zeit muss sein
 
Denke mal alles eine Kostenfrage. Hat Huawei genug "Erfindungshöhe" um die Bauform zu lizensieren oder ist die Bauform so banal weil ja schon für die NanoSIM genutzt. Die kleinere Bauform wird auf jeden Fall auch die anderen Hersteller locken weil Huawei ja schon mit den "Riesenakkus" auf kleinstem Raum ziemlich deutlich vorne liegt. Für mich reicht der Speicher des Phones :)
Schon das P20Pro mit 128GB finde ich Overkill aber das Mate20Pro von Vodafone mit 256GB macht eine Speicherkarte überflüssig egal ob Nano oder nicht. Ganz besonders weil sie eben nicht deutlich schneller zu sein scheint.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bundesloser

Ich kann beim besten Wille kein Mate 20 Pro mit 265 GB in Deutschland finden, auch bei Vodafone nicht....bitte um einen Link
 
@egonik hmmm, ich hätte am ersten Tag echt Screenshots machen sollen. Als ich bestellt hab war es noch mit 256GB und Dualsim gelistet.
Das Dualsim gestrichen wurde im Datenblatt hab ich schon gesehen. Scheinbar war also auch die 256GB nicht "geplant".

Edit: @Apfelkind hat hier aber die gleiche Anzeige gehabt und sich das am Telefon bestätigen lassen ... bin mal gespannt Mate 20: Allgemeine Diskussion
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Dual-SIM Schlitten sind nicht das Argument pro Nano Memory.

Das S9 hat ja auch nen Dual-SIM Schlitten. Nur hat der halt noch die Möglichkeit, statt 2 SIM auch eine SIM und eine SD-Karte zu fassen.

Da ist halt bei einem SIM-Platz die Aussparung für die SD. Den Schlitten an sich macht das aber nicht wirklich breiter.

So gesehen, nimmt das der restlichen Hardware jetzt auch nicht so viel Platz weg.

Na Huawei wird sich ja was dabei gedacht haben. :D-old
 
Ist der Samsung-Schlitten auch so kurz?
 
Nein ist länger
 
Onslaught schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass andere Hersteller Pläne hegen, das von Huawei eingeführte Format zu übernehmen. Ist doch der SD-Karten Standard gut etabliert.....
Musikkassetten waren damals auch gut etabliert. ;) Oder um näher an diesem Markt zu sein, ich kenne noch die großen, dicken SIM Karten... gibt's Gott sei Dank nicht mehr.

Im Ernst, es ist platzsparender und kann den gleichen Slot nutzen wie Sim-Karten. Nur Vorteile.
 
Gerade den Samsungschlitten gegoogelt. Huawei ist mehr als um die hälfte kleiner würd ich sagen.
Hier bei ca 1:30 der Schlitten vom Huawei.
 
Wie gesagt, beim S9 wird auch der Selbse Slot genutzt.

Klar ist das Ding kleiner.

Nochmal: Da wird aber nicht so viel Platz eingespart, als das du dadurch viel mehr Technik in das Gerät stecken könntest.

Bei Samsung sitzt der auf der Oberseite. Da sitzt sowieso weniger andere Technik als unten (unten wird halt der Platz vom Akku genutzt).

Nachteil: Du nimmst die Nano Memory Card nicht mal eben raus und steckst sie in ein anderes Gerät. Brauchste wahrscheinlich mal wieder nen zusätzlichen Adapter.....:rolleyes:

Sony hatte auch mal große Pläne mit dem Memory Stick. Und was wurde daraus? Richtig, ne Nullnummer....

Und wenn die E-Sim's erstmal Standard sind, ists eh Sense mit Slots...:D-old
 
Ja, wenn ich die Wahl hätte ... eSIM oder Nano würd ich sofort die eSIM wählen ;)
 
Naja, die eSIM in der Galaxy Watch arbeitet einwandfrei. Von daher ist das auch kein Hexenwerk mehr, mit der Technik.

Der nächste Schwachpunkt der Nano Memory Card ist die Leserate von "nur" 90 MB/sek.

SD Karten sind da schon ein bissl was schneller. (Siehe Anhang)

Von der Schreibgeschwindigkeit macht Huawei keine Angaben. Ob nun bewusst?

Die liegt ja aber nun wahrscheinlich deutlich unter den 90 Mb/sek.

Ich denke da dann eher an 50 oder 60 MB/sek. wenn überhaupt. :rolleyes:

Der Grund, warum in Android nciht so das Interesse an erweiterbarem Speicher herrscht, ist ja nun die Langsamkeit des Wechseldatenträgers. Der interne Speicher ist und wird immer der schnellere sein.

Für mich wäre das generelle Einführen der eSIM und dann (bezahlbarer) groß dimensionierter interner Speicher immer den externen Speicherlösungen vorzuziehen.

Davon sind wir aber leider noch zu weit entfernt.
 

Anhänge

  • sandisk.jpg
    sandisk.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 170
Das Problem ist ja nicht die Technik sondern die Provider bei der eSIM. Und bei der Geschwindigkeit bin ich komplett bei dir. Spricht nichts wirklich für die NanoSIM. Ist halt wirklich nur die Grösse von Vorteil.
 
Es ist schwierig, abzuschätzen, wie erfolgreich es wird. Immerhin liefert Huawei diese Lösung. Sie hätten ja auch ganz drauf verzichten können. Ist auf jeden Fall mutig. Das zeigt, daß Huawei ganz oben angekommen ist und sich sowas leisten kann.

Ich finde es schade, dass sich die Hersteller so wenig einig sind. Wäre schön, wenn es mehr einheitliche Standards geben würde.
 
Ich glaube dir Platzersparnis ist nicht nur beim SIM Schlitten, sondern man spart sich auch den zusätzlichen SD Kartenreader im Smartphone, weil der SIM Kartenleser verwendet werden kann.
 
  • Danke
Reaktionen: sundilsan
Da diese Speicherkarte überall genutzt werden könnte , denke ich das sie als reines Zubehör Produkt auf jedenfall funktionieren kann.
 
Gut ist das Huawei sich traut einen vielleicht 2. Standart einzuführen.
Aber wenn man sieht was jetzt alleine die 128er kostet..
Und was mit 256 GB?
Traurig ist alleine das man außer bei Amazon nirgends die Karten aktuell bestellen kann
 
Naja, Marktstart in einer Woche. Welcher Händler geht denn gross in Vorleistung bei so einem "unbekannten" Produkt? Bei Amazon sind sie ja durch Huawei "eingestellt" ;)
 
@OPC85, 256GB zusätzlich im Smartphone? Was speicherst du alles auf deinem Handy, um soviel Speicherplatz haben zu wollen?
 
Genug..Musik , Bilder
Hab im Note 9 aktuell auch 256er Karte drin
 
Zurück
Oben Unten