Note 9 Pro Seit gestern mit Note 9 Pro, Ersteindrücke

  • 38 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nabend zusammen, was ich noch erwähnenswert finde ist der Fingerabdruckleser, sowohl die Einrichtung von bisher 4 Fingerabdrücken ( wieviele sind eigentlich möglich? ) als auch die Erkennungsrate sind wirklich sehr gut, wenn man bedenkt, dass der Leser im sehr schmalen Einschaltknopf eingebaut ist. Mein Huawei Band 3pro mit der Huawei Health App konnte ich ebenfalls ohne Probleme einrichten und in Betrieb nehmen.
 
@dc_01: Ich glaube, du kannst 5 Finger einlernen/hinterlegen.
Der Sensor gehört eindeutig zu den schnelleren, ich kenne da auch schon andere "Kandidaten". Wesentlich sinnvoller ist es, dass der Sensor nicht auf der Geräte-Rückseite ist. Damit hat man zumindest eine reelle Chance, das Gerät zu entsperren, wenn es in der Autohalterung sitzt👍
Bei mir läuft die Kopplung mit einer Amazfit Bip und ich bin sehr zufrieden. Vor allem der "Re-Connect" funktioniert endlich allein 🤗
Mein Handy liegt des Nachts im Arbeitszimmer" und die Bluetooth-Verbindung reicht definitiv nicht bis ins Schlafzimmer. Morgens war dann immer so eine Bastelei im Gange mit BT aus- und wieder einschalten, App neu starten (oder wenn gar nichts half, auch Handy-Neustart).
 
Hat jemand einen Vergleich zwischen dem redmi Note 8 pro und dem Note 9 pro?
Ist es besser als das Note 8 Pro beziehungsweise lohnt es sich wenn man schon ein Note 8 pro hat?
 
@Jorge64 Ich habe beide Zuhause. Einen Unterschied gibt's in der Größe, das 9er ist minimal größer. Aber auch der Akku und die Akkulaufzeit ist beim 9er besser. Nur hat das 8er auch schon eine überdurchschnittlich gute Akkulaufzeit. Kamera würde ich ziemlich identisch sagen, und wohl nur am PC mit starker Vergrößerung ein minimaler Unterschied zu erkennen, wenn überhaupt. Der Fingerabdrucksensor ist beim 9er seitlich und beim 8er hinten. Das muss man auch selber entscheiden was einem da lieber ist. Funktionieren tun beide sehr gut und zuverlässig. Konnte da keinen Gewinner ausmachen. Auch die Performance ist ziemlich gleich, obwohl ich hier trotzdem leicht das 8er vorne sehe. Es hat auch laut Antutu und Androbench die leicht besseren Werte. Dafür ist der Snapdragon 720g des 9er deutlich sparsamer.
 
  • Danke
Reaktionen: kedroa, Langohrigel, blowy666 und eine weitere Person
@Peterflorea :
Vielen lieben Dank für den ausführlichen Vergleich👍.
Das hilft mir sehr weiter bei meiner Entscheidung.
Lohnt also nicht wirklich wenn man ein Note 8 pro hat.
Was beim Note 9 pro für mich ein grosser Vorteil wäre, ist das man zwei Sim Karten plus zusätzlich noch eine SD Karte nutzen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
@Jorge64 Das hab ich ganz vergessen zu erwähnen, ja, beim 9er kann man 2 Sim Karten plus eine SD Karte verwenden 👍
 
  • Danke
Reaktionen: Slati80 und Jorge64
Durch den Snapdragon im 9 pro ist die Auswahl an funktionierenden GCam Portierungen größer und es ist leichter zu rooten. Das braucht aber nicht jeder. Wer mit dem 8 pro glücklich ist, wird durch das 9 pro nicht glücklicher.
Ich habe auch beide Geräte und finde die drei Kartenplätze im 9 pro sehr komfortabel. Man kann zwar via Adapter das 8 pro "aufbohren" und eine SD Karte plus 2 sims nutzen, aber das ist mit Gefummel verbunden und erzeugt eine Beule in der Schutzhülle.
Ansonsten sind die Unterschiede marginal.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Da es das Note 9 Pro in der 128 GB Version gerade bei mediamarkt für 247 Euro inklusive Mi Band 4 gibt, werde ich es mir glaube ich mal ansehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Habe es jetzt zuhause und kann eurer Meinung zum unterschied zum 8 Pro nur zustimmen.
Grösse ist toll und das Display ist wirklich sehr sehr gut.
Fingerabdruck an der Seite gefällt mir auch sehr und ist super fix, ebenso Face unlock.
Da träume ich bei Samsung Geräten immer von so einer flotten entsperrung.
Es läuft minimal langsamer wie dass Note 8 Pro, aber immer noch sehr schnell und absolut ausreichend.
Finde es ist ein klasse Gerät, dazu noch mit 2 Sim Karten plus SD Karte nutzbar und mit Patch stand Juli absolut aktuell.
Fehlt nur noch Miui 12.

Wenn man das Note 8 Pro bereits hat, finde ich auch so wie ihr geschrieben habt das sich ein Wechsel nicht lohnt.

Habe mein Note 8 Pro verkauft heute und werde das Note 9 pro behalten (wegen größerem Display und Fingerabdruck Scanner seitlich und 2 Sim plus SD) zusammen mit meinem S10 Lite.
 
  • Danke
Reaktionen: Peterflorea
Eindruck nach zwei Tagen ist immer noch klasse Gerät ohne großartige Schwächen.
Werde es nur leider wie ich jetzt festgestellt habe nicht wirklich intensiv nutzen, da mich das Display obwohl es echt gut ist, stört im täglichen direkten Vergleich zum Amoled des S10 Lite.
Ist dann doch nochmal eine andere Welt.
Und um es als zweitgerät verstauben zu lassen ist das Redmi definitiv zu schade.
 
@Jorge64: Was stört Dich an dem Display?

Den einzigen Mangel, den ich bisher hatte: Die automatische Helligkeitsregelung setzt die Grundhelligkeit zu hoch an und regelt dann von diesem Niveau aus - das ist mir zu hell und lässt sich nicht anpassen.
Habe aber gerade noch mal herumprobiert - anscheinend wurde dieser Fehler mit der 11.0.4.0 wohl auch behoben. Damit habe ich an dem Display nicht mehr wirklich etwas auszusetzen - es ist hell genug (selbst draußen), die automatische Helligkeitsregelung funktioniert zufriedenstellend, die Farben sind selbst in der Werkseinstellung gut (aber nicht übertrieben).
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Ich finde das Display auch ziemlich gut. Hatte das Samsung M31 im vergleich hier (AMOLED) und das hat gerade draußen bei Sonne klar das Nachsehen...
 
Hm, ich hatte schon einige Handys, sowohl AMOLED als auch LCD und bin da relativ ohne Vorbehalte. Ich bin mir der Vor- und Nachteile beider Displayarten bewusst. In der Praxis sehe ich aber folgende Punkte als relevant an:
- Auflösung muss stimmen (man darf keine Pixel sehen)
- Helligkeit muss über einen großen Bereich regelbar sein
- blickwinkelunabhängig
- Farben sollten helligkeitsunabhängig konstant sein (zumindest, soweit möglich)
- Stromverbrauch sollte akzeptabel sein

Ob man ein AOD hat oder bloß 'ne Benachrichtigungs-LED, ist bei mir relativ egal, da die Infos auch immer auf der Smartwatch landen.
Relevant ist eher, dass man draußen auch noch etwas erkennen kann und das ist von der Displayart unabhängig. Ich hatte sowohl Galaxy S2 als auch S4, beide AMOLED und die waren beschränkt außentauglich (AMOLED, max. Helligkeit). Dann ein Motorola Defy (LCD, fast zu dunkel) sowie ein Motorola G5S ( LCD, außentauglich). Jetzt das RN 9 Pro - ebenfalls LCD und locker ausreichende Helligkeit.

Die Lebensdauer des Displays (>2 Jahre) ist eher zweitrangig, weil im Endeffekt nur ein kleiner Teil der Handynutzer sein Gerät länger nutzt. Jetzt, mit den fest verbauten Akkus, wird es noch unwichtiger - der Akku stirbt eher als ein AMOLED (LCDs sind haltbarer, AMOLEDs "brennen" farbabhängig aus).
Blickwinkelabhängigkeit ist ein Streitpunkt, beim Handy in meinen Augen aber fast egal. Man sollte sich nämlich die Frage stellen, ob man selbst (als Besitzer) das Handy nutzt oder ob man damit eine ganze Gruppe vor den Display unterhalten will - dafür ist das Teil eigentlich nicht vorgesehen 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Es ist auch wahrscheinlich so das ich da extrem überempfindlich geurteilt habe im direkten täglichen Vergleich.
Am Display ist absolut nichts verkehrt und es ist ein absolut gutes Display.
Werde versuchen nicht zu vergleichen und eigenständig zu betrachten 😊.

Wenn man kein nfc braucht, dann wäre das Note 9S doch für 197 Euro auch gut, oder?

Suche noch eines für einen Bekannten und der wird auch in Zukunft kein nfc benötigen, daher dachte ich ans 9S für 197 Euro bei Cyberport?
Alternative wäre noch bei Saturn nächste Woche das Redmi Note 9 für 144 Euro, aber nur Mediatek und nur 3GB RAM.
Wieso gibt es das 9S eigentlich nicht bei Saturn und Mediamarkt?
 
@Espressojunkie :
Ja, hatte ich gesehen, war aber zu spät 😊.
 
Wie jetzt übrigens für den bekannten das Redmi 9 werden für gerade 102 Euro bei Saturn.
Hatte den test gelesen und läuft sogar besser wie das Note 9.
Das gibt es gerade für 139 Euro, aber sehe da keine Unterschiede zum redmi 9,ausser dem internen Speicher.
Echt verwirrend mit den ganzen Modellen.
Obwohl ich gerade sehe das die Kamera wohl beim redmi 9 wesentlich schlechter ist und das Problem das das Display immer an geht wohl generell besteht.
Also lieber für 139 Euro Note 9.
 
Zuletzt bearbeitet:
blowy666 schrieb:
Ja, das ist normal. Das sind besagte 7 Tage Wartezeit. 🙂
"Angefragt", weil man quasi die Freischaltung des Bootloaders bei Xiaomi "beantragt" hat, und nach den 7 Tagen "liefert" Xiaomi sozusagen, indem man dann den Bootloader entsperren kann 🙂
Soweit ich weiß, muss man danach dann übrigens 30 Tage warten, bis man ein weiteres Gerät entsperren kann.

Hi blowy666, mit 168 Std., heißt das, das Telefon muß die ganze Zeit am Kabel hängen? Oder bekommt man eine Nachricht? Wie läuft das ab?

Danke & Gruß
 
@hoppkins2016

Du kannst in der einen Woche das Gerät ganz normal nutzen. Merke dir die Zeit und melde dich halt eine Woche (168Std.) später wieder mit dem Gerät im Mi Unlock Tool an und starte das Entsperren. (Bitte auf das Thema achten wo du deine Fragen stellst.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hoppkins2016 und TheMissingLink

Ähnliche Themen

I
Antworten
3
Aufrufe
437
Meerjungfraumann
Meerjungfraumann
P
Antworten
2
Aufrufe
635
Peant
P
I
Antworten
2
Aufrufe
776
Ichwillwissen
I
Zurück
Oben Unten