[Diskussion] Dockingstationen/Cradles für das HTC One X

  • 234 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Und? Wie schnell lädt es?

USB oder AC Modus?
 
Zeigt mit dem mitgelieferten und auch mit dem Original Ladekabel "AC" an beim Laden!
(auf der Rückseite des Docks ist jedoch ein Aufkleber, welcher sagt, dass es max mit 500 lädt, also keine Ahnung, ob mich mein HOX anschwindelt, oder sonstwas)

Gefühlt lädt es recht schnell, aber da ich es fast durchgehend angesteckt hab, merk ich eigentlich nicht wirklich viel von wegen Ladezeit!

(wird jedenfalls nicht weniger, wenn man nen Film guckt ;)
 
Japp, nochmal genau getestet und es lädt mit vollem Tempo (auch mit dem beiliegenden Ladekabel!)
Find ich spitze! =D
 
Ich habe mich für USB Dockingstation Dock Ladestation Tischlader Netzteil Kabel für HTC One X | eBay entschieden, weil viele von den teureren Modellen (Kidigi,...) glaube ich sehr ähnlich, wenn nicht genau das gleiche Modell sind.
Ich wurde nicht enttäuscht. Das Handy sitzt gut drin, den Winkel finde ich optimal für den Schreibtisch, der USB-Anschluss wackelt nicht.
Der "innere" Teil, also sozusagen die Schale, ist hochglänzend, der äußere Bereich ist gummiert, fühlt sich überraschend hochwertig an.
Was mir auch sehr wichtig ist bei so einer Dockingstation ist das Gewicht, wäre es zu niedrig würde die Station auf dem Tisch hin- und herrutschen - bei meiner nicht der Fall, das Gewicht ist super!
Die blaue Kontroll LED an der vorderen Seite leuchtet in einer angemessenen Helligkeit, aber nicht so stark, dass es mich z.B. auf dem Nachttisch beim schlafen stören würde (davon berichteten andere Nutzer über andere Docks).
Der einzige Kritikpunkt ist, dass das mitgelieferte Netzteil nur 500mA liefert, tauscht man es gegen das originale aus lädt das HOX mit 1A. Vielleicht schreibe ich den Lieferanten deswegen nochmal an, weil in der Artikelbeschreibung eindeutig von 1A die Rede ist....

Alles in Allem kann ich dieses Dock nur empfehlen, bei Bedarf sollte man aber vielleicht noch ein 2. originales Netzteil gleich mitbestellen.
 
danke für den Bericht,kann man bei der Station auch die innere Schale rausnehmen und dann das HOX inkl Case(dünnes Hardcase)laden?
 
nimrodity schrieb:
danke für den Bericht,kann man bei der Station auch die innere Schale rausnehmen und dann das HOX inkl Case(dünnes Hardcase)laden?

Nein, es gibt nichts zum rausnehmen, alles ein Block. Ob es mit einem dünnen Case noch passen würde kann ich nicht so richtig sagen, da ich keins habe. Evtl ginge so ein wirklich dünnes Silikon-Case noch, richtige Hardcases aber mit Sicherheit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bräuchte jemanden der Erfahrungen mit diesem

KiDiGi - HTC One X "Cover-Mate" Dockingstation: Amazon.de: Elektronik

Dock hat.....

Zum einen die Frage wie leicht/schwer rastet das Handy den ein in dem Dock?
Zum anderen wie sieht es aus mit Kratzern usw. die durch das Dock erzeugt werden?

@ all

Hat jemand nen Dock gefunden das die Pogopins nutzt ausser das originale von HTC / nen Nachbau irgendwo gesehen?

Danke im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin, ich habe mir heute das One X und Dock geholt, Leider nicht das Originale... Aber Da geht leider keine Dock App auf... War ja zu erwarten, jedoch lässt sich net der homescreen im Querformat bedienen, was habt ihr denn da so gemacht das es doch noch vernünftig ist?^^
 
r3v0 schrieb:
Moin, ich habe mir heute das One X und Dock geholt, Leider nicht das Originale... Aber Da geht leider keine Dock App auf... War ja zu erwarten, jedoch lässt sich net der homescreen im Querformat bedienen, was habt ihr denn da so gemacht das es doch noch vernünftig ist?^^

Statt Sense den Nova-Launcher benutzen, der kann das und man hat keine Microruckler! ;)
 
Gibt es Neuigkeiten bzgl dem htc dock und dem "pc" welcher angebunden werden kann?

Grüße,
illegal


Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
 
Johhnnyy schrieb:
Statt Sense den Nova-Launcher benutzen, der kann das und man hat keine Microruckler! ;)

Moin, naja ich mag ja die HTC Sense deswegen bleibe ich dabei :D

Was ich nur nicht verstehe und irgendwie voll an mir vorbei geht:

CR S650 HTC One X Desktop Cradle Presentation - YouTube
<- das ist ja die Vorstellung des Docks. Hier wird eine EXTRA App gestartet die NICHT der Car Modus ist... Wenn ich in auf Apps verwalten und dann Alle Anwendung gehe steht da Dockmodus... Jedoch und das Symbol sieht auch so aus wie es beim Video angezeigt wird... Jedoch kann ich diesen Dockmodus nicht per Hand starten! Ich habe Llama als Programm installiert welches mir den Modus automatisch starten könnte WENN ich das Programm finden würde!? HÜLFE! :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Carmodus und Dockmodus sind nicht das Gleiche! Das eine ist für den Einsatz im Auto, der andere für den Einsatz am Schreibtisch...

Ich hab mal versucht, den entsprechenden Intent in Tasker zu verschicken, aber da kommt nur ein Access denied... Ich probier mal, ob man den nicht irgendwie überredet bekommt...
 
XploD schrieb:
Carmodus und Dockmodus sind nicht das Gleiche! Das eine ist für den Einsatz im Auto, der andere für den Einsatz am Schreibtisch...

Ich hab mal versucht, den entsprechenden Intent in Tasker zu verschicken, aber da kommt nur ein Access denied... Ich probier mal, ob man den nicht irgendwie überredet bekommt...

Hab ich auch schon versucht - ebenfalls ohne Erfolg bisher. Solltest du es hinkriegen bitte unbedingt verraten wie :)


Außerdem wollte ich euch nochmal an meinen letzten Bastelarbeiten teilhaben lassen. Ich habe mir gedacht, dass das HOX sicher beim täglichen Gebrauch der Dockingstation irgendwann solche "Schleifspuren" an der Rückseite bekommt, was ich vermeiden wollte.
Deswegen war ich im Bastelladen und hab mir mal verschiedene selbstklebende Stoffe angesehen. Ich habe dann ein ausreichend großes Stück selbstklebendes Velours für 80 Cent gekauft. Das ist ein äußerst dünner Stoff, der für den Zweck denke ich perfekt ist.
Anschließend habe ich, nach einiger Bastelarbeit und Probeschnitten, das Dock mit dem Velours ausgekleidet. Das Ergebnis sah so aus:
Directupload.net - bze7pg43.jpg

Ich hab dabei äußerst sorgfältig gearbeitet und auch in den Ecken keine "Knubbel" entstehen lassen, also nicht mehrere Lagen Stoff übereinander geklebt.
Trotzdem hat das HOX danach nicht mehr richtig gepasst. Es ist nicht mehr weit genug nach unten gerutscht, damit eine USB-Verbindung hergestellt werden kann.
Also: geärgert, alles abgemacht, Klebereste mit Alkohol abgerubbelt und von vorn:

Diesmal habe ich den Velours nur auf der Rückseite aufgeklebt und nach letzten Feinschliffen passt das jetzt auch sehr gut. Das Handy rutscht so leicht rein wie ohne Stoff und die Rückseite ist gut geschützt. Ergebnis:
Directupload.net - rjbxadsu.jpg

Soweit als kleine Anregung. Sollte jemand Interesse haben das nachzumachen meldet euch ruhig, dann gebe ich meine Erfahrungen damit gern weiter.

Liebe Grüße,
Sarasate
 
Solange das "dock" über die USB Verbindung geht und kein Signal gibt wird auch der dockmodus nicht starten. Der startet glaube ich auch nur wenn die Kontakte auf der Rückseite des Gerätes zum laden genutzt werden.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App
 
Ich brauche auch eine Dockingstation. Prinzipiell will ich damit nur mein Handy Laden.

Welche würdet ihr Empfehlen? Stimmt es das die Kidigi und die Offizielle Station nur mit 500mAh laden?

Ich finde die Originale Station sehr schön, doch mich schrecken die 500mAh etwas ab!
 
Adria schrieb:
Solange das "dock" über die USB Verbindung geht und kein Signal gibt wird auch der dockmodus nicht starten. Der startet glaube ich auch nur wenn die Kontakte auf der Rückseite des Gerätes zum laden genutzt werden.

Gesendet von meinem HTC One X mit der Android-Hilfe.de App

Nein das stimmt so nicht. Ich habe die original HTC KFZ Haterung. DIe hat auch nur einen USB-Anschluss und trotzdem startet automatisch der CAR-Modus.

amazon link
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
-Andre- schrieb:
Nein das stimmt so nicht. Ich habe die original HTC KFZ Haterung. DIe hat auch nur einen USB-Anschluss und trotzdem startet automatisch der CAR-Modus.

amazon link
Weil die Halterung ein bestimmtes Signal oder einen bestimmten kontakt berühert, der dem telefon signalisiert, dass es in den Car mode gehen soll.
 
Nein das geht auch ganz ohne Halterung. Das USB-Kabel wird nur in die Halterung eingerastet. Man kann das Kabel also auch ohne die Halterung benutzen.

Und auch dann geht das Telefon in den Car-Modus.

Es muss also am Steck oder am Kabel liegen.
 
-Andre- schrieb:
Nein das geht auch ganz ohne Halterung. Das USB-Kabel wird nur in die Halterung eingerastet. Man kann das Kabel also auch ohne die Halterung benutzen.

Und auch dann geht das Telefon in den Car-Modus.

Es muss also am Steck oder am Kabel liegen.

Adria schrieb:
Weil die Halterung ein bestimmtes Signal oder einen bestimmten kontakt berühert, der dem telefon signalisiert, dass es in den Car mode gehen soll.
Hatte ich aber geschrieben
 
Das ist korrekt, es liegt nur am Kabel das der CAR Modus aufgemacht wird, jedoch ist das erstmal interessante für Nicht-Original-Dock-Benutzer wie man den Desktop Dockmodus zum laufen bekommt ohne PINS^^
 
Zurück
Oben Unten