H
Hans Huckebein
Fortgeschrittenes Mitglied
- 5
Ich habe mir das Set aus Anker Pad und Stand geholt und war anfangs begeistert von der, für mich bis dato nie genutzten Funktion des induktiven Ladens (hatte vorher nie ein Smartphone mit einer solchen Funktion). Geladen habe ich mit einem 1A Samsung Ladegerät am Stand, weil ich dafür das Handy nicht aus der Hülle nehmen musste. Am Pad musste man es ganz genau ausrichten, damit es geladen hat. Nach einigen Wochen begannen die Probleme, das Handy erreichte nur noch eine gut halbvolle Ladung und es dauerte irgendwie länger. Ich bemerkte dann, dass es immer schnell zwischen Laden (Blitz) und Nichtladen hin und hersprang und deshalb nicht korrekt aufgeladen werden konnte. Ein Wechsel auf ein 2A Ladegerät und das mitgelieferte ZTE Ladegerät brachten dann einen Erfolg und es konnte wieder problemlos induktiv geladen werden, am Pad jetzt sogar so zuverlässig, wie am Stand. Seit gestern springt jedoch auch mit den beiden potenteren Ladegeräten die Ladeanzeige hin und her.
Ich bin jetzt natürlich etwas besorgt, dass ich mit den schwachen Ladegeräten etwas am Handy kaputtgemacht haben könnte und auch etwas frustiert, weil das ZTE erst einige Wochen alt ist und schon solche Probleme macht.
Habt ihr eine Idee, was es mit diesem Phänomen auf sich haben könnte? Ich bin sonst sehr zufrieden mit dem Teil, es ist mit abstand das beste (und auch teuerste) Handy, welches ich je genutzt habe.
Ich bin jetzt natürlich etwas besorgt, dass ich mit den schwachen Ladegeräten etwas am Handy kaputtgemacht haben könnte und auch etwas frustiert, weil das ZTE erst einige Wochen alt ist und schon solche Probleme macht.
Habt ihr eine Idee, was es mit diesem Phänomen auf sich haben könnte? Ich bin sonst sehr zufrieden mit dem Teil, es ist mit abstand das beste (und auch teuerste) Handy, welches ich je genutzt habe.