Diskussion Updates für Axon 7

  • 198 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja stimmt auch wieder...
 
"Also ich kann euch sagen, ich mache gerade eine umfrage für ZTE wo die stärksten fehler sind die gemeldet werden sollen keine kleinen, sage ich mal.
das läuft jetzt 1 woche weil in china gerade Feiertage oder urlaub ist :D.
und dannach wird oero Veröffentlicht.
Versprochen"

kevte89 am Dienstag
 
  • Danke
Reaktionen: Geo32
In einem russischen sozialen Netzwerk möchte ein User eine offizielle Antwort von ZTE erhalten haben.
November
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998 und Geo32
Wenn das so weiter geht, klatsche ich mir dann doch noch vorher das neue Lineage drauf!? :1f61c:
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris
Tja, fehlt nur noch die Jahresangabe dazu. :confused2: :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: Walkietalkie, Xanoris und Geo32
Der war gut:1f602::1f602:
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und Sammy1998
vorausgesetzt, jedes Jahr gibt es eine weitere Android Version bis zum Buchstabe Z nach dem Alphabet und ohne auslassen eines Buchstabens, dann erscheint:
2018 Android P,
2019 Android Q,
2020 Android R,
2021 Android S,
2022 Android T,
2023 Android U,
2024 Android V,
2025 Android W,
2026 Android X,
2027 Android Y,
2028 Android Z und für das Axon 7 endlich Oreo.
 
  • Danke
Reaktionen: Geo32
Aber wir bewegen uns demnach mit Oreo bereits rückwärts in der Zeit...
 
  • Danke
Reaktionen: Geo32
Endlich :) das oreo update ist da Juhu aber bei dem update verliert man alle seine daten :/
 
Geht das update auch für A2017G? Oder weiß jemand wann wir unser eigenes update bekommen?
 
Naja noch ist es nur für die Usa :/
[doublepost=1539430557,1539430537][/doublepost]Wir solten lieber warten
 
Offenbar Sicherheitspatch vom Juli Oero 8.0, kein Daydream-Support mehr, komplette Neueinrichtung nötig - naja, kann man sich ehr sparen.

Für was soll da eigentlich die ganze Betatesterei gut sein?
 
Dann bin ich ja mal auf die G-Version von Oreo gespannt, inwiefern die sich von der U-Version unterscheidet. Sind schließlich 2 getrennte "Entwicklungslager" bei der Umsetzung von Android 8 und Stock+ UI, genauso wie die chinesische Version mit ihrem beibehaltenen MiFavor UI ein eigenes hat. Wird zwar auch 8.0 und ich denke mal ohne Daydream-Unterstützung sein, aber eventuell ist der Sicherheitspatch aktueller.
 
@kearny

Daten neu einrichten wäre ja kein Problem (ist doch ohnehin gängige Praxis nach einem Full Wipe), nur müsste ich dann wissen wie. Werden Daten auch auf der SD-Karte gelöscht, wird WeShare auf Stock+ eingestellt ?! Auf Daydream kann ich getrost verzichten (imho ohnehin reine Spielerei, was man mal kurz ausprobiert; selbst Google unterstützt das Projekt wohl kaum noch), Sicherheitspatches werden denke ich erstmal laufend aktualisiert. Nächstes Jahr (je nach Akkulebenszeit) wird ohnehin mein Sparschwein geschlachtet und dann ist wohl ein neues Gerät in Aussicht (mal sehen welches, pendele zwischen Nokia und OP; Hauptsache nahe Stockandroid sollte es sein und natürlich über die guten Hardwarefähigkeiten inklusive Preis/Leistungsverhältnis eines Axons verfügen)

PS: bezüglich Daydream täuschte ich mich ---> Google Daydream: Die VR-Brille soll in Zukunft um nützliche Features erweitert werden

dennoch imho für einen Großteil der Axonnutzer eher irrelevant (war früher wohl ein (!) Kaufargument, aber wer nutzt es wirklich regelmäßig ?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@zaph Also Oneplus ist nur zur empfehlen :D
 
Denke mal nur die Daten des internen Speichers. Aber ich werde mir den vorher per OTG auf Speicherkarte sichern, auf Downloadlink warten und darüber dann installieren. Vorher SIM und SD-Karte entfernen, Sicher ist Sicher.
 
  • Danke
Reaktionen: zaph
Ist ja nach so einem gravierenden Wechsel auf Stock UI+ ja eigentlich auch logisch, dass da intern alles neu eingerichtet wird. Für mich ist ein Versionswechsel ohnehin immer mit Full Wipe verbunden gewesen, daher kein Problem. Dennoch würde mich interessieren, ob etwa WeShare dann weiter unterstützt wird, Alternativen gibt es ja sicherlich genug...
 
Ob WeShare weiterhin unterstützt wird, darauf verlasse ich mich mal vorsichtshalber nicht, das Risiko ist mir zu hoch, sichere meine Daten da lieber extern. Man könnte es ja auch gleichzeitig noch über WeShare machen, dann sieht man es ja, ob es zu 100% funktioniert. Wenn nicht, hat man so wenigstens noch seine externe Sicherung.
 
Naja wir haben dann reines Android schön
 
  • Danke
Reaktionen: Sammy1998

Ähnliche Themen

Elmar12
Antworten
18
Aufrufe
2.599
borisku
borisku
Elmar12
Antworten
43
Aufrufe
2.905
borisku
borisku
Elmar12
Antworten
8
Aufrufe
1.504
Elmar12
Elmar12
Zurück
Oben Unten