Note 9 Pro Zeitweiser grundloser Reboot des Note 9 Pro

  • 90 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@joe_sixpack
ist durchaus eine Option. Werde mich da nomma schlau machen.
 
Tag zusamme, ich hatte mir ja ein zweites RN9pro bestellt, dieses ist angekommen, eingerichtet und läuft bisher einwandfrei. Das "alte" lief ebenfalls die ganze Zeit, bis ich gestern eine SIM einglegt hatte. Damit kam es dann wieder zum Reboot. Das passt zu der Erklärung vom Xiaomi Support, dass an diesem Gerät irgendwas mit der Provider Config nicht stimmt. Ich habe nun mal den SIM Slot getauscht und beobachte weiter. Wenn das Problem bleibt, werde ich es zurückschicken. Das neue läuft bisher mit 2 SIM ( O2 / Drillisch und Vodafone ) einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: VampirKing und TheMissingLink
@dc_01
Kann man diese Provider-Konfiguration selbst anpassen odermuss das Gerät dafür zum Service? Ist nur interessehalber, ich bin froh, dass mein Telefon funktioniert😊
 
@joe_sixpack
das weiß ich im Detail leider auch nicht. Der Xiaomi Support hatte von einer Beta Software gesprochen, die ich mir dann aufspielen wollte, aber nicht bekommen habe. Komisch ist, dass mit den beiden SIM Karten das neue RN9pro einwandfrei läuft. Eine andere Software auf das "alte" Gerät aufspielen werde ich erstmal lassen, denn solange der Bootloader noch zu ist, sollte das am wenigsten Probleme machen beim retournieren.
 
  • Danke
Reaktionen: joe_sixpack
Sehe ich ähnlich. Wenn ich 'ne Beta-Software aufspielen soll, muss das ohne Hacks funktionieren. Der Hersteller kann kaum von einem normalen Kun den erwarten, dass der bei seinem neu gekauften Gerät Modifikationen wie geöffnete Boot-Loader vornimmt...
 
kurze Zusammenfassung, auch wenn ich mich damit als Depp oute:
Wegen der ständigen Reboots hatte ich mir ein zweites RN9pro zugelegt, was auch super läuft. Das "alte" hatte ich vor einiger Zeit mal werksresettet ( zumindest dachte ich das ). Da ich ja nun ein zweites Gerät habe, konnte ich sorgenfrei vor ein paar Tagen über die Einstellungen "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen " das "alte" Gerät nochmals zurücksetzen, und siehe da: Die die ganze Bloatware, Spiele und ungewollte Google Apps, waren wieder drauf, was nach meinem ersten Reset nicht der Fall war.
Langsam dämmerte es mir: Mein erster Werksreset war wohl keiner, deswegen gab es auch keine Besserung, die Reboots blieben. Mit dem Werksreset aus den Einstellungen heraus läuft das Gerät seit vielen Tagen endlich einwandfrei.
Fazit: Es ist besser, wemmers gleich richtig macht.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: kropi, TheMissingLink, VampirKing und 2 andere
Hallo, bei Reddit und XDA berichten viele, dass sich ihr REDMI NOTE 9 PRO (Global) einfach von selbst warmstartet. Bei meinem ist es genau so. Global 12.0.0.1. Keine Apps installiert. Nur bei Google angemeldet.
Meine Frage: Hat jemand schon einmal eine Lösung dazu gefunden?
Wollte die EEA drauf installieren, aber ein Wechsel ist nur mit offenem Bootloader möglich. So lange wollte ich nicht warten.
 
In den meisten Fällen wird dies durch eine "gebrauchte" SD-Karte ausgelöst. Hast Du eine SD-Karte drin, welche noch alte Dateien beinhaltet hat und beim Einlegen nicht initial formatiert wurde?
 
Gerät ist nackig. Keine SD, keine SIM. Nur den Assi durchlaufen und bei Google angemeldet.
Ich habe aber eben trotz Suche vorher gesehen, dass es hier schon mehrere Benutzer gibt, die exakt dieses Problem haben. Daher vielleicht meinen Thread löschen.
Aktuelle Global habe ich noch einmal mit XIAOMI-Tool aufgespielt.
 
Ja, auch mit einer nagelneuen Global (gerade eben eingespielt). RMN9PRO liegt auf dem Tisch. So nach 30 Minuten Warmstart oder, dass ich es angefasst habe. Geht an den Lieferanten zurück. Ist leider so ein Shop aus China mit Lager in Bremen oder Hamburg.
Mal sehen was passiert. Zur Not habe ich PAYPAL.
 
Ja, bei Edwaybuy habe ich auch gekauft. Wollte ja zurückschicken, deswegen nochmal werksresettet. Seitdem läuft es. Hatte ein RMA Ticket angefragt, aber keine Antwort bekommen. War aber eine Festivalzeit, eventuell ist es untergegangen.

Wenn du auch nochmal einen Werksreset versuchst? Schlimmer kann es ja nicht werden. Falls es retourniert wird, musst du eh alles löschen.
 
Wenn das Gerät außer dem Google-Konto noch nichts enthält und ein Werksreset keine Verbesserung/Veränderung bringt - Retoure. Ich würde auf'n Speicherfehler tippen...
 
Hallo,
ich habe auch ein 9 Pro seit 3 Monaten. Seit letzter Woche habe ich mehrmals am Tag auch diese Neustarts. Manchmal bei der Benutzung wird plötzlich der Bildschirm weiss und dann dauerts 5 sek und dann Reboot. Manchmal aber auch merke ich beim Entsperren, das ich die Pin Eintippen muss. Somit hat es wohl auch da rebootet. Nach dem Laden in der Nacht muss ich mittlerweile jeden Tag die Pin eintippen. Zuerst dachte ich es liegt an der Ali App. Nach der Deinstallation war es aber auch wieder.

Sim1 O2 Original
SIm2 D1
SD Karte: neue 128 GB im Gerät damals formatiert.

Wie kann ich da weiter machen?

Danke

Helmut
 
Helmi- schrieb:
Wie kann ich da weiter machen?
versuch es nomma mit einem Werksreset. Hatte bei mir geholfen. Seitdem ist es perfekt. Falls nicht, zurückschicken
 
Dito - sehe ich nicht anders. Meins läuft ohne Zicken...
 
Ich wollte halt nicht wieder alles neu installieren. Gerade die Bankprogramme und einige Branchensoftware machen richtig Aufwand.:(
 
ja, da hast du recht. Aber die dauernden Reboots nerven auch. Von daher, ein Herz gefasst und Werksreset, danach geht es dir besser. Außerdem kannst du dann auch gleich "ausmisten".
 
Ich muss hier mal einen kurze Info teilen.
Das Note 9 Pro (Joyeuse) meiner Freundin hatte auch von Anfang an diese Reboot Probleme. Zu beginn 1-2 mal pro Woche, später täglich. Meistens bei der Kamera App, aber auch sonst ohne spezielle Anzeichen oder Vorwarnungen. Der GPS Test im Systemmenü ist auch öfter mal fehlgeschlagen und führte zum Reboot. Zwischendurch sind glaube 2 kleine Systemupdates gekommen. Simkarte umstecken und SD-Karte ersetzen brachte keine Besserung. Ich bin von einem Hardware Defekt ausgegangen.

Das Smartphone wurde dann bei Ingram eingesendet und war ca 1,5 Wochen unterwegs.
Zurück kam es mit der Meldung das keine Fehler gefunden werden konnten.
Die alte SD-Karte hatte ich nochmal komplett formatiert und der Werksreset war ja nun auch gemacht.
Seitdem läuft es ohne Reboot.

Fazit: Definitiv vor dem Garantiefall ein Werksreset durchführen und selber testen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dc_01
Zurück
Oben Unten