Wlan/Mobile Daten wechselt hin und her

  • 89 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da siehst du mal, vielleicht sollten wir alle mal zu Re56 in die Schulung gehen damit wir wissen wie wir unser Axon 7 bedienen müssen.
 
Ich glaube nicht das das nur an mir allein liegt und das Andere auch damit keine Probleme haben. Sie schreiben nur nicht darüber um sich Deine "Geistreichen" Kommentare zu ersparen. :flapper:
 
Packt mich auch auf die Liste mit diesem Problem. Kürzlich Axon 7 mit B03 bekommen, manuell auf B05 updated. Ich schalte auch Mobile Daten in der WLAN Zone manuell aus um das Geflacker auf der Leiste nicht zu haben. Ansonsten keine auffälligen Probleme und zufrieden mit dem Gerät. Die automatische Display Helligkeit ist leider nicht so gut geregelt, eher zu dunkel und kein "Night Mode". Dies mit "Yet Another Auto Brightness" App geregelt.
 
  • Danke
Reaktionen: staXnet
Habe auch das Wechseln zwischen Wlan und Mobilfunk. Allerdings habe ich für mich eine Lösung gefunden. Ich benutze zum aktivieren vom Wlan, nicht den über die Notification Leiste erreichbaren Button, sondern habe mir mit dem QuickShortcutMaker eine Verknüpfung zum einschalten des Wlan, auf dem Homescreen erstellt. Komischer weise tritt das obig beschriebene Problem nicht auf, wenn ich die von mir erstellte Verknüpfung, zum einschalten des Wlan verwende. MfG
 
  • Danke
Reaktionen: staXnet
Interessant der letzte Beitrag (im Gegensatz zu manch anderem hier;-)), aber ich schalte auch selten über die Leiste, bei mir macht das "Wi-Fi Matic" sobald ich ein Netzt einmal verwendet habe. Hab aber trotzdem diesen Effekt auch in diesen Netzen.
 
  • Danke
Reaktionen: iankemp und staXnet
Jetzt habe ich auch das Hin- und Herschalten, ist erst jetzt aufgetreten nachdem ich ein zweites Wlan-Netz eingegeben habe.
Desweiteren fällt auf, dass der Pfeil neben dem Wlan Symbol dauernd aufblinkt.
 
ChristianH schrieb:
Interessant der letzte Beitrag (im Gegensatz zu manch anderem hier;-)), aber ich schalte auch selten über die Leiste, bei mir macht das "Wi-Fi Matic" sobald ich ein Netzt einmal verwendet habe. Hab aber trotzdem diesen Effekt auch in diesen Netzen.

Wi-Fi Matic sieht gut aus. Schaltet ausserhalb das WLAN und innerhalb Mobile Daten aus, damit spare ich sogar noch etwas Akku, danke!

Bin aber noch am testen, hoffe das geht so wie es soll wegen z.B. Multi-SIM.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meins bei Saturn zurückgebracht, hatte ich online gekauft. Habe jetzt das Samsung S7 Edge gekauft,
war für 599,00 € im Angebot bei Saturn.
 
Also bei mir funktioniert das mit dem Abschalten der mobilen Datenverbindung nicht, über Wi-Fi Matic, ich denke da müsste ich rooten, weil auch AutomateIt pro das seit Android 6 nciht mehr kann ohne Root.
 
Die Software ist schlecht programmiert und ich will nicht warten bis ZTE mal ein Update bringt, wie bei FB
schreiben die, es würde Ende November ausgeliefert. Wenn das auch wiederum nicht funktioniert, hätte ich ein
Handy was ich dann nicht mehr zurück geben kann. Deswegen habe ich es wieder zurück gegeben udn ein S7 Edge geholt.
 
Naja ob du dich da nun so verbessert hast lassen wir dahin gestellt. So viel ist ja am axon nicht verkehrt. Ich hatte übrigens das hin und her schalten auch erst wie ich das zweite wlan verbunden habe. Bei meinem daheim zunächst nicht. Ab dem ersten mal einloggen im Firmennetz ging es los.
 
Wie ich nur ein WLAN-Netz gespeichert hatte war alles OK, aber wie ich das zweite hinzugefügt habe fing es an.
Die Software ist total nicht ausgereift, z.B. Schütteln soll das Flashlight anmachen funktioniert nicht, VOICE-Entsperrung funktioniert nicht und
das Aufwachen aus dem eingestellten Ruhemodus funktioniert auch nicht. Mit den 3 letzten Sachen hätte ich leben können, aber mit
dem Schalten zwischen WLAN und G3/4 nicht.
 
Aber außer das ich es sehe oben kann ich dadurch keinen Nachteil erkennen.
 
rambus47 schrieb:
.. z.B. Schütteln soll das Flashlight anmachen funktioniert nicht, VOICE-Entsperrung funktioniert nicht ...
Mein Gerät ist ja zur Garantie eingeschickt. Aber beide Dinge funktionierten bei meinem Gerät (testweise ausprobiert) einwandfrei. Nur als Info, das dies keine grundsätzlichen Probleme sind. ;) Warum es bei dir nicht funktioniert... keine Ahnung.
 
Schütteln für Taschenlampe geht. Aaaaber laut Anleitung muss man das Display dafür aktivieren und dann zweimal Schütteln. Aber das ist ja sicherlich bekannt....
 
Taschenlampe per schütteln ist ja sogar recht praktisch, Stimmabdruck eher umständlich, aber geht beides bei mir. Was ich so lese sollte dieser Mobile Daten Icon Bug wohl schon mit B03 gefixt sein.
 
Ein paar Kleinigkeiten an der Software sind nicht stimmig. War bei meinem Mate 7 genauso, beim Verkaufsstart. Das Mate 7 lief dann auch absolut zufrieden stellend. Die Chinesen wollen hier in Europa gut Fuß fassen und deshalb gehe ich davon aus, das dies alles noch gefixt wird. Im großen und ganzen kann ich mich über das Axon 7 nicht beschweren. Der Accu hält 2 Tage, bei normaler Nutzung, Empfangsprobleme habe ich keine, die Performance ist super. Klar ist kann es ärgerlich sein, wenn nicht alles top funktioniert, aber bei dem Preis hole ich meine Geduld mal aus der Schublade heraus und verwende diese, smile.
 
  • Danke
Reaktionen: malinko22 und donpeppinoo
Super Beitrag, ich kann Dir nur zustimmen. Leider habe einige in diesem Forum diese "Schublade" nicht.:thumbup:
 
Ich danke auch für den Beitrag von Papaabg!
Zte vertreibt in Europa schon länger mobile Geräte, aber keines in der Klasse vom axon7, abgesehen vom axon elite. Daher braucht es vielleicht mal ein wenig länger, bis eine Firmware für den europäischen Nutzer, der ja scheinbar durch samsung, htc, Apple sehr verwöhnt ist, gnädig zu stimmen.
Der bug ist auch in der b05 vorhanden, aber außer das er nervt, hat es keine negativen Auswirkungen. Also datenverbrauch wird nicht belastet, Akku ebenfalls nicht!
 
Zurück
Oben Unten