W
wolfschu
Neues Mitglied
- 4
Zu früh gefreut, Stand gestern Abend ist jetzt lt. Akkuverbrauchsanzeige pro App der Verbrauch von " com.google.android,gms.policy_sidecar_aps" auf 45% hoch geschnellt. Wenn ich richtig recherchiert habe, wird dieser Google-Dienst dazu benötigt, um im Firmennetzwerk zentral verteilte Gruppenrichtlinien auf das Gerät zu bringen, sprich das Gerät zentral zu administrieren. Mein Xiaomi MI Mix 2s hat diesen Dienst nicht und läuft schon längst auf Android 10 und hat null Probleme, einen kleineren Akku, einen LCD-Bildschirm (kein OLED wie das Axon) und trotzdem eine bessere Laufzeit wie das Axon bei gleich großem Bildschirm und gleichem Prozessor. Würde mich schon mal interessieren, warum eine kleine "China-Klitsche" in der Lage ist, Android sauber auf ihre Geräte zu implementieren, regelmäßig saubere Updates rausbringt, während der größere Chinese sich a) nicht in der Lage sieht, regelmäßig Sicherheitsupdates rauszubringen und b) dann noch Murks abliefert. Ich habe jetzt mal nach einer neueren App-Version des Google- Dienstes geschaut und tatsächlich auf gefunden. Installieren ließ sich die neue Version problemlos, deinstallieren kann man den Dienst ohne Rooten des Geräts nicht (was ich nicht machen will), lediglich deaktivieren. Jetzt wird sich zeigen, wie sich der "Akkuverbrauch" in den nächsten Tagen entwickelt.