Axon 9 Pro Update Diskussions-Thread

  • 323 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Lag bei mir am der oben genannten App. Handy hat keine Aussetzer mehr.
Sind die Riviera entlang. Sonst immer Neustarts. Nun kein einziger. Bis denne
 
So, habe das neue Update... Leider keine Änderung oder Behebung meines Problemes. Konnte inzwischen auch eine Fritzbox nutzen, jedoch auch hier keine Lösung. Bei mir wird weiterhin keine Anmeldung in verschiedenen Apps und auf verschiedenen Websites zugelassen. Es kommt entweder eine allgemeine Fehlermeldung oder eine Meldung, dass ich keine Internetverbindung habe. Ein Anruf beim ZTE-Support brachte mich leider auch keinen Schritt weiter. Zumindest weiß ich jetzt, dass es tatsächlich am Handy liegen muss.
 
Ha, Problem gelöst - und es lag NICHT am Handy an sich.
Gestern haben wir eine andere Fritzbox (7530) installiert und siehe da, es funktioniert alles reibungslos....I'm Happy!!
 
So, bei mir geht immer noch nix und gestern dann die Krönung hoch 10. Der Mitarbeiter des Mediamarkt meinte, da es sich ja um ein subventioniertes Handy handelt, die Handys zurück zu nehmen und mir dafür meinen gezahlten Anteil von 29 Euro auszahlen zu können :)

Zuerst dachte ich der macht einen Scherz; aber der meinte das Ernst. MM hätte ja schließlich damit nichts zu tun und als Alternative schlage er die Aufhebung des Handyvertrags vor.

Tja, so ist das. Scheiß Handy das nicht funktioniert an der Backe und dann einen "Chef" im Media Markt Kaiserslautern der weit entfernt jeglichem Sinn und Verstand ist. Aktuell gehe ich davon aus hier rechtliche Schritte einleiten zu müssen um weiter zu kommen. Zum Glück hat man gute Anwälte im Freundeskreis.
 
Ich bin neu angemeldet hier, lese aber schon einige Zeit mit bzgl. des Problems mit dem Neustart des Axon 9 mehrmals am Tage, da ich das gleiche Problem habe. Wollte das angekündigte Update abwarten. Leider hat es das Problem nicht behoben. Vor einiger Zeit war ich im Urlaub und musste feststellen, dass es keine Neustarts provozierte. Das Handy war über das Hotelnetz mit Wlan verbunden. Zu Hause wieder dann das gleiche Problem. Aber!! Sobald ich Wlan ausschalte. macht es keine Neustarts mehr. Bin über eine FritzBox verbunden. Hoffe ZTE kriegt das endlich in den Griff
 
@kevte89 ,
ich bin so frei und wiederhole mal meine Anfrage, vielleicht habe ich ja Glück und Du möchtest hier doch noch eine Rückinfo geben:
Das Update: Leider wird mir dieses nicht angeboten. Wenn ich in Einstellungen->System->Systemaktualisierungen auswähle wird kurz die bekannte Update-Seite angezeigt und dann wird sofort wieder die Einstellungsseite System angezeigt. Man kann erkennen daß die aktuelle Firmware endet mit ...V2.1.0B03 . Ich dachte erst es liegt daran daß ich den Zugriff einiger von mir nicht benötigten Apps und Google Apps deaktiviert oder auch ein paar Google-Apps entfernt habe, aber nach Reseten der App-Einstellungen im entsprechenden Menü ist das immer noch so.
Einen Werksreset möchte ich nur sehr ungern machen da der Konfigurationsaufwand doch erheblich wäre.
@kevte89 , wäre es möglich dieses Update hier zum Download zur Verfügung zu stellen so daß ich dieses über das Recovery einspielen kann? Dort wird dieser Auswahlpunkt ja angegeben.
Generell wäre es auch schön, wenn es Bootloader unlock nebst root und TWRP geben würde, dann könnte man Dinge einfach schnell testen und bei Nichterfolg einfach das Backup wieder einspielen. Aber die Hersteller bauen immer mehr Barrieren auf leider...
Viele Grüße!
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
Hey habe mal nach gefragt, das update wurde zurück gezogen warum, weiß ich nicht. Werde es erfahren in paar Tagen vielleicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Jippee
Was heisst zurück gezogen kevte 89,ich habs zwar schon aber schon bisschen merkwürdig...
 
Achja und bzgl Bootloader Unlock, wird ZTE nicht verraten wie man ihn aufmacht, können nur hoffen das sich jemand die mühe macht aber glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jippee
@kevte89 ,
Vielen Dank für die Info! Das mit dem Bootloader ist zwar etwas schade, aber war auch nicht zu erwarten. Ich bin mit dem Axon 9 Pro übrigens sehr zufrieden, bis auf die auch bei mir auftretenden, jedoch sehr selten Restarts, ich hab' das so etwa 1 bis maximal 2 mal pro Woche. An dem Update hätte mich die Ausblendmöglichkeit der Notch interessiert. Deshalb dann auch nochmal die Frage, ob das File zum Einspielen via Stock-Recovery vielleicht doch irgendwie zur Verfügung gestellt werden könnte... Aber das kann man eigentlich nicht verlangen, da wahrscheinlich nicht mit der Situation gegenüber ZTE vereinbar.
Die Eingewöhnungsphase die ich mit dem Gerät durchmachen mußte liegt eher bei der Umstellung auf Android 9 (um nicht zu sehr OT zu geraten ist das dann mein "Update"), ich vermisse die "Autostart"-Option, oder habe sie einfach noch nicht entdeckt...Ich möchte die App Bluetooth on call verwenden, bei einem Anruf beim Fahren schaltet die Bluetooth ein, verbindet sich mit dem Headset , schaltet nach Auflegen alles wieder ab, und so hat man eine perfekte und gesetzeskonforme Freisprecheinrichtung. Nur hier funktionierte das nicht 100%ig sicher, auch bei entsprechender Einstellung im Akkumanagement. Habe nun die App gesperrt so daß sie nicht immer wieder von Android 9 geschlossen wird, aber trotzdem geht es manchmal irgendwie nicht.
Viele Grüße!
 
  • Danke
Reaktionen: kevte89
Alsi wird man das Axon 9 pro nie mit einer Custom Rom versehen können,irgendwie auch scheisse....
 
Ich glaube auch dass die Reboots etwas mit den Funkverbindungen zu tun haben.
Bisher hatte ich vielleicht einen Reboot pro Tag, der mich nie sonderlich störte.
Während ich nun 8 Tage in Spanien (Malle) war, hatte ich keinen einzigen Reboot.
Ich nutze das lokale Vodafone Mobilfunk Netz, und das WLAN im Hotel.

Es könnten also bestimmte Mobilfunk-Bänder, oder bestimmte WLAN Protokolle sein, die dies verursachen.

Wenn ich mal ein paar Tage auf das Eine- oder Andere verzichten kann, lässt sich das vielleicht eingrenzen.
 
@kevte89
Zur Fehlersuche bei bei den Reboots:
Im letzten Halbjahr hatte ich nur 1 oder 2 Reboots insgesamt. Während meines Urlaubs in Österreich hatte ich 2 lokale SIM-Karten in Betrieb, mit der Karte von Hofer ("Hot") lief das Phone einwandfrei, mit der Karte vom Mediamarkt ("georg") gab in den ersten 2 Stunden gleich 2 Reboots. Beide Karten im Hotspot-Betrieb im Netz der A1-Telekom, die Georg-Karte hatte die Datenflat gebucht.
Bei der Georg-Karte musste die Mitarbeiterin übrigens den APN händisch ändern, da der werksmäßig eingestellte falsch war.

Es gibt da übrigens noch einen Bug:
Hotspot mit mobilen Daten funktionierte bei mir nicht, erst nachdem ich in den APN-Einstellungen zum APN-Typ das veraltete Protokoll "DUN" hinzufügte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo aus Baden-Baden.
Und was ist mit Android Q ?
JLK
 
Mit Android Q würde mich auch interessieren,denke aber mal nächstes Jahr erst...
 
Kevte 89 weiss Du was zum uptate auf Android Q,?Hier tut sich ja gar nicht mehr viel in Sachen Austausch....
 
@Sash1975
Leider nein ich frage mal bei gelegenheit nach.
 
Kevte 89 ja super,also 2 Major updates müssen doch eigentlich drin sein...
 
Hab das ZTE mit dem aktuellen Update laufen. Problem war auch sporadisches (ca. alle 2 Tage, manchmal einmal täglich) abschalten. Seitdem ich jedoch WIFI Calling deaktiviert habe ist Ende. Läuft jetzt seit rund 2 Wochen stabil. Bei einem Bekannten das gleiche Gerät. Er hatte täglich ein bis zwei Neustarts. Hat ebenfalls das Update drauf. Danach war keine Änderung beim Verhalten. Nachdem er das Udpate gemacht hatte, hab ich ihm den Tipp gegeben. Er hat allerdings das Gerät noch zusätzlich zurückgesetzt und den Cache geleert und direkt danach WIFI Calling deaktiviert. Seit 5 Tagen ist Ruhe bei ihm.
 
  • Danke
Reaktionen: Jippee
@Sash1975

Habe mal gefragt, es ist noch nix geplant bzgl Android Q.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
538
bobek1
B
T
Antworten
3
Aufrufe
1.936
hotkiss
H
J
Antworten
7
Aufrufe
3.318
Axon9uSEr
Axon9uSEr
Zurück
Oben Unten