Akkulaufzeit

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe auch B12 AS aber Reboots hatte ich noch keine.
 
Highwaydesigner schrieb:
Habe auch B12 AS aber Reboots hatte ich noch keine.

Hast du parallel auch das von dir vorgestellte TWRP-Recovery installiert? Also mit TWRP und Alternativ-Kernel hatte ich diese Reboots.
Zumindestens jetzt wo ich nur noch TWRP installiert habe sind diese wieder verschwunden. Könnte es ja nochmal mit Stock-Recovery probieren.
 
Ja habe beides bei mir drauf läuft auch die ganze zeit schon parallel ohne Probleme.
 
Ok. Seit heute habe ich auch spontan Reboots. Schin echt komisch das der Kernel ne ganze zeit lang ohne Probleme lief und von jetzt auf gleich rumzickt.
 
Hier haben wir wohl die Antwort für die Reboots. Liegt also mit großer Wahrscheinlichkeit nicht am Kernel und erklärt auch die GPS Problematik die in letzter Zeit aufgetaucht ist.
ZTE Blade S6 - GPS and system reboot
 
Wieder kleiner Bericht zum Thema Akku:
Am Anfang war ich auch etwas enttäuscht. Am Abend nur 10% bei seltener Benutzung. Jetzt habe ich den Bildschirm runtergeregelt, WLAN wird draußen abgeschaltet ebenso wie GPS und das Senden der Standorte an Google. Jetzt hebt der Akku bei seltener Benutzung locker 2 Tage.
Im Flugmodus verbraucht mein S6 in 8h ca. 5%.
 
Bei meinem Blade hatte ich recht schlechte Akkulaufzeit. Abends häufig bei 10%. Ich nutze mein Telefon zum telefonieren und vielleicht insgesamt 20 Minuten am Tag den Browser. Seit ungefähr 10 Tagen verbrauche ich kaum noch Akku. Ich habe es zuerst gar nicht bemerkt und Abends normal geladen. Jetzt läuft es schon seit 3 Tagen ohne nachzuladen und ist noch bei etwa 35%. ich habe keine Apps installiert oder deinstalliert. Wie kann das sein?
 
Ich habe Wakelock Detector installiert. Heute Nacht war mein S6 laut Akkuanzeige am Schlafen, doch früh am Morgen steht dort plötzlich ca. eine Stunde lang "Aktiv", obwohl ich das Teil noch gar nicht angefasst hatte. Hier ging die Akku-Linie natürlich deutlich nach unten, ohne Nutzung.

Im Wakelock Detector steht nun unter Android-System, dass GpsLocationProvider 27m und LocationService 11m aktiv waren. GPS ist jedoch deaktiviert. Weiß jemand, wie ich herausfinde, woher diese Wakelocks kamen, von welcher App? Wenn GPS aus ist, darf doch da überhaupt nix passieren mit Wakelocks, oder?
 
Hast du die Sock rom drauf? Und wenn ja war diesr wakelock so um kurz vor sieben heute morgen?
 
Ja, Stock ROM. Sieben Uhr könnte ungefähr hinkommen, warum?
 

Anhänge

  • akku.jpg
    akku.jpg
    56 KB · Aufrufe: 209
Genau das selbe hatte ich mit der Sockrom. Jedesmal kurz vor meinem Dienstbeginn so um 6:55 wurde das Handy warm und dies ging soweit das einen reeboot die Folge war. Soweit ich das herausfinden konnte liegt es am GPS und den "Updates" die es zieht. Ganz sicher bin ich mir nicht aber lies mal Post #25 und den darin enthaltenen Link.
 
Was meinst Du mit Updates? Telefoniert das Ding etwa jeden Morgen nach Hause? Ist zwar ein Telefon, aber das sollte es ohne meine Einwilligung eigentlich trotzdem nicht tun.

Die ZTE-Meldung ist ja eher weniger hilfreich. Meinst Du, das hat auch mit dem grundsätzlichen GPS-Problem (China-Satelliten usw.) zu tun?

Ich hatte die letzten Tage GPS immer an, also freigegeben für Apps. Da war das nicht. Gestern Abend schaltete ich GPS aber ab und nun scheint was im Hintergrund amok zu laufen am frühen Morgen.
 
Kann ich dir nicht genau beantworten. Das ist meine persönliche Meinung nachdem ich mich im Netz etwas schlau gemacht habe. Bei Sony gab es vor kurzem das gleiche Problem.
Ich kann nur sagen das es seit ich die CM12 drauf habe nicht mehr vorgekommen ist. Es bleibt ein Mysterium.
 
Ist ja krass. Aber dann ist das doch höchstwahrscheinlich tatsächlich so ein Überwachungsdings, oder? Kann man wohl so direkt nichts gegen tun, außer ne Firewall einrichten, was ich habe.

Hast Du die lightwars drauf?

Ach so, steht ja in Deiner Signatur.
 
  • Danke
Reaktionen: Highwaydesigner
Mal noch ne Frage zu den Wakelocks, die bei mir beim S6 eigentlich nur in Sachen GPS auffällig sind:

Mit dem Wakelockdetector sehe ich sehr oft minutenlange Wakelocks vom "LocationService". V.a. wenn ich GPS ausgeschaltet habe ist das der Fall, sonst werden die Anfragen offenbar bedient und das S6 schläft gleich wieder. Irgendwas versucht dann wohl trotz abgeschaltetem GPS, eine Ortung zu machen.

Wie kann ich denn herausfinden, welche Anwendung das verursacht? Ich sehe hier im Detector den Wakelock ja nur unter "Android-System", aber nicht, wer ihn tatsächlich veranlasste. Danke!
 
Zurück
Oben Unten