![tim2611](/data/avatars/s/191/191066.jpg,q1569149551.pagespeed.ce.MiWXFP_AkW.jpg)
tim2611
Ambitioniertes Mitglied
- 5
Hallo ZTE KIS PLUS Besitzer,
seit einigen Tagen besitze ich das ZTE KIS PLUS und benötigte den Root Zugriff, leider gab es hierzu so gut wie keine Anleitung und ich musste mir alles zusammen suchen.
Daher dachte ich, es könnte noch andere interessieren und wollte Euch meine Vorgehensweise mitteilen.
Als erstes muss man die Windows Treiber installieren.
Danach benötigt man noch adb und fastboot.
Diese entpackt man am sinnvollsten in ein separates Verzeichnis (z.B. c:\adb).
In dieses sollte man auch gleich das recovery Image entpacken
Nun benötigt man noch ein recovery Image.
Für das spätere rooten benötigt man noch die su-binary und die APP superuser für den "arm" Prozessor.
Diese beiden kopiert man direkt in das root-Verzeichnis der microsd-Karte.
So, nun kann es losgehen.
Danach startet man am Rechner die Eingabeaufforderung (Start -cmd und ok klicken).
In der Eingabeaufforderung wechselnt man nun in das Verzeichnis in denen die adb und fastboot liegt "cd c:\adb".
und geben folgenden Befehl ein:
Das Gerät bootet neu und bleibt im Bootscreen stehen.
Nun erfolgt der nächste Befehl:
Wenn das Flashen fertig ist, gibt man den folgenden Befahl ein:
Es erfolgt nun nochmals ein reboot und nun gibt man wieder
ein um in die Recovery zu kommen.
Innerhalb des recovery Menüs wählt man nun "Install from SD card" und installiert nun die Datei su-bin-3.1.1-arm-signed.zip und anschließend die Superuser-3.1.3-arm-signed.zip.
Nach dem alles fertig installiert wurde könnt Ihr das ZTE KIS neustarten.
Euer Smartphone sollte nun gerootet sein.
Am einfachsten kann man das mit einer root checker App aus dem Playstore prüfen.
Ich übernehme keine Gewähr für eventuell auftretende Schäden!
Nach jedem zurücksetzen des Gerätes auf den Werkszustand muss neu gerootet werden. Es sollte aber ausreichen nur die beiden Zip-Dateien über die Recovery Konsole einzuspielen.
Viel Spass mit den neuen, sich aus dem Rooten ergebenden Möglichkeiten.
Gruß
Tim2611
seit einigen Tagen besitze ich das ZTE KIS PLUS und benötigte den Root Zugriff, leider gab es hierzu so gut wie keine Anleitung und ich musste mir alles zusammen suchen.
Daher dachte ich, es könnte noch andere interessieren und wollte Euch meine Vorgehensweise mitteilen.
Als erstes muss man die Windows Treiber installieren.
Danach benötigt man noch adb und fastboot.
Diese entpackt man am sinnvollsten in ein separates Verzeichnis (z.B. c:\adb).
In dieses sollte man auch gleich das recovery Image entpacken
Nun benötigt man noch ein recovery Image.
Für das spätere rooten benötigt man noch die su-binary und die APP superuser für den "arm" Prozessor.
Diese beiden kopiert man direkt in das root-Verzeichnis der microsd-Karte.
So, nun kann es losgehen.
Als erstes muss man im ZTE KIS unter Einstellungen - Anwendungen - Entwicklung - USB-Debugging aktivieren.
Danach startet man am Rechner die Eingabeaufforderung (Start -cmd und ok klicken).
In der Eingabeaufforderung wechselnt man nun in das Verzeichnis in denen die adb und fastboot liegt "cd c:\adb".
und geben folgenden Befehl ein:
Code:
adb reboot bootloader
Nun erfolgt der nächste Befehl:
Code:
fastboot flash recovery recovery-clockwork-4.0.1.5s-zte-kis-plus.img
Code:
fastboot reboot
Code:
adb reboot recovery
Innerhalb des recovery Menüs wählt man nun "Install from SD card" und installiert nun die Datei su-bin-3.1.1-arm-signed.zip und anschließend die Superuser-3.1.3-arm-signed.zip.
Nach dem alles fertig installiert wurde könnt Ihr das ZTE KIS neustarten.
Euer Smartphone sollte nun gerootet sein.
Am einfachsten kann man das mit einer root checker App aus dem Playstore prüfen.
Ich übernehme keine Gewähr für eventuell auftretende Schäden!
Nach jedem zurücksetzen des Gerätes auf den Werkszustand muss neu gerootet werden. Es sollte aber ausreichen nur die beiden Zip-Dateien über die Recovery Konsole einzuspielen.
Viel Spass mit den neuen, sich aus dem Rooten ergebenden Möglichkeiten.
Gruß
Tim2611
Zuletzt bearbeitet: