![Nocturne1984](/data/avatars/s/6/6439.jpg,q1618467092.pagespeed.ce.NMTibGXdzZ.jpg)
Nocturne1984
Dauer-User
- 209
Ich hatte vor 2 Wochen 1xQI Wireless Charging Station schwarz (ca. 14,99 €) und 1x QI Wireless Charging Reciever Film Coil gekauft (ab 8,99 €) und bis jetzt getestet und läuft einwandfrei, da ich nicht so gerne möchte dass die USB-Anschluss missbraucht wird wenn zu oft geladen wird ![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Hier Link zum Youtube-Video Demonstration (von mir erstellt)
https://www.youtube.com/watch?v=jS1GvutnTYk
Einkaufsliste was ihr alles benötigt :
1x QI Wireless Charging Station (ab 14,99 €)
1x QI Wireless Charging Reciever Film Coil (ab 8,99 €)
1x Schutzhülle/Case schwarz (ab 5,98) falls ihr keine habt!
QI Wireless Charging Recivier Film Coil bitte nur den von mir angegebene Link verwenden, da es viele verschiedene Modelle/Anschlüsse gibt (sodass die Gefahr erhöht um eine falsches zu kauft wegen Anschlussposition, ich hatte selber 2x falsche gekauft und die funktionieren nicht im umgedrehter Coil-Position)
Schutzhülle/Case wird auch benötigt damit die Charging Recivier Film Coil abgedeckt und geschützt bleiben kann, andere Farbe kann auch genommen ist kein Problem.
welche Charging Station ihr nimmt ist egal, nur wichtig ist dass QI-Standard drauf steht und wegen Design/Aussehen ist optischer Geschmackssache, aber vorher messen ob das überhaupt genau zum euren HTC ONE TWO M8 reinpasst, damit die nicht abrutscht oder runterfällt von den wireless Ladestation. bei mir die gekaufte ist ca. 3-4 Monaten alt (waren für ASUS Google Nexus 7 2013 gedacht) ist rutschfest
erfolgreich gelungen kabellos aufladen (wireless charging)
von mir persönlich aufgenommen und getestet
so zum meine Testergebnisse :
positiv :
- schont den USB-Anschluss und deckt ab (hüllt ab)
- ganz bequem hinlegen und lädt schon auf.
- wenn die Akku voll geladen ist, wird das Handy kühl gehalten und wird nicht mehr warm (beim Ladevorgang wird bisschen warm ist normal)
- wenn wireless Charging nicht benötigt wird, kann man leicht rückstandlos entfernen.
- mit Schutzhülle/Case deckt die Coil komplett ab und stört nicht.
negativ :
- lädt langsam auf, ist normal bei wireless charging (bis max. ca. 450-650 mA)
- wenn als Kabel oder Datenaustausch per USB erfolgen muss, dann muss die Gehäuse entfernt und samt USB-Anschluss vorsichtig rausgezogen (kann leicht brechen)
- wenn Charging Station und Reciver Film in falscher Position steht lädt nicht auf!
ob das schlechte Einflüsse hat für NFC-Empfänger kann ich leider nichts dazu sagen, ich selber verwende NFC nicht!
ich lade das Handy kabellos abends auf und sodass die morgens fertig voll geladen und kühl steht
und Datenaustausch zwischen PC und Handy erfolgt über WLAN-Dateifreigabe ![Glückliches Gesicht :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Wieso steht auf die Charging Station weiße Papier/Pappe zugeschnitten aufgeklebt? weil am nachts im Bett die LED-Status zu hell sind und dadurch als störend empfinde.
Hier Link zum Youtube-Video Demonstration (von mir erstellt)
https://www.youtube.com/watch?v=jS1GvutnTYk
Einkaufsliste was ihr alles benötigt :
1x QI Wireless Charging Station (ab 14,99 €)
1x QI Wireless Charging Reciever Film Coil (ab 8,99 €)
1x Schutzhülle/Case schwarz (ab 5,98) falls ihr keine habt!
QI Wireless Charging Recivier Film Coil bitte nur den von mir angegebene Link verwenden, da es viele verschiedene Modelle/Anschlüsse gibt (sodass die Gefahr erhöht um eine falsches zu kauft wegen Anschlussposition, ich hatte selber 2x falsche gekauft und die funktionieren nicht im umgedrehter Coil-Position)
Schutzhülle/Case wird auch benötigt damit die Charging Recivier Film Coil abgedeckt und geschützt bleiben kann, andere Farbe kann auch genommen ist kein Problem.
welche Charging Station ihr nimmt ist egal, nur wichtig ist dass QI-Standard drauf steht und wegen Design/Aussehen ist optischer Geschmackssache, aber vorher messen ob das überhaupt genau zum euren HTC ONE TWO M8 reinpasst, damit die nicht abrutscht oder runterfällt von den wireless Ladestation. bei mir die gekaufte ist ca. 3-4 Monaten alt (waren für ASUS Google Nexus 7 2013 gedacht) ist rutschfest
erfolgreich gelungen kabellos aufladen (wireless charging)
von mir persönlich aufgenommen und getestet
so zum meine Testergebnisse :
positiv :
- schont den USB-Anschluss und deckt ab (hüllt ab)
- ganz bequem hinlegen und lädt schon auf.
- wenn die Akku voll geladen ist, wird das Handy kühl gehalten und wird nicht mehr warm (beim Ladevorgang wird bisschen warm ist normal)
- wenn wireless Charging nicht benötigt wird, kann man leicht rückstandlos entfernen.
- mit Schutzhülle/Case deckt die Coil komplett ab und stört nicht.
negativ :
- lädt langsam auf, ist normal bei wireless charging (bis max. ca. 450-650 mA)
- wenn als Kabel oder Datenaustausch per USB erfolgen muss, dann muss die Gehäuse entfernt und samt USB-Anschluss vorsichtig rausgezogen (kann leicht brechen)
- wenn Charging Station und Reciver Film in falscher Position steht lädt nicht auf!
ob das schlechte Einflüsse hat für NFC-Empfänger kann ich leider nichts dazu sagen, ich selber verwende NFC nicht!
ich lade das Handy kabellos abends auf und sodass die morgens fertig voll geladen und kühl steht
Wieso steht auf die Charging Station weiße Papier/Pappe zugeschnitten aufgeklebt? weil am nachts im Bett die LED-Status zu hell sind und dadurch als störend empfinde.
Zuletzt bearbeitet: