![Calisota](/data/avatars/s/504/504745.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.uEsVkd8MKW.jpg)
Calisota
Neues Mitglied
- 1
Ändert das was daran das die Kamera solche abstrusen Farbfehler nicht machen darf? Nein. Btw. lad die .dng runter und schau in die Details des Bildes, aufgenommen um 14 Uhr, nix mit wenig Licht. Der Baum leuchtet und es scheint draußen die Sonne.
Eine Kamera hat einen Job: Ein Foto zu machen, also ein Abbild von dem was das Objektiv 'sieht'.
Wenn die Kamera aufeinmal hellgrüne Tannennadeln so dunkel einfärbt wie das Kabel der Lichterkette oder der Haken der Kugeln, dann stimmt das Bild einfach nicht.
Punkt. Da kanns draussen Frösche regnen und 'nen Warphole am Himmel erscheinen, es soll ein Abbild gemacht werden, kein Geratewohlbild.
Ulkigerweise ist mir aufgefallen das der Manuelle Modus des Axon 9Pro wohl daran schuld sein könnte. Die eig. besseren .dng RAW Bilder die deutlich mehr Bildinformationen haben sollten, matschen rum aufgrund der Informationsmenge. Zumindest hab ich vorgestern ein Bild gemacht von meiner Ei-Stulle im Kickarz und siehe da, das .jpeg in 4K sieht bedeutend besser und schärfer aus als das eig. bessere RAW. Ich vermute das der Kameraprozessor falsch eingestellt ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären warum die RAWs alle aussehen wie verwackelt und mit trüber Linse geschossen während die .jpeg container alle doch ganz fabelhaft für 4K sind.
Die RAWs sind rotstichig allesamt und teilweise sind die Schatten gebleicht wodurch es zu diesen Farbfehlern kommt. Als würde beim RAW mehr strunzdumme Automatiken laufen als beim .jpeg. Das kann man an meiner schwarzen Hose sehr gut erkennnen.
Und auch wenn andere das nicht so eng sehen, die 6K Kamera des Axon 7 war Kaufgrund für viele die ich kenne die das auch gekauft hatten, mal von dem Preis, dem Speicher und der DualSIM abgesehn. Wenn der Nachfolger dann so patzt finde ich ist das durchaus Diskussionsgrund.
Vor allem weil das vor dem heimlichen Dezember Update doch ganz gut funktionierte.
Und was Atmos angeht, wie soll ich denn wissen ob SRS an ist oder nicht? Oder Voice Enhancement, oder BassBoost? Ich hab ja fast keine Kontrolle mehr über das was die App mit meinem Sound macht. Ich versteh einfach nicht warum hier dem User die Funktionen genommen werden? Ich bin kein Apple User der bevormundet werden will und die Automatiken entscheiden lässt. Ich bin ein erwachsener Mann und mir der Risiken bewusst das es durchaus sein kann das gewisse Lieder mit Bassboost dezent kacke klingen mögen. Aber das ist halt meine Freiheit das so einzustellen. Dank Atmos kann man aber auch keine anderen Equalizer benutzen. Atmos ist Systemstandart und läuft immer. Egal ob mans will oder nicht. Wenn ichs wenigstens durch eine ältere Version ersetzen könnte oder gleich einen anderen Equalizer, okay. Aber nicht wenn mir das so aufgezwungen wird. Ich hör lieber mit meinem 4 Jahre alten Lenovo Yoga 3 auf meinen Bluetoothboxen weil da der Sound wenigstens noch gut ist und Atmos da funktioniert und nicht wie auf meinem Axon9 ein Zufallsgenerator ist, da der Volume Leveler wohl auch jetzt automatisch angeht wie er Bock hat was dazu führt das ich teilweise auf YouTube Videos mit Max. Volume hören muss damit ich was versteh und im nächsten isses so ultra laut das die Boxen krachen und knacksen. Das ist einfach dumm.
Eine Kamera hat einen Job: Ein Foto zu machen, also ein Abbild von dem was das Objektiv 'sieht'.
Wenn die Kamera aufeinmal hellgrüne Tannennadeln so dunkel einfärbt wie das Kabel der Lichterkette oder der Haken der Kugeln, dann stimmt das Bild einfach nicht.
Ulkigerweise ist mir aufgefallen das der Manuelle Modus des Axon 9Pro wohl daran schuld sein könnte. Die eig. besseren .dng RAW Bilder die deutlich mehr Bildinformationen haben sollten, matschen rum aufgrund der Informationsmenge. Zumindest hab ich vorgestern ein Bild gemacht von meiner Ei-Stulle im Kickarz und siehe da, das .jpeg in 4K sieht bedeutend besser und schärfer aus als das eig. bessere RAW. Ich vermute das der Kameraprozessor falsch eingestellt ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären warum die RAWs alle aussehen wie verwackelt und mit trüber Linse geschossen während die .jpeg container alle doch ganz fabelhaft für 4K sind.
Die RAWs sind rotstichig allesamt und teilweise sind die Schatten gebleicht wodurch es zu diesen Farbfehlern kommt. Als würde beim RAW mehr strunzdumme Automatiken laufen als beim .jpeg. Das kann man an meiner schwarzen Hose sehr gut erkennnen.
Und auch wenn andere das nicht so eng sehen, die 6K Kamera des Axon 7 war Kaufgrund für viele die ich kenne die das auch gekauft hatten, mal von dem Preis, dem Speicher und der DualSIM abgesehn. Wenn der Nachfolger dann so patzt finde ich ist das durchaus Diskussionsgrund.
Vor allem weil das vor dem heimlichen Dezember Update doch ganz gut funktionierte.
Und was Atmos angeht, wie soll ich denn wissen ob SRS an ist oder nicht? Oder Voice Enhancement, oder BassBoost? Ich hab ja fast keine Kontrolle mehr über das was die App mit meinem Sound macht. Ich versteh einfach nicht warum hier dem User die Funktionen genommen werden? Ich bin kein Apple User der bevormundet werden will und die Automatiken entscheiden lässt. Ich bin ein erwachsener Mann und mir der Risiken bewusst das es durchaus sein kann das gewisse Lieder mit Bassboost dezent kacke klingen mögen. Aber das ist halt meine Freiheit das so einzustellen. Dank Atmos kann man aber auch keine anderen Equalizer benutzen. Atmos ist Systemstandart und läuft immer. Egal ob mans will oder nicht. Wenn ichs wenigstens durch eine ältere Version ersetzen könnte oder gleich einen anderen Equalizer, okay. Aber nicht wenn mir das so aufgezwungen wird. Ich hör lieber mit meinem 4 Jahre alten Lenovo Yoga 3 auf meinen Bluetoothboxen weil da der Sound wenigstens noch gut ist und Atmos da funktioniert und nicht wie auf meinem Axon9 ein Zufallsgenerator ist, da der Volume Leveler wohl auch jetzt automatisch angeht wie er Bock hat was dazu führt das ich teilweise auf YouTube Videos mit Max. Volume hören muss damit ich was versteh und im nächsten isses so ultra laut das die Boxen krachen und knacksen. Das ist einfach dumm.