O
orbbrobb
Neues Mitglied
- 0
Vielen Dank für die Antworten.
Falls ich was hinkriege werde ich es posten.
LG
Falls ich was hinkriege werde ich es posten.
LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Phineas Freak schrieb:Leider nicht, die Links (die ich gefunden habe) auf der Website sind tot...
Anfragen bei Google bringen mich, meistens auf Umwegen, immer zu den schon vorhandenen Treibern.
LG
Phin
orbbrobb schrieb:Vielen Dank für die Antworten.
Falls ich was hinkriege werde ich es posten.
LG
orbbrobb schrieb:Ich bin bis zum Fragezeichen im Gerätemanager gekommen. Wenn man dann den Treiber auswählt, beginnt der Installationsprozeß, bricht dann aber gleich wieder ab.
Meldung:
"Es wurde Treibersoftware gefunden aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten.
-Android ADB Interface-
das System kann die angegebene Datei nicht finden."
Das System ist Win 7 64bit.
Wies scheint ist das Handy auch abgestürzt, es bleibt im Bootbildschirm bei ZTE und reagiert auf gar nix mehr.
Vielen Dank für die Infos trotz hartnäckigem Handy. Wieder ein Stück weiter.
Vielleicht hat jemand andere Treiber oder es auf dem 64bit-System geschafft?
LG
tim2611 schrieb:Hallo ZTE KIS PLUS Besitzer,
seit einigen Tagen besitze ich das ZTE KIS PLUS und benötigte den Root Zugriff, leider gab es hierzu so gut wie keine Anleitung und ich musste mir alles zusammen suchen.
Daher dachte ich, es könnte noch andere interessieren und wollte Euch meine Vorgehensweise mitteilen.
Als erstes muss man die Windows Treiber installieren.
Danach benötigt man noch adb und fastboot.
Diese entpackt man am sinnvollsten in ein separates Verzeichnis (z.B. c:\adb).
In dieses sollte man auch gleich das recovery Image entpacken
Nun benötigt man noch ein recovery Image.
Für das spätere rooten benötigt man noch die su-binary und die APP superuser für den "arm" Prozessor.
Diese beiden kopiert man direkt in das root-Verzeichnis der microsd-Karte.
So, nun kann es losgehen.
Danach startet man am Rechner die Eingabeaufforderung (Start -cmd und ok klicken).
In der Eingabeaufforderung wechselnt man nun in das Verzeichnis in denen die adb und fastboot liegt "cd c:\adb".
und geben folgenden Befehl ein:Das Gerät bootet neu und bleibt im Bootscreen stehen.Code:adb reboot bootloader
Nun erfolgt der nächste Befehl:Wenn das Flashen fertig ist, gibt man den folgenden Befahl ein:Code:fastboot flash recovery recovery-clockwork-4.0.1.5s-zte-kis-plus.img
Es erfolgt nun nochmals ein reboot und nun gibt man wiederCode:fastboot reboot
ein um in die Recovery zu kommen.Code:adb reboot recovery
Innerhalb des recovery Menüs wählt man nun "Install from SD card" und installiert nun die Datei su-bin-3.1.1-arm-signed.zip und anschließend die Superuser-3.1.3-arm-signed.zip.
Nach dem alles fertig installiert wurde könnt Ihr das ZTE KIS neustarten.
Euer Smartphone sollte nun gerootet sein.
Am einfachsten kann man das mit einer root checker App aus dem Playstore prüfen.
Ich übernehme keine Gewähr für eventuell auftretende Schäden!
Nach jedem zurücksetzen des Gerätes auf den Werkszustand muss neu gerootet werden. Es sollte aber ausreichen nur die beiden Zip-Dateien über die Recovery Konsole einzuspielen.
Viel Spass mit den neuen, sich aus dem Rooten ergebenden Möglichkeiten.
Gruß
Tim2611
cd c:\ADB (Groß und Kleinschreibung beachten)
Acimaz schrieb:Kann man durch das rooten des Handys auch irgendwie den Simlock ausschalten?
tim2611 schrieb:Es erfolgt nun nochmals ein reboot und nun gibt man wiederein um in die Recovery zu kommen.Code:adb reboot recovery
Ist der Skript schon fertig?Assiforce schrieb:Verauche mal in der cmd console mit de Pfeiltaste den Befehl erneut einzugeben und das wieder hollst du dann ein paar mal dann Gehts
Wenn ich heute Abend zuhauae bin schreiben ich ein Script dafür das vereinfacht das rooten für alle lg david
Gesendet von meinem GT-I8190 mit der Android-Hilfe.de App