Axon 9 Pro Update Diskussions-Thread

  • 323 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ändert das was daran das die Kamera solche abstrusen Farbfehler nicht machen darf? Nein. Btw. lad die .dng runter und schau in die Details des Bildes, aufgenommen um 14 Uhr, nix mit wenig Licht. Der Baum leuchtet und es scheint draußen die Sonne.
Eine Kamera hat einen Job: Ein Foto zu machen, also ein Abbild von dem was das Objektiv 'sieht'.
Wenn die Kamera aufeinmal hellgrüne Tannennadeln so dunkel einfärbt wie das Kabel der Lichterkette oder der Haken der Kugeln, dann stimmt das Bild einfach nicht.
Screenshot_2019-03-01-23-45-14.jpg
Punkt. Da kanns draussen Frösche regnen und 'nen Warphole am Himmel erscheinen, es soll ein Abbild gemacht werden, kein Geratewohlbild.
Ulkigerweise ist mir aufgefallen das der Manuelle Modus des Axon 9Pro wohl daran schuld sein könnte. Die eig. besseren .dng RAW Bilder die deutlich mehr Bildinformationen haben sollten, matschen rum aufgrund der Informationsmenge. Zumindest hab ich vorgestern ein Bild gemacht von meiner Ei-Stulle im Kickarz und siehe da, das .jpeg in 4K sieht bedeutend besser und schärfer aus als das eig. bessere RAW. Ich vermute das der Kameraprozessor falsch eingestellt ist, ansonsten kann ich mir nicht erklären warum die RAWs alle aussehen wie verwackelt und mit trüber Linse geschossen während die .jpeg container alle doch ganz fabelhaft für 4K sind.
Screenshot_2019-03-01-23-55-24.jpg

Die RAWs sind rotstichig allesamt und teilweise sind die Schatten gebleicht wodurch es zu diesen Farbfehlern kommt. Als würde beim RAW mehr strunzdumme Automatiken laufen als beim .jpeg. Das kann man an meiner schwarzen Hose sehr gut erkennnen.
Screenshot_2019-03-01-23-55-13.jpg

Und auch wenn andere das nicht so eng sehen, die 6K Kamera des Axon 7 war Kaufgrund für viele die ich kenne die das auch gekauft hatten, mal von dem Preis, dem Speicher und der DualSIM abgesehn. Wenn der Nachfolger dann so patzt finde ich ist das durchaus Diskussionsgrund.
Vor allem weil das vor dem heimlichen Dezember Update doch ganz gut funktionierte.
Und was Atmos angeht, wie soll ich denn wissen ob SRS an ist oder nicht? Oder Voice Enhancement, oder BassBoost? Ich hab ja fast keine Kontrolle mehr über das was die App mit meinem Sound macht. Ich versteh einfach nicht warum hier dem User die Funktionen genommen werden? Ich bin kein Apple User der bevormundet werden will und die Automatiken entscheiden lässt. Ich bin ein erwachsener Mann und mir der Risiken bewusst das es durchaus sein kann das gewisse Lieder mit Bassboost dezent kacke klingen mögen. Aber das ist halt meine Freiheit das so einzustellen. Dank Atmos kann man aber auch keine anderen Equalizer benutzen. Atmos ist Systemstandart und läuft immer. Egal ob mans will oder nicht. Wenn ichs wenigstens durch eine ältere Version ersetzen könnte oder gleich einen anderen Equalizer, okay. Aber nicht wenn mir das so aufgezwungen wird. Ich hör lieber mit meinem 4 Jahre alten Lenovo Yoga 3 auf meinen Bluetoothboxen weil da der Sound wenigstens noch gut ist und Atmos da funktioniert und nicht wie auf meinem Axon9 ein Zufallsgenerator ist, da der Volume Leveler wohl auch jetzt automatisch angeht wie er Bock hat was dazu führt das ich teilweise auf YouTube Videos mit Max. Volume hören muss damit ich was versteh und im nächsten isses so ultra laut das die Boxen krachen und knacksen. Das ist einfach dumm.
 
Moin Moin,

nach dem Update auf Android 9 ist die Notch bei Youtube Vollbild-Modus sichtbar. Bei der 8.1 Version war Sie, soweit ich mich erinnern kann, nicht sichtbar. Habt ihr eine Idee wie man die Notch in diesem Fall "ausblenden" kann?
Mit der App Nacho Notch ist es leider nicht möglich.
Viele Grüße
 
Was guckst du für breite Videos? Habe jetzt mehrere Videos angeschaut und die gingen nur bis kurz vor die Notch.
Gut benutze Youtube Vanced, vielleicht gibt's da nen Unterschied.
 
@Rennert: danke für die prompte Antwort!
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Neues Pie Update verfügbar.
@kevte89: kannst du jetzt was zu den Änderungen sagen? Speziell zum Batterienanagment und Nachrichtenerlebnisses. Wurde was geändert bezüglich Deep Sleep und Benachrichtigungen ohne Google Push Unterstützung.

Edit: die Uhrzeit in der Statusleiste sieht irgendwie kleiner aus. Was mir nicht gefällt, ist die doppelte Anzeige des Datennetzes, einmal sehr klein am Empfangsbalken und dann nochmal daneben in groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
D53642BF-D8F0-4684-B67E-B7E2CFF7A7AB.jpeg 1AA00468-BCA1-4B0F-BC48-F463FFF09DC5.jpeg 5CD3F7DC-DC3F-4CA8-808F-0631A046C1B0.jpeg 5B4A3028-CFA2-4AB5-ABD3-2ABB8E47C43C.jpeg D2D95066-9459-4FAD-A0F6-C4B710E1CADA.jpeg 28770C21-B104-4EF3-9A86-5ECA29F4C9ED.jpeg


Ich kann keine Veränderung des Nachrichtenerlebnisses feststellen... Die Darstellung der Statusleiste wurde stattdessen um ein völlig überflüssiges Symbol erweitert, wesentlich sinnvoller und wichtiger (und technisch leicht umsetzbar) wäre es gewesen, der Statusleiste eine Laufbandfunktion hinzuzufügen, deren Intervall und Konfiguration man optimalerweise auch noch selbst einstellen kann = alle Platzprobleme gelöst. Der Providername läuft ja auch völlig überflüssigerweise im Sperrbildschirm links von der Notch durchs Bild, dort wären Platz für 5 Symbole...

Google Push wird weiterhin nicht unterstützt, die elegantaste und einfachste Lösung ist wie ich finde eine Kombination aus Nova oder Apex Launcher, (die Premium Versionen für ~5€) die diese Funktion integriert haben & einer zusätzlichen Sperrbildschirm App (z.B. Notific oder einige der Always on Display App‘s), die die Möglichkeit bieten alle Benachrichtigungen anzuzeigen, zu löschen oder direkt zu beantworten (siehe die Screens oben). Man muss nur etwas umdenken und den Sperrbildschirm als Teil des Desktops ansehen, was die Nachrichtenverwaltung angeht (und die Aktivierungszeit entsprechend kurz einstellen).

@Calisota
Was die Camera angeht, kann ich dir unbedingt empfehlen auf eine Camera2 API App zu wechseln (ich verwende Open Camera). Die Ergebnisse sind nach etwas Austesterei wirklich Bombe, als Bonus fallen alle Software-Beschränkungen weg, was Auflösung, FPS, Stabilisator, Mikrofon, Formatwahl, usw. angeht.

@kevte89
Schön wären bei so einem Update ja auch mal die vollständigen Patchnotes, es wurde ja auch einige Dinge an dem GUI angepasst, z.B. die Darstellung des Screen Recorders.
 

Anhänge

  • 3960E819-3AAC-43B9-8414-777DF55A0079.jpeg
    3960E819-3AAC-43B9-8414-777DF55A0079.jpeg
    50,8 KB · Aufrufe: 172
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Calisota
Die einzige Änderung mit den Benachrichtigungen ist das farbige und nicht mehr schwarz/weiße Symbol von Parallel Space in der Notch. Sonst ist mir keine nicht erwähnte Veränderung aufgefallen. Dafür ist mein Bildschirm immer an und schaltet sich nicht mehr wie eingestellt nach 30 Sekunden ab. Irgendwie war ich am Anfang sehr happy mit dem Ding aber das Handy nervt langsam.
 
Mein Bildschirm schaltet sich nachwievor aus, also liegt nicht am Update.
Was uust Parallel Space?
 
Parallel Space ist ein App-Cloner. Mein Problem mit dem Display hat sich heute von alleine gelöst.
 
Seit ich das Update drauf habe, rebootet sich mein A9 immermal von allein. Meist in der Hosentasche und dann sehe ich, daß ich die Sim Pins eingeben muss.
Werde mal zur B01 zurückkehren und beobachten.
 
Das mit dem Rebooten passiert auch bei mir. 1 mal am Tag aber ich kann damit leben. Das mit dem Display ist wieder passiert aber nur 1 mal. Na ja, gutes Telefon für den Preis. Wenn ZTE die Software nur auf die Reihe kriegen würde.
 
Mit B01 hatte ich nie Reboots, aber leider funzt ein Downgrade nicht, da meckert er, das die Version älter ist als die installierte.
Ich könnte versuchen mit Miflash das Oreo zu Flashen und dann die B01 Pie als Update machen lassen, aber trau mich noch nicht so recht
Zumindest habe ich mit dem Axon7 EDL Tool nach Anpassung schonmal ein EDL Backup gemacht.
 
Hat jemand vielleicht Probleme mit Anrufen seit dem Update? Ich nutze 2 Simkarten und die im ersten Slot scheint nicht mehr zuverlässig zu sein. Mit der im zweiten Schacht gibt es nie Probleme und bei der ersten kann mich der andere nicht hören wenn ich anrufe. Wenn ich angerufen werde funktioniert das immer.
 
Keine Probs. Aber vielleicht existiert noch das Problem mit OK Google, habs ausgeschaltet bei mir.
 
Ich hab noch B01, anscheinend zum Glück so wie sich das hier ließt. Das was mich am meißten nervt neben dem dauernden Absturz von Instagram und Whatsapp nachdem ich die Facebook API deaktiviert hab, ist die Tatsache das des scheissteil kackendreist keine Akkuwarnung mehr sendet. Ich muss immer nachschauen wie viel ich hab - nicht mal bei 1% ein Achtung System wird gleich runtergefahren. Nur ein "System shutting down!"
Kann das mit dem Kram hier zusammenhängen? Einige Entwickleroptionen sind seit 9.0B01 an gewesen, vlt ist da der Hase begraben?Screenshot_2019-04-24-12-10-08.jpg
Find ansonsten keine Option die Akkuwarnung auszuschalten und frag mich warum die weg ist seit 9.0...
 

Anhänge

  • Screenshot_2019-04-24-12-10-05.jpg
    Screenshot_2019-04-24-12-10-05.jpg
    140,6 KB · Aufrufe: 139
  • Screenshot_2019-04-24-12-10-34.jpg
    Screenshot_2019-04-24-12-10-34.jpg
    158 KB · Aufrufe: 169
Hallo Zusammen,

möchte mich auch mal bezüglich den Rebootproblem einiger Personen hier mitteilen. Meine Frau und ich haben beide das gleiche Handy im Januar 2019 zu einem Neuvertrag bekommen. Seit dem Update auf Android 9 im Februar hatten wir beide ständig Probleme mit Neustarts der Handys. Auch das Update wurde hierbei selbständig durchgeführt. Teilweise hatten wir bis zu 8 Reboots am Tag. Nach ewigem Schriftverkehr mit ZTE haben wir die Handys vor Ostern bei MediaMarkt reklamiert und zur Weiterleitung an den ZTE-Service dort abgegeben. Letzte Woche Montag bekamen wir die Info, dass die Handys im Markt abgeholt werden können. Im Markt angekommen informierte man uns zuerst, dass unsere alten Handys irreparabel waren und wir deshalb neue bekommen. Nicht schlecht dachten wir und fuhren mit neuen Geräten nach Hause. Kaum die Handys soweit eingerichtet begannen wieder selbständig die Updates auf Android 9. Mein neues Handy hatte seit dem jeden Tag wieder ein bis zwei Neustarts zu verzeichnen, so dass ich es am Montag nach einer Woche wieder bei MediaMarkt reklamiert habe. Das Handy meiner Frau funktionierte bis heute problemlos. Wie gesagt, bis heute :) Vor rund vier Stunden und auch gerade eben auch hier selbständige Neustarts. Meine Frau wird das Handy daher auch wieder abgeben. Bin mal gespannt was jetzt passiert und werde das natürlich hier posten.

Solche Dinge gehen überhaupt nicht. Ich kann nur jedem empfehlen hier nicht selbständig mit irgendwelchen anderen Softwares zu spielen sondern die Geräte abzugeben. Je mehr Probleme ZTE hierdurch hat um so eher ist man gewillt die Probleme beseitigt zu bekommen. Wenn nur jeder zweite oder dritte das Handy zurückgibt juckt das die leider überhaupt nicht.

Gruß Sascha
 
Hört sich nach heftigen Bugs an :(
 
Sach mal @kevte89 ist das gewollt das Updates klammheimlich und ungewollt aufgespielt werden? So ohne meine Kenntnis? Ich hab den SystemUpdater extra deaktiviert wie schon bei Android 8 und iwie werd ich jetzt zum Update gezwungen wie bei Windows10 - "Hah! Sobald du rebootest bist du fällig alter!" Das ist ja quasi ein Freddy Krüger Update, sobald das Phone schlafen geht kommt der Boogieman. Ich wär gern auf Android 8 geblieben, allein weil die Apps da noch funktionierten und ich Nachrichten auch bekam. Das muss bitte gepatcht werden. AssassinenUpdates hasse ich schon bei Windows10. Screenshot_2019-05-25-01-47-07.jpg Screenshot_2019-05-25-01-49-53.jpg
 
@Calisota

Hey es ist kein Update gekommen?

Wir Arbeiten gerade an einen Fehler der behoben werden muss.

Eigentlich wird kein Update ohne dein OK installiert das wäre mir sehr neu.
 
B03 hat sich gestern aufgespielt und kurz nachdem ich den Post hier verfasst hatte hat sich das Gerät "mysteriös" verschluckt :1f610: und ich musste einsehen das ich nicht mehr auf B01 sein würde.
naja zum glück bisher kaum unterschiede festgestellt ausser das whatsapp und twitter immer noch keine benachrichtigung senden ausser sie sind im hintergrund offen. Schade eig. Mal schauen was das RedMagic3 der ZTE Tochter Nubia kann und ob RedOS2.0 besser läuft. Werds mir wsl in Camo mit 12gb RAM und 256Gig intern kaufen da der SD slot fehlt. :1f605:
apropos, werden die RedMagics gar nicht im Forum bearbeitet oder sind die iwo bei ZTE vergraben?
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
2
Aufrufe
538
bobek1
B
T
Antworten
3
Aufrufe
1.936
hotkiss
H
J
Antworten
7
Aufrufe
3.318
Axon9uSEr
Axon9uSEr
Zurück
Oben Unten