HTC ONE mit Bluetooth Brustgurt von Polar und Runtastic App

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Dr_Thomson

Neues Mitglied
0
Hallo Forum,

seit Wochen kämpfe ich um eine stabile Verbindung der drei oben genannten Produkte:mad2:. Der Support von HTC arbeitet fleißig, eine Verbesserung ist jedoch nicht in Sicht. Ich möchte ganz einfach den Polar-Bluetooth-Brustgurt mit meinem Smartphone nutzen, um die Herzfrequenz beim laufen und Mountainbiking aufzuzeichnen. Dies ist in der letzten Zeit gerade 4x gelungen von unendlich vielen weiteren Verbindungsversuchen. Das Koppeln (paring)unter Einstellungen vom HTC ONE klappt mit Eingabe von "0000" immer. Den Sensor findet er zu 90%. Nur die Anzeige in der App versagt. Ich habe die aktuellste Firmware drauf die zugelassen ist, will es auch nicht rooten oder so... habe die App mehrfach installiert - es führt kein Weg zu einer normalen Nutzung. Auch die GPS-Funktion hakt manchmal... das nur nebenher!

Bluetooth 4.0 ist vorhanden und ich bin mit meinem Latein am Ende. Wer kann helfen? Ich war schon mit der *#*#3424#*#* im HTC Funktion Test und alles ist okay...

Bin für jeden Hinweis dankbar. Es soll ja bald auch Android 4.3 für das HTC ONE kommen und dann die Bluetooth-Sache bereinigt werden.. aber wie lange wird das noch dauern und geht es dann auch?

Vielen Dank!
 
Die Frage nach dem SW-Update wird hier gerade häftig diskutiert. Eindeutige Antwort hierzu: 4.2 erscheint, sobald es fertig ist...

Nur mal interessehalber als Läufer: Du nimmst das one doch jetzt nicht wirklich mit zum Laufen, oder?!
 
MarkusK schrieb:
Nur mal interessehalber als Läufer: Du nimmst das one doch jetzt nicht wirklich mit zum Laufen, oder?!

Warum sollte man das denn nicht tun ? Es ist ein Smartphone und somit ein Alltagsgegenstand.

Aber BTT : mit dem Polargurt habe ich auch Probleme. Die Verbindung geht in 9 von 10 Fällen in die Grütze...
 
Welchen Bluetooth Brustgurt von Pulse benutzt Du denn? Den Normalen oder den 4.0? Deine Kombination mit dem Normalen Gurt funktioniert bei mir Einwandfrei.

Die Probleme die Du beschreibst hatte ich mal mit meinem S3. Da war die Ursache die Runtastic App. Mit einer älteren Version ging's dann erstmal bis die Jungs ein Update herausgebracht hatten.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
wow.. erst einmal Danke an das schnelle Feedback zu meinem Problem.

Laufen war ich noch nicht mit dem HTC ONE... darüber habe ich mir noch gar keine Gedanken gemacht. Die Nutzung sollte vorrangig mit meinem MTB geschehen, das extra eine HTC ONE Halterung spendiert bekommen hat.

Polar Bluetooth WearLink®+ transmitter mit Bluetooth®

und die Entfernung beim Fahren ist somit < 1m. Wie gesagt es klappt selten und mich nervt die Instabilität der Kombi. Stellt euch vor ich kaufe ein so hochwertiges Produkt wählen eine Nummer und in nur 1 von 30 Anläufen kommt nur eine Verbindung zum Telefonieren zustande. Das kann es nicht sein.

Klar bleibt vorerst nur das Abwarten auf Version 4.2 aber im Winter mit dem MTB unterwegs sein ist nicht so toll. Einen Termin fürs "roll-out" konnte ich bisher noch nicht in Erfahrung bringen, man hält sich verständlicherweise bedeckt.

Vielleicht kennt jemand auch einen Bluetooth brustgurt einer anderen Firma, der in Verbindung mit dem HTC ONE und Runtastic-Aps prima läuft. Oder vielleicht liegt es auch an der App... was sind Alternativen?
 
Also da die von Dir beschriebenen Symptome mit den Phänomen zusammenpassen was ich von meinem s3 kannte tippe ich eher auf die App als Schuldigen.

Ich würde Dir raten mal eine andere App zu testen die auch den Brustgurt unterstützt. Z.B. Endomondo. Sollte hier als tutti sein ist der Fehler bei der App zu suchen.

Runtastic empfiehlt bei Problemen die App neu zu installieren. Hatte mir damals nicht geholfen. Erst die Installation einer älteren Version ließ Gurt und GPS wieder fehlerfrei arbeiten.

Wenn die andere App auch spinnt liegt es entweder am Gurt oder am Handy. Android 4.2 wird denke ich das Problem nicht lösen, da ich exakt die gleiche Kombination an Geräten und Software nutze und alles fehlerfrei läuft.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
habe leider sehr ähnliche Probleme in Verbindung mit meinem Tunelink FM Transmitter. Bis jetzt Max. 2 Stabile Verbindungen.
Allerdings ist das Tunelink schon mit mehreren Smartphones nur begrenzt zuverlässige gewesen. So schlecht wie mit dem One war es aber bis jetzt nie. :-/
 
Bei mir hat das auch nie richtig funktioniert, weder mit dem iPhone noch mit meinen zahlreichen Android Geräten. Ich habe mir dann die Polar RC3GPS gekauft, weil ich keine Lust auf das Gebastel mehr hatte und kann jetzt sorglos biken. :)
 
Hallo,

kleiner Zwischenstand... Ich habe die App Endomondo probiert doch leider ist "die Verbindung zum HF-Messgerät fehlgeschlagen". Die APP soll in der Pro-Version übrigens 2,99 pro Monat kosten oder ist als Jahres-Abbo für 19,95 € verfügbar. Ich habe diese wieder deinstalliert!

Runtastic wurde neu installiert und ich habe dem Brustgurt ebenfalls eine neue Batterie spendiert. Seit diesem Zeitpunkt läuft das System oder Kombi HTC ONE, Polar Bluetooth Brustgurt mit Runtastic-APP "fast" stabil. Ich habe mehrere Sportaktivitäten mit HF-Messung von bis zu 120 Minuten aufzeichnen können. Zusätzlich habe ich die APP Watch my Bluetooth installiert. Vom Gefühl her sind intakte Verbindungen zum HF-Brustgurt bei vollem Akku wahrscheinlicher als bei leerem Akku. Könnte also auch was mit der Empfangsleistung des HTC ONE zu tun haben.

Jedenfalls klappt es erst einmal recht zufriedenstellend und ich freue mich zusätzlich auf das Android-Update in den kommenden Wochen!!!
 
Nachrag: Wichtig ist zu dem auch, dass der Brustgurt unbedingt frische Knopfzellen CR2025 guter Qualität bekommen. Ich glaube es ist entscheidend oder das war der Schwachpunkt am Anfang, dass die Sendeleistung immer hoch sein muss. Mittlerweile lasse ich Bluetooth aus, starte die APP von Runtastic, dann erfolgt ja die Abfrage nach Bluetooth welche mit JA bestätigt wird und fast immer wird der HF-Brustgurt nach ca. 1 Minute sauber erkannt. Wenn es mal nicht klappt, dann erfolgt ein Neustart des HTC ONE und spätestens dann geht es auf die Fahrradtour :)
 
Hatte den Gurt auch da und runtastic konnte sich nicht verbinden mit dem Gurt. Hatte Tricktroid drauf und dann zum testen cm 10.2 eine der ersten Versionen.
Läuft der Gurt den nun zuverlässig mit Bluetooth smart?

Gruss

Gesendet von meinem HTC One mit der Android-Hilfe.de App
 
Zuverlässig wäre das falsche Wort. Aber ich kann den Gurt nun sinnvoll nutzen. Man muss einige Schaltabfolgen beachten und wenn er einmal läuft, dann gibt so gut wie keine Verbindungsabrisse.
 
hallo,

ich habe ein xperia-P und bin auch auf der suche nach einem bluetooth brustgurt.
war heute im Laufladen und habe den Polar wearlink bluetooth getestet,( nicht den BT4.0)
und konnte keine verbindung zu runtasitc aufbauen.

der Sensor wurde vom Handy in den Bluetooth einstellungen erkannt und gekoppelt, in der app dann konnte ich das gerät auswählen, es wurde aber keine verbindung aufgebaut, vielmehr hat runtastic dann die BT verbindung getrennt und wollte eine neue herstelle konnte aber nicht koppeln.

wie ist denn die schritfolge um es ans laufen zu bekommen, oder gibt es eine Alternative?

Gruß

Lasar
 
Nabend,

Ich lasse Bluetooth beim runtastic-Start aus (in der Software ist automatisch verbinden eingestellt) und dann muss ich zum Programmstart Bluetooth bei einer Abfrage starten. Dann koppelt er den Brustgurt zu 80% bei einer Verweilzeit von 90 Sekunden und wenn dann nix erkannt wird gehe ich ins Einstellungsmenü der App und starte von Hand. Wenn das nicht klappt dann Programm verlassen, Bluetooth unter Android-Einstellungen deaktivieren, kurz warten und App neu starten. Wenn das auch nicht klappt hab ich nach einen Handyneustart dann meist zu 98% eine stabile Verbindung. Ob der Brustgurt feucht genug ist oder nicht spielt eigentlich nicht so die Rolle. Aber die Knopfzelle sollte genug Power haben. Sobald der Sender "schwächelt" wird arg mit der Verbindungsherstellung wie beschrieben. Das kann dann echt nerven...
 
Man hat mir bei HTC mitgeteilt, dass Bluetooth 4.0 im one vorhanden ist, aber 4.0 smart ready ist nicht vorhanden. Die soll so eine Sache sein wie A2dp also ein Profil. Dies soll das one nicht unterstützen.
 

Ähnliche Themen

A
  • AleHu
Antworten
0
Aufrufe
2.232
AleHu
A
H
Antworten
1
Aufrufe
2.227
B3nder
B3nder
P
  • purewhite
Antworten
2
Aufrufe
6.858
ferchi
ferchi
Zurück
Oben Unten