Custom-ROM MicroG und das Axon7 oder wie ich am besten ein Handy ohne Google Abhängigkeit bekomme

  • 121 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Meinst du damit die Anleitung mit dem Aurora Modul? Machst du auch noch eine für microG?
 
@mathi
Ja die meine ich.
Ich wollte mich jetzt zu erst darauf konzentrieren Rom oder Device unabhängig eine komplette Google Unabhängigkeit zu erreichen.
Was genau würdest du denn an MicroG vermissen?
 
Was kann denn alles das Aurora Modul, habe dazu auch bei Magisk nichts gefunden
 
So.. Ich bin jetzt auch mal hier. Dieses MicroG scheint sehr interessant zu sein. Da ich privacy sehr ernst nehme, wollte ich jetzt dies hier mal ausprobieren... Ich habe schon mitbekommen das es probleme bei der RR Rom gibt, trotzdem werde ich es dort versuchen.

Also, Ich habe schon öfters gelesen das man microG einfach über Magisk laden kann (Nanodroid) dies bezüglich wollte ich fragen ob das reicht?, bzw möchte ich wissen wo der unterschied zwischen der Original website (Die einzelnen apks)
Und des modules sind? Ich gehe einfach mal davon aus das dass module alle Apks aufeinmal installiert und diese dann als System app zuweist.

Sehe ich dass alles so richtig? Und ist das Nanodroid module die beste Art MicroG drauf zu bekommen? Mich bringen die ganzen Apks auf der Offiziellen Seiten durcheinander :D
 
Sunny hat eine Anleitung gemacht die hier im Forum ganz alleine ist und nur darauf wartet genutzt zu werden :D Die APKs von der Seite brauchst du nicht da alles in Zip Form hier ist. Also bei der Anleitung. Magisk wird nur deswegen benötigt da die Zip (also MicroG) über TWRP geflasht wird und als Magisk Modul genutzt wird. Wenn du MicroG nutzt hast du trotzdem eine gewisse Anbindung an Google. Komplett ohne ist wohl mit dem Aurora Store. Solltest du jetzt auf sowas wie Whatsapp oder Messenger angewiesen sein wirst du da nicht lange glücklich werden. Die Messenger erfordern alle Google Services. Und die hast du nicht in dem Fall. Wichtig ist allerdings dass die Rom die du installiert hast Signature Spoofing unterstützt.
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris und Sunny
@BaamAlex Danke für dir Info! Werde mal schauen.. Nutze Signal und Telegramm also sollte es keine Probleme mit den Google service geben (Meines Erachtens). Aber mal schauen. Aufjedenfall ist die Privacy dannach erhöht und dir Batterie dauer... Außerdem kann man dann bei einem Thema über Googles Sicherheit/"Beobachtung" sagen: " Mein Handy hat diese Probleme nicht :p"
 
@BaamAlex
Sunny schrieb:
Euer Akku hält viel länger durch

Doch, da viele Google apps nicht drauf sind. Aber werden wir mal sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Sunny
Kann ich so leider nicht bestätigen. Entweder war wieder so ein kleiner individueller Käfer im System oder ich war schlicht zu beschränkt es vernünftig einzurichten.
 
  • Danke
Reaktionen: ChrisFeiveel84
@BaamAlex
Da spielen viele Faktoren eine Rolle.
Aber klar, bisschen macht sich das alleine schon bemerkbar das Google fehlt und ständig im Hintergrund irgendwas synchronisiert oder "getrackt" wird.
 
Privacy... Schreibt ihr wenn ihr Briefe versendet eine Absender-Adresse drauf? Falls ja - Zack, hat DHL eure Adresse. Und wer weiß denn genau was die damit anstellen? Aber Google darf nix von mir oder über mich wissen...? Das mutet zum Teil doch recht seltsam an.
Für mich ist Privacy eindeutig über-hyped. Und dann tritt in einen Land, indem jeder X-Beliebige beim Meldeamt meine Adresse erfragen kann eine neue Datenschutzverordnung in Kraft... Panikmache hoch zehn, sonst nix.
 
  • Danke
Reaktionen: Master SeCo und BaamAlex
Hallo @DuSchu,

als Messenger funktionieren auch
- Conversation
- riot
sehr gut auch ohne Google.

Signal ist natürlich auch dabei.

Haben auch mehrere Handys im Dauerbetrieb am laufen.
 
  • Danke
Reaktionen: DuSchu
@Mario472 Das stimmt! Aber trotzdem sollte man sich nicht einfach als offenes Buch hinstellen und Google machen lassen was es möchte.. Deshalb nutze ich auch nicht mehr Google als Suchmaschine sonder DuckDuckGo. Ich weiß das dass alles sehr pingelig ist aber ich fühle mich dann einfach besser ☺
 
  • Danke
Reaktionen: Xanoris, Carl52 und Sunny
@vonharold
Cool danke :thumbup:
[doublepost=1532259430,1532258236][/doublepost]
Mario472 schrieb:
Das mutet zum Teil doch recht seltsam an.
Ach Mario :blushing:
Ich darf dich an deine Reaktion bezüglich WhatsApp erinnern?
Das man quasi dazu gezwungen wird sich mit bestimmten Dingen einverstanden zu erklären usw?

Mit Google ist das ähnlich, wenn man ein Handy kauft...sagen wir wenn du ein Axon7 kaufst und es startest, hast du doch gar keine andere Wahl als Google zu nutzen.
Da ist es dann egal ob dir gewisse Praktiken nicht gefallen oder du die Hälfte der vor installierten Google Apps nutzt oder jemals brauchen wirst.
Dazu kommt natürlich das du zustimmen musst das Google Daten über dich sammelt, sonst kannst du dein Handy ja (laut Google) nicht "normal" nutzen.
Ein falscher Klick bei der erst Einrichtung und dein Handy sendet sogar regelmäßig und sogar sehr fleißig Nutzungs Daten bzw Verhalten usw an Google.

Ich bin da halt der Meinung, jeder sollte die Wahl haben was er wie auf seinem Handy nutzen möchte, von sich preisgeben mag usw.

Google verdient sich an unseren gesammelten Daten natürlich derweil eine goldene Nase und die jetzt von der EU verhängte Milliarden Strafe kommt nicht von ungefähr.

Ich kann also nicht verstehen warum es nicht in Ordnung sein soll auch Alternativen zu Google auf zu zeigen und da mal so nen bisschen gegen den Strom.... ;)

Wem WhatsApp nicht mehr passt wegen Facebook usw, kann ja auch Telegram z.b nutzen.
Was aber macht jemand dem die Google Krake zu viel ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Carl52, vonharold und DuSchu
Es geht mir auch nicht um Google im besonderen sondern um die Privatsphäre. Datenschutz ist schlicht Fake-News.
 
Mario472 schrieb:
Datenschutz ist schlicht Fake-News.
Dann gehen unsere Meinungen spätestens ab hier halt mal auseinander :D
 
  • Danke
Reaktionen: vonharold und Xanoris
Wen MicroG interessiert, kann gerne ab hier bisschen "mitlesen".
Das komplette Thema warum besser ohne Google und wie das geht findet ihr dann ab hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vonharold und Xanoris
Ja da hast du Recht. Aber ich stimme Marios Aussagen zu. Ich denke mir immer noch sobald man den ersten Schritt ins Netz macht man sozusagen im ''Netz'' oder nenn es wie man will, ist. Geht ja nicht nur um die IP der genutzten Geräte wie PC oder Smartphone. Sondern auch um die Hardware ID's. Die werden so oder so getracked. Am besten ist es (um wirklich alledem aus dem Weg zu gehen) gar kein PC oder Smartphone zu nutzen. Aber wer nutzt heutzutage noch ein Smartphone ohne die Möglichkeit ins Netz zu gehen.
 
BaamAlex schrieb:
Ich denke mir immer noch
Hier geht es aber nicht um persönliche Meinungen (die gehen natürlich auseinander wie beim Autokauf)
Sondern um die Information wie man es bewerkstelligen kann wenn man es möchte!
 
  • Danke
Reaktionen: DuSchu

Ähnliche Themen

Elmar12
Antworten
18
Aufrufe
2.604
borisku
borisku
S
Antworten
19
Aufrufe
2.156
markus68cgn
M
zobl93
  • zobl93
Antworten
7
Aufrufe
814
BaamAlex
BaamAlex
Zurück
Oben Unten