Mate 10 Pro - Displaygläser, Folien etc.

  • 469 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Naja gut die originale ist ja auch keine Glas Folie. Mir geht's hauptsächlich um Kratzer. Der Rest ist versichert
 
Also dieses Gel kenne ich nicht. Ich habe auf dem Honor 9 ProtectPax seit einiger Zeit drauf und bin sehr zufrieden damit. Habe sogar mit einem alten Handy mal den Kratztest mit der Schere ausprobiert und war echt begeistert, dass nichts zu sehen war. Ich weiß nur nicht, ob dieser flüssige Displayschutz wirklich ein Jahr hält. Vielleicht kommt das auch auf das Mate. Habe noch ne Doppelpackung rumliegen. Versuche aber trotzdem erstmal die Airglass Folie.
 
@Gerry70
@Tilli83

Das Schlüssel, Münzen und Schere aber generell nicht hart genug sind um das Display zu verkratzen ist euch schon bewusst?
Kratzer entstehen erst ab einer Mohs-Härte von 6.
 
maik005 schrieb:
Das Schlüssel, Münzen und Schere aber generell nicht hart genug sind um das Display zu verkratzen ist euch schon bewusst?
Mich ärgert, dass es kein einziges seriöses Review von dem Zeug gibt. Warum haben so weniger der Tester eigentlich ein "Mohs' Hardness Test Kit" Set wie Jerryrig Everything? Damit könnte man behandeltes und unbehandeltes Display fair vergleichen. Gorilla Glass (3-5) zeigt ab Härtegrad 6 die ersten Kratzer, Saphirglas ab 8 - dass das flüssige Zeug bis Härtegrad 9 aushält ist völlig utopisch und wird von keinem einzigen Youtube Video gestützt, im Gegenteil:

Das hier ist z.B. als Werbevideo für ProtectPax gekennzeichnet und so wohlwollen der Rezensent auch an die Materie herangeht (er behauptet z.B. der kleine Kieselstein, der ProtectPax komplett zerkratzt, hätte einen Härtegrad knapp unter Diamant), das Ergebnis mit und ohne Displayschutz ist im Video praktisch identisch - auch wenn der Rezensent sich leicht etwas anderes versucht einzureden.

Mich erinnert diese kratzerabweisende Beschichtung hauptsächlich an Lisas Tiger-abweisenden Stein - ein teures Placebo.

EDIT: Kaum zu glauben, aber das ansatzweise seröseste Review gibt's von ComputerBild: ProtectPax im Praxis-Test: Dann doch lieber Panzerglas

Ergebnis: Placebo pur, absolut kein Unterschied zum Display ohne Schutz. Das Zeug hat praktisch keine Schutzwirkung, null.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Rina und maik005
maik005 schrieb:
@Gerry70
@Tilli83

Das Schlüssel, Münzen und Schere aber generell nicht hart genug sind um das Display zu verkratzen ist euch schon bewusst?
Kratzer entstehen erst ab einer Mohs-Härte von 6.

Danke für die Info. Mir war das tatsächlich nicht klar. Bei meinem Kratztest hatte ich die Schnittkante einer Schere so fest aufgedrückt, dass es die Schutzfolie, die die Hälfte des Displays abdeckte, durchschnitt und in dem Bereich ohne Folie (nur ProtectPax) war nicht der Hauch eines Kratzers zu sehen. Das hatte mich schon überzeugt. Auch ist meinem Honor 9 Display noch alles tadellos.
Jetzt habe ich angeregt durch deine Info einen Amethyst (Härte von 7 nach MOHS) aus meiner Mineraliensammlung genommen und den Kratztest mit einer Spitze des Minerals auf dem alten Handy wiederholt. Die Folie wurde wieder durchtrennt, aber auch das ProtectPax war chancenlos. Das Display ist jetzt verkratzt. Somit werde ich wieder zurück zum tempered glass wechseln, wie ich es früher immer schon drauf hatte. Zuvor teste ich aber noch das AirGlass. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Rina, maik005 und Metaller
Der Test mit dem AirGlass interessiert mich dann @Gerry70
Überlege auch noch, was ich machen will.
 
Gerry70 schrieb:
Danke für die Info. Mir war das tatsächlich nicht klar.
Ich glaube das ist das gesamte Geschäftsmodell von ProtectPax zusammengefasst. Der Bevölkerung ist schlicht nicht bewusst, wie kratzfest aktuelle Gorilla Glass Versionen wirklich sind. Viele potentielle Kunden nutzen seit Jahren sofort eine Displayschutzfolie oder Tempered Glass und genau die sind nun einmal weit weniger kratzfest. Bei ProtectPax zahlt man viel Geld dafür, es einfach mal ganz ohne solchen Displayschutz zu versuchen.

Inzwischen steht nicht einmal mehr "Displayschutz" auf der Verpackung, sondern nur noch "Displaybeschichtung", schließlich ist eine Schutzwirkung effektiv nicht nachweisbar und die Konkurrenz klagt auf Grund unlauteren Wettbewerbs.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Für viele Anwender ist es einfach das beruhigende Gefühl, eine "Schutz"folie auf dem Display zu haben, und damit kann man halt Geld verdienen :winki:
Wer's mag, ich nicht :tongue:
 
Bezüglich tempered glass hat dieses mir bestimmt 1 mal das Display gerettet. Auch wenn dieses Glas bei weitem nicht so kratzfest ist wie das Displayglas, so hatte ich in der Vergangenheit 2 mal das Pech (Unvermögen) und mir rutschte das Handy aus der Hand auf den Asphalt oder die Fliesen. Beides mal war das tempered glass gerissen, aber das Display darunter blieb tadellos heil. Vielleicht wäre es auch ohne die zusätzliche Glasfolie heil geblieben, aber ich bin mir sicher, dass es bei einem der beiden Stürze mehr Schaden genommen hätte.
 
Ich hab auf meinem Mate 10 Pro eine ab Werk perfekt klebende Folie und das im Lieferumfang integrierte Backcover
 
  • Danke
Reaktionen: adrianrams, Rina, p1312k und eine weitere Person
Gerry70 schrieb:
Bezüglich tempered glass hat dieses mir bestimmt 1 mal das Display gerettet. Auch wenn dieses Glas bei weitem nicht so kratzfest ist wie das Displayglas, so hatte ich in der Vergangenheit 2 mal das Pech (Unvermögen) und mir rutschte das Handy aus der Hand auf den Asphalt oder die Fliesen. Beides mal war das tempered glass gerissen, aber das Display darunter blieb tadellos heil. Vielleicht wäre es auch ohne die zusätzliche Glasfolie heil geblieben, aber ich bin mir sicher, dass es bei einem der beiden Stürze mehr Schaden genommen hätte.

Kann ich bestätigen, bei meinem Leeco ist auch ein Tempered drauf, und trotz Bumper ist das Phone letzte Woche genau an der Displaykante auf einen Stein geknallt, Resultat Riss in dem Glasschutz, aber Display einwandfrei. Ohne hätte jetzt wahrscheinlich das Display einen Riss.
 
Gibt es schon edge/ full screen Schutzgläser für das Mate 10 Pro die das Display zu 100% abdecken? Würde gern ein Schutzglas nehmen aber leider hat man meist an den Rändern 2 Störende Streifen sobald das Display an ist. Oder gibt es Gläser bei denen der Rand minimal zu sehen ist ?
Viele Grüße
 
@Lebar495 Geht die Folie über das komplette sichtbare Bild des Screen?
 
M.Dee schrieb:
@Lebar495 Geht die Folie über das komplette sichtbare Bild des Screen?
Nicht ganz. Ich hab das Glas jetzt nochmal mit der Originalfolie verglichen. Da fehlt ca. ein Millimeter. Und da die Originalfolie sehr passgenau ist, bleibt beim Panzerglas links und rechts jeweils ein Spalt von 0,5mm. Ist nicht weiterhin schlimm, sieht man aber beim genauen hingucken.
Davon abgesehen ist das Panzerglas aber OK.
 
  • Danke
Reaktionen: M.Dee
Meine Brotect Airglass Folien sind heute gekommen. Ich denke, dass ich es heute Abend nicht mehr schaffe, sie aufzubringen, weil ich sowas meist nach dem Duschen im Bad mache. Aber vielleicht halte ich sie mal an. Bin selbst neugierig wie die sind.

Edit: die Airglass ist auch deutlich schmaler als die aufgebrachte Folie von Huawei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerry70 schrieb:
Meine Brotect Airglass Folien sind heute gekommen. Ich denke, dass ich es heute Abend nicht mehr schaffe, sie aufzubringen, weil ich sowas meist nach dem Duschen im Bad mache. Aber vielleicht halte ich sie mal an. Bin selbst neugierig wie die sind.

Edit: die Airglass ist auch deutlich schmaler als die aufgebrachte Folie von Huawei.
Wieso im Badezimmer?
 
Wegen der höheren Luftfeuchtigkeit nach dem Duschen. Dann hat man nicht so schnell Staubkörner auf dem Display.
 
  • Danke
Reaktionen: Rina und Miss Montage
Gohse1988 schrieb:
Wieso im Badezimmer?
Hohe Luftfeuchtigkeit, z. B. nach dem Duschen, bindet Staub in der Luft und die Wahrscheinlichkeit steigt, die Folie ohne Einschlüsse drauf zu bekommen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Rina und Miss Montage

Ähnliche Themen

RoflKeksG2
Antworten
1
Aufrufe
942
maxe
maxe
J
  • Jens61
Antworten
7
Aufrufe
2.676
Whit
Whit
PM28
  • PM28
Antworten
8
Aufrufe
1.652
PM28
PM28
Zurück
Oben Unten