Axon 9 Pro Update Diskussions-Thread

  • 323 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also ich habe auch die Neustarts 5 bis 6 Mal am Tag! Ich habe nur Bezug auf die Wide Funktion genommen die weiter oben schon erwähnt wurde! Also alles und richtig lesen!
Wenn ich meinen Flug erwischen muss und das Handy klingelt nicht weil es meint neu starten zu müssen ist das sehr wohl ein Umtauschgrund!
 
@tifighter77 Wir freuen uns hier für alle die keine Probleme haben. Es gibt aber auch Leute wie mich und meine Frau die seit Februar massive Probleme mit diesen Handys haben.

Ich habe unterdessen das Handy einmal getauscht bekommen. Danach wurde es "repariert" und alles hat nichts geholfen. Wochenlanger Ärger ohne ansatzweise eine Besserung zu erreichen. Immer wieder wochenlang weg, dann neu einrichten und wieder nichts.

Und was ZTE mit dem Rücktritt bei Mediamarkt zu tun hat? Das fragst jetzt nicht wirklich, oder? Mit kaufmännischen Gesetzen kennst dich anscheinend nicht aus. Mediamarkt sind hier die Hände gebunden wenn ZTE nicht zu Zustimmung gibt. ZTE ist Hersteller, nicht Mediamarkt!

ZTE kennt die Probleme genau und da fragt man sich warum selbst nach zwei Wochen keine Info kommt was jetzt mit dem Rücktritt ist.

Ich will mein Geld wieder. Das kann man in 1 Stunde klären ohne sich dabei sonderlich anstrengen zu müssen.
 
@tifighter77

Du solltest schon lesen, was du kritisierst.
Ich habe nix von MediaMarkt geschrieben. Und über 6 Monate ein Gerät zu behalten, NICHT zu meckern, sondern auf Updates zu hoffen, sie nicht zu bekommen und die alten Probleme zu behalten, berechtigt mich wohl doch dazu, mal nach den Fähigkeiten der Programmierer zu fragen, zumal ja genau diese Probleme mit dem Update beseitigt werden sollten. Wenns bei dir funktioniert, prima. Aber von dir einfach mal so auf andere zu schließen, DAS ist unqualifiziert.

Grüße
wazze
 
  • Danke
Reaktionen: achimsuelz
So, ich hab jetzt auch das Update installiert. Lief fix durch, mir gefällt das Updaten mit dem parallelen Systemspeicher. Keine Probleme hier, gab es aber schon vorher nicht. Das neue Ausblenden der Notch ist mir sehr willkommen, auch der aktuelle Sicherheitspatch vom Juni.
Eine Wide-Video-Option (wie von einem User beschrieben), kann ich nicht sehen, wie soll die denn eingestellt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine wide Funktion im Video gibt es auch nicht...
 
Habe seid 1.5 Tagen keine Neustart. Habe eine neue APN erstellt.
Mir ist aufgefallen, dass ich nur hier in Italien so viele Abstürze habe. Und nur da wo schlechter Empfang war.
Die APN habe ich auf der Seite meines Providers gefunden.
Vielleicht ist das eine Lösung...
Mal sehen wie lange das gut geht.

Schöne Grüße
 
Hallo, ich bin neu hier, verfolge aber schon seit Wochen die Diskussionen in diesem Forum, da mich meine beiden Axon 9 Pro seit Wochen mit unregelmäßigen Neustarts nerven und ich verzweifelt nach einer Lösung suche.
Mit Android Oreo hatte ich keine Probleme, erst nach dem Update auf Pie fingen die willkürlichen Reboots der Geräte an.
Aber erstmal zu den Geräten:
Das eine Gerät hat eine Congstar-Simkarte, liegt fast ständig nur zu Hause eingeschaltet herum (WLAN, NFC, Bluetooth werden nur bei Bedarf eingeschaltet), die mobile Datenverbindung und die Ortung sind ständig eingeschaltet, auch nachts.
Das zweite Axon 9 ist ständig unterwegs und hat zwei o2-SIM-Karten, eine original o2 (vor kurzem austauschen lassen, ohne Erfolg) und eine o2-Reseller-SIM-Karte (auch bereits austauschen lassen). Die Datenverbindung läuft über die Reseller-Karte, WLAN, Bluetooth und NFC werden auch hier nur bei Bedarf eingeschaltet. Auch das Gerät ist nachts an.
Das Gerät, das zuhause liegt, hatte in den letzten Wochen selten Neustarts, das andere, das ich immer dabei habe (mit Dual-Simkarten), startete öfter in der Woche mal neu.
Ein Hardreset und das Neu-Einrichten brachte keinen Erfolg.
Dass es an den WLAN-Routern liegt, schließe ich aus, denn das Gerät startete nie neu, wenn das WLAN eingeschaltet war und eine Verbindung bestand.
Auffallend war bei dem Gerät mit den zwei SIM-Karten, dass dieses oftmals neu startete, wenn es eine schlechte Datenverbindung (HSDPA) hatte, die Verbindung fast komplett weg war (im Gebäude) und irgendwann dann auf Edge (voller Ausschlag) im gleichen Gebäude wechselte. Das mit dem Wechseln der Verbindung klappte aber nicht immer, manchmal war das Netz dann komplett weg und erst beim Einbuchen in einen anderen Mobilfunkmast (einige Kilometer weiter) war die Verbindung dann wieder da. Ich tippte deshalb darauf, dass dies der Grund für die Reboots war, dass das Gerät keine Verbindung zum Mobilfunkmast herstellen konnte. Gezielt legte ich dann das Gerät mal in den Keller, deckte es ab, sodass die Verbindung abbrach und warte mehr als 30 Minuten. Aber: Das Gerät startete nicht neu und als ich es ins Erdgeschoß brachte, buchte es sich sofort wieder ins o2-Netz ein und hatte Verbindung ohne Neustart. Inzwischen schließe ich somit nun aus, dass es an der Mobilfunkverbindung liegt. Noch eine Anmerkung: Ich habe bei beiden Geräten und den somit 3 SIM-Karten keine LTE-Freischaltung. D.h. Datenverbindungen gehen nur mit UMTS (3G). Die APNs sind unterschiedlich, habe ich in der Konfiguration auch schon mal geändert, ohne Erfolg. Des Weiteren war es völlig egal, ob ich als schnellste Datenverbindung 4G oder 3G in den Geräten einstellte, sie booteten trotzdem mehrmals die Woche neu.
Dann kam mir der Verdacht, dass es vielleicht eine App auf dem Gerät sein könnte (beide Geräte haben die gleichen Apps), die ich nutze. Hauptsächlich:
Microsoft Office mobile (Outlook, Skype, OneNote, Word, Excel...); Microsoft Launcher; Whatsapp.
Ich updatete die Apps, aber Tage später booteten die Geräte wieder neu.
Dann teste ich wochenlang mit den gleichen Apps auf einem Xiaomi Mi Mix 2s: Keinen einzigen Neustart machte das Gerät zwischendurch, KEINEN!!! Wochenlang nicht mit einer der SIM-Karten aus einem der beiden Axon 9. Null Probleme.
Dann tippte ich auf das Energiemanagement des Geräts, das ich für alle (sofern möglich) Apps und Dienste auf "automatisch optimieren" eingestellt hatte. Auch wieder ohne Erfolg.
Schließlich beendete ich die Google Carrier Dienste und die Google Carrier App und deaktivierte sie. Daraufhin wurde dann das "Carrier Update" automatisch vom Gerät deinstalliert. Anschließend prüfte ich nochmals, dass der Dienst und die App auch wirklich ausgeschaltet waren.
Auch wieder ohne Erfolg. Gerät bootete fleißig weiter.
Allerdings nie so oft wie von einigen hier beschrieben. Mehrmals am Tag normalerweise nie, aber halt öfter in der Woche (2-3mal).
Dann installierte ich Whatsapp neu. Ich aktualisierte alle anderen Apps auf dem Gerät, aktivierte die Google Carrier-Dienste und die Google Carrier-App wieder und aktualisierte sie. Achso ja: Den Cache der Apps löschte ich auch mehrfach.
Zwischendurch kam dann auch noch ein Update für den Microsoft Launcher.
Seit mehr als zwei Wochen hatte ich bei beiden Geräten keinen Neustart mehr.
Was die genaue Ursache jetzt war, kann ich definitiv nicht sagen. Ich würde aber inzwischen den Fehler eindeutig einer oder mehreren Apps zuordnen, möglicherweise auch dem Google Carrier Dienst.
Vorgestern habe ich bei beiden Geräten nun das aktuelle Android Update von ZTE installiert. Bis heute laufen beide Geräte. Ich persönlich gehe aber davon aus, dass dieses Update die Neustart-Probleme definitiv nicht löst.
Wie bereits erwähnt würde ich den Fehler erstmal in den Apps suchen.
Vielleicht mal folgendes prüfen: Microsoft Launcher in Benutzung? Outlook im Einsatz? Google Carrier Dienste mal deaktiviert, wieder aktiviert und aktualisiert? Carrier App auch aktualisiert? Cache der Apps gelöscht?
Ich hoffe dass meinen beiden Geräte nun dauerhaft fehlerfrei weiterlaufen.
Sofern das so ist und man sich nun endlich darauf verlassen kann, dass sie stabil laufen, ist das Axon 9 Pro das beste Gerät für mich, das ich bis jetzt hatte. Vielleicht hilft dem ein oder andern leidgeplagten Axon 9 User hier meine Erläuterungen, um auch an seinem Gerät die Rebootprobleme endlich gelöst zu bekommen. Mich hat es Wochen an Zeit, Geld und Nerven gekostet, aber als ehemaliger Windows Phone User war ich bereits willkürliche Reboots von Smartphones gewöhnt und hoffte dann beim Wechsel auf Android, sowas nicht mehr erleben zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: karl7017
Sehr gut erklärt Wolfschu,fuer einige User die nicht mit Ihren Gerätem zurecht kommen in Sachen Neustarts,super...also ich habe damit keine Probleme vor und nach dem update nicht.Das Axon 9 ist fuer mich das perfekte Gerät
 
Echt jetzt?
Wolfschu hat seinen Leidensweg erklärt und für sich was gefunden, was ihm zumindest zunächst mal hilft. Und du hälst das für eine "sehr gute Erklärung", für die Leute die mit ihrem Gerät "nicht zurecht kommen"???? Ist ein Handy deiner Meinung nach also eine Rakentenwissenschaft, die nur übermäßig intelligente Leute beherrschen?
Glückwunsch zu deinem IQ, du scheinst dein Gerät ja bestens im Griff zu haben (und somit weitaus intelligenter zu sein, als ich....du hast meinen Neid).

Ich kann nur sagen, dass ich das Ding "gefühlt" 20 mal resettet, alle Apps neu installiert, und jetzt eh nur SEHR WENIGE drauf habe...und trotzdem bootet das Teil, wenn es Lust hat. Allein die Abstände sind größer geworden. Und auch darf ich jedesmal die Simkarte ausbauen, damit es wirklich startet. Das ist natürlich meine Schuld, ich könnte ja ganz ohne Apps auskommen.... Du wirst schon Recht haben, ich (und natürlich alle Anderen mit diesen Problemen) bin wahrscheinlich zu blöd, um den Einschaltknof korrekt zu drücken.

Grüße
wazze
 
@wazze
In Deinem Fall würde ich die SIM-Karte mal versuchsweise tauschen, eventuell auch mal den anderen SIM-Kartenslot verwenden. Bei meinen Geräten musste ich nie die SIM-Karten rausnehmen, damit sie fehlerfrei starteten. Da scheint mir, ist die Ursache vielleicht eine defekte Karte oder ein defektes Gerät.
 
@Sash1975
Das ist ja sehr schön für dich, dass du offensichtlich ein funktionierendes Gerät besitzt. Das hätten alle anderen, die hier "herummäkeln" mit 100%-iger Sicherheit auch gerne. In einem Threads, in dem es um vom Hersteller verursachte Probleme geht, ist ein Kommentar wie "Mein Smartphone funktioniert prima" eher nicht zielführend.
[doublepost=1562402780,1562402594][/doublepost]@wolfschu
Bei mir ist das Problem dasselbe und ich habe besagte SIM-Karte in mehreren anderen Geräten getestet und natürlich auch mehrere SIM-Karten in beiden Slots des Axon 9 Pro. Immer mit dem selben Ergebnis. Leider!
 
Ja Achim Suelz was soll ich anderes sagen,kann doch kunt tun das mein Gerät läuft...dafier ist dieses Forum auch gedacht,fuer die Leute mit Probleme tut es mir Leid...
 
achimsuelz schrieb:
In einem Threads, in dem es um vom Hersteller verursachte Probleme geht, ist ein Kommentar wie "Mein Smartphone funktioniert prima" eher nicht zielführend.
Der Thread heißt "Axon 9 Pro Update Diskussions". Da passen durchaus auch positive Berichte rein, schon um dem Eindruck entgegenzuwirken, alle Geräte würden Probleme bereiten. Eher macht es Sinn, für spezielle Probleme wie die Reboots einen eigenen Thread zu starten.
 
So sieht es aus...da müsste mal nen Thread fuer gemacht werden,den man liesst hier wirklich nur reboot reboot und nochmal reboot
 
Hallo zusammen,
mal zurück zum Update: Leider wird mir dieses nicht angeboten. Wenn ich in Einstellungen->System->Systemaktualisierungen auswähle wird kurz die bekannte Update-Seite angezeigt und dann wird sofort wieder die Einstellungsseite System angezeigt. Man kann erkennen daß die aktuelle Firmware endet mit ...V2.1.0B03 . Ich dachte erst es liegt daran daß ich den Zugriff einiger von mir nicht benötigten Apps und Google Apps deaktiviert oder auch ein paar Google-Apps entfernt habe, aber nach Reseten der App-Einstellungen im entsprechenden Menü ist das immer noch so.
Einen Werksreset möchte ich nur sehr ungern machen da der Konfigurationsaufwand doch erheblich wäre.
@kevte89 , wäre es möglich dieses Update hier zum Download zur verfügung zu stellen so daß ich dieses über das recovery einspielen kann? Dort wird dieser Auswahlpunkt ja angegeben.
Generell wäre es auch schön, wenn es Bootloader unlock nebst root und TWRP geben würde, dann könnte man Dinge einfach schnell testen und bei Nichterfolg einfach das Backup wieder einspielen. Aber die Hersteller bauen immer mehr Barrieren auf leider...
Viele Grüße!
 
@Sash1975
Is doch nix dagegen zu sagen, wenn du schreibst, dass dein Gerät läuft. Nur so zu tun, als kämen andere mit dem Gerät nicht zurecht ist mehr als dreist.
Der Thread handelt von Updates...und wenn man Monate (ohne zu mecken) auf eins wartet und das nicht funktioniert, ist man wohl hier GENAU richtig.
Wie wärs denn, wenn du n Thread aufmachst und den "Mein Gerät läuft aber super" nennst?

@wolfschu
Die Simkarte läuft in 2 anderen Geräten (S7 und S8) prima. Werksresets sind mehrfach gemacht worden. Seit dem Update habe ich "nur" noch ein bis zwei spontane reboots (um das Wort mal wieder zu gebrauchen).
 
Direkt nach dem Update hatte ich 3 Reboots und seitdem läuft alles stabil. Ich schätze in meinem Fall hat das Update geholfen.
 
Kann unser im Moment äußerst schweigsamer ZTE-Insider vielleicht herausfinden, ob in verschiedenen Chargen unterschiedliche Hardware-Komponenten verbaut sind?
Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass es Geräte gibt, die einwandfrei funktionieren und andere Bootprobleme haben und/oder die SIM-Karten nicht erkannt werden. Wäre m.E. auch eine Option.
 
Ich habe heute festgestellt, dass die Google Carrier App im Playstore nicht die neueste ist. Habe sie dann deinstalliert. Und die RC 15 aus dem Web installiert. Im Playstore bekommt man nur RC 14. Wichtig die ARM Version nehmen.
Bisher läuft das Ding... Heisst aber nix... Kann ja auch mal einen Tag gut gehen.. Viel spass beim probieren.

Hat noch jemand die Wide Funktion im Video aktiviert?
 
First I will write in English, that's easier for me
I have also the random reboot and the last stable version was v2.1 0b01 but unfortunately there no way to downgrade
So before few days I noticed that my friends device didn't make random reboots since he get his device and the only different was the wifi channel that he used because the wifi chanel in his router is static since few months, so I tried to turn off automatic channels and choose one static "for me was ch 52 on 5ghz"
And since that no random reboot happen
So you can try it myne this is the solution
[doublepost=1562539914,1562539838][/doublepost]
MagicianZm schrieb:
First I will write in English, that's easier for me
I have also the random reboot and the last stable version was v2.1 0b01 but unfortunately there no way to downgrade
So before few days I noticed that my friends device didn't make random reboots since he get his device and the only different was the wifi channel that he used because the wifi chanel in his router is static since few months, so I tried to turn off automatic channels and choose one static "for me was ch 52 on 5ghz"
And since that no random reboot happen
So you can try it maybe this is the solution
 
  • Danke
Reaktionen: karl7017

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
538
bobek1
B
T
Antworten
3
Aufrufe
1.936
hotkiss
H
J
Antworten
7
Aufrufe
3.318
Axon9uSEr
Axon9uSEr
Zurück
Oben Unten