CyanogenMod 12.1 bald für unser Blade S6

  • 184 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
heute ist der 30.11.2015
gibt es Neuigkeiten von Fortek bzgl. neuer Premium Version?
 
Nö noch nix. Aber beim letzten update hat es auch etwas länger gedauert.
 
Ich habe die aktuelle Free Version des Cyanogenmod installiert.
Ist es normal, dass man nur noch auf 4 Gigabyte internen Speicher Zugriff hat? Die interne SD-Karte kann ich nicht mehr sehen.
Ist es auch normal, dass sich das Handy als BQ Aquaris M5 meldet?
Und ist es normal, dass die Uhr dauernd beendet wird und dass keine 24 Stunden Anzeige möglich ist. Bei mir funktioniert nur 12 Stunden Anzeige.


Auf der Fortek Forum Seite steht nur folgendes:
For English-speaking users.

Information from Fortek:

Release prepared, but Fortek temporarily away to another city without full Internet access.

The firmware will be December 3-4.
 
HAst du die Eu oder AS Version des S6?
 
ich zumindest habe exakt die gleiche Version wie Highwaydesigner, und zwar AS
 
Ich habe auch die AS-Version.

Nach einen erneuten Wipe hat bei mir die Uhr funktioniert.

Ich habe allerdings das Problem, dass sich das Handy bevorzugt mit UMTS verbindet und LTE liegen lässt.
Ich muss immer extra LTE auswählen, was dann bis zum nächsten Funkloch reicht, wo dann wieder auf UMTS geschaltet wird und nicht mehr zurück.

Update:
Das mit dem LTE habe ich jetzt auch nochmals mit der Original Firmware probiert.
Meine Congstar Sim mit LTE Freischaltung logt sich dort gar nicht in das LTE Netz ein.
In der Netzsuche finde ich congstar 3G und Telekom 4G. Das Handy lässt eine Verbindung mit Telekom 4G gar nicht zu.

Lege ich dieselbe congstar Simkarte dann wieder in mein HTC One ein, verbindet sich das Handy sofort mit Telekom 4G, ohne Nachfrage.

Kann dies jemand nachvollziehen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Kann man unter CM die Funktion der beiden unteren Tasten tauschen? Auf Stock geht das ja.
Habe noch nicht allzu viel Erfahrung mit CM. Nur damals kurz mit meinem Galaxy S2. :D
Dankeschön!
 
Geht leider nicht. Musste mich auch umgewöhnen. Mit exposed geht es aber das hab ich noch nicht zum laufen gebracht.
 
Kann man denn auch das piccolo flashen das zum update angeboten wird, oder sollte man auf das von fortec warten?

edit:piccolo lässt sich gar nicht flashen
 
Bin ich eigentlich der Einzige, der sowohl bei der Version von Fortek, als auch bei der von Lighwars Probleme mit Benachrichtigungen hat? Neue Nachrichten in WhatsApp, Hangouts & Co. werden leider nicht durch ein blinkendes Licht angezeigt, obwohl ich LED allesamt auf ON habe. Hat noch wer das Problem? Oder habe ich da was falsch gemacht?
 
bei Forteks Version ist Licht noch nicht implementiert. OB es überhaupt noch kommen wird steht in den Sternen, leider :(
 
  • Danke
Reaktionen: pogon
Pegade schrieb:
bei Forteks Version ist Licht noch nicht implementiert. OB es überhaupt noch kommen wird steht in den Sternen, leider :(

Aber in der Version von Lightwars klappen die Benachrichtungen via Button-Licht? Ich habe das nämlich noch nicht hinbekommen :(
 
ich bleibe erst einmal bei der Fortek Version, mein Glück momentan will ich nicht überstrapazieren :biggrin:

Hat schon gereicht das mein Blade in der AS Version Standartmäßig keinen GPS Satelitten gefunden hat und mit der Fotek Version lief alles einwandfrei.

Auch geht bei Fortek die Frontcam, bei der anderen Version nicht, ok, brauch ich zwar nicht, aber ich werde abwarten bis die andere Version komplett fertig gestellt ist.
 
Bei Fortek läuft momentan nix. Ich verfolge schon ne ganze zeit die Posts im russischen Fortek Dev Forum und da geht's momentan richtig rund weil Fortek sich nicht mehr zu Wort meldet und es nach jetzigem stand anscheinend keine all works Version geben wird.
Das regt mich schon ein wenig auf! Und wenn das so weiter läuft werde ich wohl den Käuferschutz von PayPal einschalten müssen und mir das investierte Geld zurückholen.
 
@Highwaydesigner

da würde ich mich nicht so aufregen, tu ich eigentlich auch nicht. Ich hab ihm das Geld per Robokassa geschickt da Paypal nicht mehr ging. Er hat eine Version auf die Beine gestellt womit eigentlich alles funktioniert.

Mal ehrlich, was funktioniert nicht? Die Tasten LEDs? Darauf kann man gut verzichten denke ich, und der Blitz der Cam, nunja, ich mache nur seltenst mal ein Bild mit dem Smartphone.

Hauptsache das Teil ist schneller als mein altes Single Core ZTE und es kann gutes GPS sowie eine akzeptable Akkulaufzeit, und all das ist mit Forteks Version gegeben. Die 15 Euro dafür hab ich gerne gegeben, ich selbst hab nicht das Wissen um ein Cyanogenmod auf dieses Smartphone zu bringen, da gebe ich gerne einen kleinen Unkostenbeitrag.
 
Das mag ja alles sein. Aber einfach toter Hund spielen und keinen mux mehr von sich geben finde ich echt dreist.
 
das stimmt schon. Ist leider wirklich ne dreiste Art. Zuletzt hatte er ja wohl Probleme das ganze ans laufen zu bekommen, vlt hat er sogar aufgegeben,
 
Hallo Zusammen!

Nach einigem probieren habe ich es nun auch mit meiner deutschen Version des S6 hinbekommen. Die Deutsche scheint außer die Software identisch mit der EU-Version.

Dazu meine Vorgehensweise:
- DE in EU-Version umgewandelt (update.zip von englischer ZTE-Seite)
- KingRoot drauf und aktiviert
- TWRP installiert (Backup nicht vergessen!)
- CM12.1 von Lightwars drauf (Backup auch machen!)
- Boot_EU.zip drauf (auch von Lightwars)
- GAPPs drauf

Und es läuft!

Vielleicht erspart es einigen die Sucherei.

Viel Erfolg.
 
  • Danke
Reaktionen: Highwaydesigner
Hallo zusammen,

seh ich das richtig, dass man nach dem Umstieg auf CM12.1 auch double tap to wake auf dem S6 hat?

Was ich hier über CM las, klingt aber eher nach Experiment und danach, dass man auf diverse Standardfunktionalität verzichten muss nach dem Umstieg. Das ist mir eigentlich nicht so recht. Gibt es denn eine andere Möglichkeit, das double tap to wake nachträglich einzubauen?

Ich las, dass das im Kernel drin sein muss, also würde es im Prinzip genügen, "nur" den Kernel auszutauschen? Weiß da jemand mehr zu? Danke!
 
Zurück
Oben Unten