5
555950
Gast
@kingoftf Mittlerweile hab ich rausgefunden, wie man aus der Hardware mehr herausholen kann, als es die Stock Kamera App ermöglicht. Aber 16MP bleiben 16MB und 27MP bleiben 27MP, bei gutem Licht wird das ganz deutlich sichtbar. Auch der Unterschied zwischen einem Quad Bayer Pattern Sensor und einem "Normalen" ist in der Schärfe deutlich sichtbar.
Das 2x Modul am Axon 30 Ultra ist ein Samsung GW3 und der liefert ein viel schärferes Bild (bei richtiger Software/App) als es der Quad Bayer Pattern Sony IMX686 tut, rein aan der Linse liegt das wahrscheinlich nicht.
Um so bedauerlicher, dass viele teure High End Smartphones immer noch mit 12MP oder 16MP Bilder daherkommen, was durch Binning der höher auflösenden Sensoren (50MP, 64MP) resultiert. Viele meinen Megapixel bedeuten wenig, ich erlaube mir das anders zu sehen, zumindest wenn die Bedingungen, wie Outdoor, dabei meist erfüllt sind.
Für "Faule" zeigt das PNG von der OpenCamera, ganz ohne Aufwand und Herumwursteln mit RAW/DNG, was möglich wäre, wenn man die Entrauschung bei gutem Licht auf Minimal setzt und die Kantenverbesserung auf Hohe Qualität. Für 16MP ist das ganz ordentlich und viel mehr kann man eigentlich nicht mehr erwarten. Wenn man jetzt aber schaut wie Bilder aus typischen Stock Kamera Apps aussehen, dann sieht man die Welten die dazwischen liegen.
@kingoftf Wenn man sich ansieht was raus kommt, wenn man einen AVIF Enkoder drüber laufen lässt und was sich in 1.25MB packen lässt: AVIF aus dem PNG von OpenCamera
Chrome und Firefox am Desktop können mit dem AVIF Bildformat gut umgehen.
Innovationen in diese Richtung fehlen schmerzlich, also das der Workflow der AVIF Konversion auch am Smartphone passiert.
Das 2x Modul am Axon 30 Ultra ist ein Samsung GW3 und der liefert ein viel schärferes Bild (bei richtiger Software/App) als es der Quad Bayer Pattern Sony IMX686 tut, rein aan der Linse liegt das wahrscheinlich nicht.
Um so bedauerlicher, dass viele teure High End Smartphones immer noch mit 12MP oder 16MP Bilder daherkommen, was durch Binning der höher auflösenden Sensoren (50MP, 64MP) resultiert. Viele meinen Megapixel bedeuten wenig, ich erlaube mir das anders zu sehen, zumindest wenn die Bedingungen, wie Outdoor, dabei meist erfüllt sind.
Für "Faule" zeigt das PNG von der OpenCamera, ganz ohne Aufwand und Herumwursteln mit RAW/DNG, was möglich wäre, wenn man die Entrauschung bei gutem Licht auf Minimal setzt und die Kantenverbesserung auf Hohe Qualität. Für 16MP ist das ganz ordentlich und viel mehr kann man eigentlich nicht mehr erwarten. Wenn man jetzt aber schaut wie Bilder aus typischen Stock Kamera Apps aussehen, dann sieht man die Welten die dazwischen liegen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
@kingoftf Wenn man sich ansieht was raus kommt, wenn man einen AVIF Enkoder drüber laufen lässt und was sich in 1.25MB packen lässt: AVIF aus dem PNG von OpenCamera
Chrome und Firefox am Desktop können mit dem AVIF Bildformat gut umgehen.
Innovationen in diese Richtung fehlen schmerzlich, also das der Workflow der AVIF Konversion auch am Smartphone passiert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: