![talla6](/data/avatars/s/247/247707.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.PDNKxBFn5Y.jpg)
talla6
Ambitioniertes Mitglied
- 11
Danke @ all. Generell nervt es aber tierisch wenn die EU seit langem Einheitliche Ladebuchsen vorschreibt, der (eigentlich!) Standart Micro USB dann aber derart individuell ausgelegt werden kann. Könnte so einfach sein, z.B. 5V / max. 1000mA und alles wäre gut und würde für die meisten Smartphones auch ausreichen um im AC-Lademodus neben selbst stromhungringen Apps noch etwas den Akku zu füttern.
@loopiCB:
die OEM-kabel und das orig. HTC-Kabel funktionieren gleich gut: am orig. HTC-Netzteil versetzen sie das ONE in den AC-Lademodus, am Apple-iPad-Lader oder einem stromstarken KFZ-Lader (1.0 & 2.1 A) reichen beide nur zum USB-Lademodus und damit verliert das ONE trotz "Ladung" an Akku wenn halbwegs ne App läuft.
Ich werde das mit dem Brücken bzw. Widerstand versuchen und dann berichten.
@loopiCB:
die OEM-kabel und das orig. HTC-Kabel funktionieren gleich gut: am orig. HTC-Netzteil versetzen sie das ONE in den AC-Lademodus, am Apple-iPad-Lader oder einem stromstarken KFZ-Lader (1.0 & 2.1 A) reichen beide nur zum USB-Lademodus und damit verliert das ONE trotz "Ladung" an Akku wenn halbwegs ne App läuft.
Ich werde das mit dem Brücken bzw. Widerstand versuchen und dann berichten.