Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So mein Gerät fertig eingerichtet. Dank OTG den internen Speicher fix wieder gefüllt.
Und mit Z--Backup alle Apps vom Axon9 wiederhergestellt.
Schrittzähler ist endlich wieder dabei. Warum sind bei der Kamera die hohen Auflösungen immer nur in 4:3? Ich mache gerne Fotos in Breitbild.
Weil der sensor 4:3 ist. 16:9 etc knipst quasi auch 4:3 und schnippelt dir dein 16:9 Bild da raus. Da was weg geschnitten wird hast hinterher weniger Pixel bzw Auflösung. Was aber echt blöd ist, im pro Modus hast die 48mp Option nicht zur Auswahl.
Der supernacht Modus ist glaube auch umsonst nach ersten Tests. Der sensor ist übrigens im oneplus 7 Pro und ist damit im DxO auf Platz 3! Klar etwas andere linsen im Verbund aber da sieht man was möglich ist.
Was soll überhaupt an diesem Handy schlecht sein?! Es ist ein Klasse Smartphone, für 599€ ein fast no brainer wäre da nicht die Software und das Vertrauen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
kevte89
- Grund: Direkt Zitat entfernt, hat ja kein Sinn wenn die Frage/Antwort oben drüber steht. Gruß kevte89
Ja aber ich Vergleiche halt mit dem Mate 20 pro, das bekomme ich auch im die 600€,zur Not ein paar Wochen jung.
Hier mal paar Vergleiche.
1.Mate 20 pro
2.Mate 20
3.Axon 10 pro
4. Axon 10 pro gcam mod vom mi9 (In Sachen Details ca Mate 20 Niveau)
Mit allen Geräten mehrmals versucht das beste Ergebnis zu erzielen. Komme nicht mal aufs Niveau wie das Mate 20 schaut man sich die Schrift an.
Teste heute Mal noch diverse gcam Versionen. Da scheint noch einiges zu gehen.
Erstes Fazit. Lowlight nicht um Welten aber sichtlich besser und vor allem wenn ich mich knipse Indoor aber heute bewölkt und auch schon fast lowlight um Welten schärfer und natürlicher!
Bei diversen Figuren und Verpackungen (am Schriftbild erkenne ich immer gut die schärfe) ist es mir gar nicht so aufgefallen aber bei meinen Sohn und nun auch bei mir. Hatte ich zuletzt beim LG g6 ,das hatte auch mit Menschen bzw Haut etc Probleme zu Beginn.
auch wenn ich das gerät nicht habe, denke ich auch, dass da noch einiges (!) geht, da die verbaute hardware ja echt gut ist. hoffentlich pusht ZTE das eine oder andre update in sachen kameraverbesserung!
Boa aber wirklich! Da liegen bei Gesichter Welten dazwischen. Stock cam bekomme ich mein Bart nochmal halbwegs scharf (auch ohne ai) und die gcam macht das echt 1a. Ein Kassenbon z bsp evt 10% Unterschied. Keine Ahnung woran das liegt. 12mp,HDR aus etc alles getestet, kommt nicht an gcam heran,da hat ZTE einiges zu tun. Ist die Stock Kamera App überhaupt ZTE?
[doublepost=1558010115,1558007236][/doublepost]Beste Kombination in Sachen gcam bis jetzt.
Hier die apk von tolyan (ist mit Nachtmodus) Suggested Versions of Google Camera Port
Und XML im Anhang hier.
Für die XML Ordner gcam/configs erstellen, dann die XML da rein packen. In der gcam App dann rechts neben den Auslöser Button den quasi schwarzen leeren Bereich Doppelklicken , dann die XML auswählen und restore drücken und über bessere Bilder freuen.
Sagt Mal haben wir nun den imx586 oder Samsung gm1 und gibt's Vergleiche welche der bessere sein sollte?
Laut diversen Videos ist der gm1 wohl detaillierter , was ich mit gcam mod und meinen neuen Bildern bestätigen kann.
Ist der Imx586 verbaut. Und ich finde gerade beim Bart ist der Sony Sensor besser. Man sieht sehr viel mehr Struktur und es ist nicht so verwaschen und weichgezeichnet.