Erfahrungen mit dem Blade S6? Statements gesucht...

  • 119 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
5.0.2
 
Ich habe auch Android 5.0.2 . Und hier ist die Sprachnachricht immet noch nur im Hörer zu hören.
 
Guckt mal im Playstore nach einer kalibrierungs-app für den Proximity-sensor, vielleicht klappt das.
 
Hallo,

habe bislang eigentlich gute Erfahrungen mit dem Handy gemacht, allerdings vermehren sich die Beschwerden über eine extrem schlechte Sprachqualität beim telefonieren (man versteht mich nicht)..

Hat jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Habe sogar schon die Displayschutzfolie runtergenommen... Keine Verbesserung eingetreten...
 
Gibt mehrer Möglichkeiten...

- schlechte Qualität vom Provider her
- Defekt am phone
- sofwareproblem.
 
Mh.. Also Empfang hab ich eigentlich überall LTE, habe auch versucht auf WCDMA / GSM umzustellen bzw. Auch mal auf 3G .. Problem besteht weiterhin..

die Google sprachsteuerung funktioniert ohne Probleme.. Also kann es theoretisch am Mikrofon auch nicht liegen?
 
@thomasm9

Ich würde auch auf einen Defekt tippen.
Mich hat man bisher immer gut verstanden.
Ein ähnliches Problem hatte ich bei dem Mobistel Cynus T5, da war die Aussparung für das Micro zu klein geraten. Ich hatte es dann mit einem scharfen Messer vergrößert und damit das Problem lösen können.
 
Meine Erfahrungen sind bisher auch sehr gut.
Allerdings habe ich Probleme beim telefonieren.. Wenn jemand anruft erscheint dies zum Beispiel nirgends auf dem Display und auch während dem telefonieren gibt es nirgendwo einen Hinweis, dass man gerade telefoniert.. Das Handy sieht dabei aus wie in dem ganz normalen Zustand.. Selbst anrufen funktioniert, aber auch da erscheint bei dem Anruf kein Hinweis. Zusätzlich finde ich den, wie in der Anleitung beschrieben roten Hörer nicht, wo man auflegen kann.

(Denkt jetzt nicht ich wäre so ein Smartphoneanfänger, hatte vorher das Samsung Galaxy s2, allerdings war das Anrufsystem da noch nen bisschen übersichtlicher :lol:)
 
Gibts eine Möglichkeit, Schreibrechte für die ext. SD ohne Root zu bekommen?
Die SD-fix Apps im Playstore setzen alle root vorraus.
 
Was willst du denn genau damit machen?
 
Darkmenneken schrieb:
Was willst du denn genau damit machen?

Z. b. Dateien verschieben, Downloads speichern, Umbenennen usw., geht alles nicht dank Lollishit.
 
Mir persönlich ist aufgefallen, das z.b. der ES-Dateiexplorer damit schwerste Probleme hat, der vorinstallierte Dateimanager kann das aber.

Sicher nur ein Rechteproblemchen.
 
"Problemchen" ist untertrieben, ohne Root können die Rechte nicht geändert werden.
Mir geht es vor allem um Link2sd, damit ich Apps auf eine ext4 Partition verlinken kann. Das S6 kann gerade mal 30% meiner Apps speichern.
Titanium Backup und Adaway sind mir ebenfalls wichtig.
Einige Wigdes laufen nur eingeschränkt wenn root fehlt.
 
Da kann ich auch nicht weiterhelfen, aber vielleicht findest du was unter "root für snapdragon 615"...
 
kurzes Feedback zu meinem Sprachqualitätsproblem ;-)

das aufzeichnen einer Sprachnachricht hat ohne Probleme funktioniert,...
Nach einem Reset des kompletten Geräts gibt es jetzt keine Probleme mehr..

Danke für eure Hilfe

MfG
 
Hallo danke für Dein Feedback mit den Sprachproblemen, habe das selbe Problem die Beschwerden häufen sich dass ich unverständlich beim Gegenüber ankomme, nach einem Test kann ich dies nur bestätigen, die Sprachqualität die beim Telefonpartner ankommt ist wirklich unzumutbar. Man versteht nur mit äusserster Konzentration was in das Blade S6 gesprochen wird.
Mit einem kompletten Reset, was meinst Du damit? einfach einen Neustart? oder einen wirklichen Reset. Ein Smartphone einrichten ist schon einige Stunden Arbeit, bis alles wieder eingerichtet ist.
Ausserdem habe ich das Problem dass sich das Blade alle ein bis zwei Stunden selbst neustartet, welche Software ist hier der Übeltäter hat die schon jemand identifiziert der das gleiche Problem hat?
 
Kein Problem, es gibt dafür ne app die nennt sich Backup + Remove ( war bereits vorinstalliert)
Damit einfach deine Kontakte + Apps auf die Sd Karte sichern, in Einstellungen auf werkseinstellungen zurücksetzen gehen, Backup rückgängig machen.. Fertig.. Sogar die Fotos werden dabei offenbar mitgesichert.. Bei Fragen einfach nochmal melden..

Mfg

Der ursprüngliche Beitrag von 17:51 Uhr wurde um 17:55 Uhr ergänzt:

Habe aber allerdings die Sd nach dem Backup für das rücksetzen aus dem Handy genommen nicht das der Inhalt auf der Sd auch flöten geht.. ( die Option gibt es auch)
 
Hallo!

Ich habe jetzt auch ein ZTE Balde S6.

Als Firmware habe ich die V1.0.0B10 Android 5.0.2 drauf.

GPS funktioniert einmandfrei.

Fotos macht die Kamera ordentliche.

Eine 64GB Sd habe ich drin. Bei der SD habe ich vorher die Partition unter Linux gelöscht, eine neue erstellt und Fat32 formatiert.
Apps kann ich auf die SD verschieben. Wenn das Handy am PC hing und die Speicher des Handys per Massenspeichermodus verbunden waren, muss ich anschließend das Handy neu starten, da die externen Apps weg sind und auch nicht nach Trennung vom PC erscheinen. Mit dem Problem kann ich aber gut Leben.

Telefonate sind von der Qualität in Ordnung. Ich werde gut verstanden und ich verstehe den anderen Teilnehmer sehr gut.

Einzig die Lautstärke ist viel zu leise und hier suche ich eine Lösung.
"Laut hören" geht. Aber bei einem normalen Telefonat mit Umgebungslärm verstehe ich den anderen Teilnehmer nicht, ist einfach zu leise.

Hättet ihr eine Lösung für zu leise Telefonate?

Danke und Gruß
 
HugoEgonWilli schrieb:
Apps kann ich auf die SD verschieben.

Aber nicht auf die Externe, es wird nur auf die 7GB große Partition verschoben.
 
Max Mustermann schrieb:
Aber nicht auf die Externe, es wird nur auf die 7GB große Partition verschoben.

Tatsächlich, das was er beim eigenen Dateimanager als "Telefon" verkauft ist die interne SD-Karte. Ich habe mal zum Test Limbo aus dem Ordner Android/obb von "Telefon" gelöscht (auf der 64GB SD Karte ist er noch vorhanden) und siehe da, er lädt nach.

Die verarschen alte Leute.

Wieder was gelernt. Danke.

Ich habe mal bei der Kamera-App geschaut. Dort ist SD Karte wirklich die SD Karte. Die Bilder landen auf der 64Gb Speicherkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten