Note 9 S Benachrichtigungs- und Weckertöne des Note 9 S plötzlich stumm

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
loki12345

loki12345

Stamm-User
82
Hallo zusammen,

Das Note 9s ist mein erstes MIUI Handy, evtl stelle ich mich ja blöd an, aber:

Seit zwei Tagen habe ich ein Problem mit den Sounds. Morgens klingelte der Wecker nicht mehr. Er ging an (sowohl Google Wecker als auch MIUI System Wecker), aber es kam kein Ton. Auch Google Assistent sprach plötzlich nicht mehr. Im System kam beim Versuch einen anderen benachrichtigungston zu wählen nur die Meldung "Fehler".

Ließ sich nur noch durch einen Neustart beheben. Das ist mir nun schon zwei mal passiert. Vorher keine Probleme.

Deezer (musikstreaming) geht witzigerweise problemlos.

Jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: loki12345 - Grund: Ergänzung
Noch ergänzend: es wirkt fast so als Wenn teilweise aufiofiles einfach nicht gespielt werden können. So geht z.B. der Ton "beep" weiterhin, fast alle anderen können nicht mehr angespielt werden. Hat sonst keiner Probleme damit?
Bin gerade völlig ratlos und inzwischen doch ziemlich genervt von MIUI.
 
Liegt es vieleicht an Berechtigung, >Speicher.
Würde ich zum. mal übrprüfen b. jeweiliger App.
Ansonsten, am besten erstellt man sich die Ordner (int. Speicher); "wenn n.n. vorh."
  • Ringtones
  • Notifications
  • Alarms
Dort kopiere ich dann immer meine relevanten (aus Sammlung von anderen Phones, etc). "vorzugsw. OGG"
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Berechtigungen noch mal alle gesetzt, danke. Heute ging es. Wobei ich mich immer noch wundere, dass selbst Google nicht mehr über den Assistent reden wollte. Mal schauen, ob es nun so bleibt.
 
Nach längerer Zeit ohne Probleme nun wieder das gleiche. Von jetzt auf gleich Sounds nicht mehr abrufbar, keine Klingeltöne, nix. Geht erst nach Neustart wieder. Das ist ernsthaft lästig so :-(
 
wenn ich mich hier so im Forum umsehe, hast du quer über diverse Threads überall kleinere bis mittlere Probleme mit dem Phone. Käme ein kompletter Werksreset mit neu aufsetzen ohne Backup in Frage?
 
Hab ich schon gemacht. Momentan tut es zumindest der Wecker seit reset. Das andere Problem ist immer noch da (Sim Karten). Dafür hab ich seit dem letzten Update keine Probleme mit dem WLAN :D
Evtl. stelle ich mich ja auch dusselig mit MIUI an, hatte bisher noch nie ein Smartphone mit der Oberfläche und mein letztes war ein reines Android (Android One).
 
Ich hatte das selbe Problem und gelöst.

Auf dem Phone sind alle Sounds im Ordner "audio/" untergebracht. Wenn man nun Töne zuordnet, die sich auf der ExtSd befinden, kann das System sie manchmal dort nicht finden. Insbesondere beim Wecker. Das Gerät bootet ja 5 Minuten vor dem eingestellten Wecker. Da die Suche nach der Sd immer etwas dauert, kann der Wecker den eingestellten Sound nicht finden und nimmt einen Standartton, oder gar keinen. Ebenso passiert das dann regelmäßig bei Neustarts mit den restlichen Tönen. Die Miui ist da wohl leicht verwirrbar.

Nun habe ich alle Töne, die ich gerne verwende von der Sd in das Audioverzeichnis des Gerätes kopiert. Hat aber nicht viel geholfen. Erst als ich alle Audiofiles (Klingeltöne etc.) von der Sd gelöscht habe, war die Aktion von Erfolg gekrönt. Alles ist jetzt so wie es sein soll.

Warum der Wecker immer erst 2 Minuten nach der eingestellten Weckzeit klingelt, konnte ich noch nicht ergründen.
 
  • Danke
Reaktionen: loki12345, TheMissingLink und Scum
Ich habe nun noch einmal einen Werkreset gemacht. Dabei fiel mir auf, dass bestimmte Klingeltöne durch eine App kamen, die die Erlaubnis hatte, Klingeltöne zu bearbeiten (weiß nicht mehr genau, wie das genannt wurde). Habe die App mal weg gelassen. Seit dem bisher keine Probleme mehr. Ich beobachte das mal weiter, aber mir scheint, das Problem kam tatsächlich daher und lag nicht am System selbst.
 
  • Danke
Reaktionen: Cris und TheMissingLink
Ich habe das Problem beim RN9 pro. Habe von der SD alles gelöscht, nur Töne eingestellt die intern liegen und auch nur systemseitig bereits vorhandene. Trotzdem werden immer wieder die Benachrichtigungstöne nicht abgespielt. Anrufe klingeln, Notifications vibrieren irgendwann nur. Bisher keine Lösung gefunden.
 
Um da mal anzuschließen: Ich habe das Problem jetzt nicht - nutze aber nur Standardtöne.
Unter meinem Note 8 hatte ich das Problem, dass ich da nen anderen Benachrichtigungston (z.B: "Xylophon") einstellen konnte, wie ich wollte - nach einigen Stunden war er wieder auf Standard eingestellt.
 
@DerGraf1997 "Xylofone" ist bei mir ein Srandard-Benachrichtigungston. Aus diesen habe ich "Fade in" gewählt.
 
Ich kann machen was ich will und auswählen was ich will, WhatsApp ist ohne akustische Benachrichtigung. Das war am Anfang nicht so. Allerdings habe ich auch keine Ahnung an welcher Stelle bzw. nach welcher Installation oder Systemänderung das passierte. Anrufe, SMS, Wecker und Kalender funktionieren.
 
@Espressojunkie das Problem hatte ich so genau auch schon unter MIUI. Geh unter Einstellungen > Apps > Apps verwalten > WhatsApp > Benachrichtigungen - dort "Ton zulassen" und "Vibration zulassen" aktivieren. Und ggf. "Benachrichtigungen anzeigen" aktivieren. Danach hatte ich eigentlich nie wieder Probleme damit.
 
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie
Da das Problem nun seit gut einer Woche auch ohne Neustarts nicht aufgetreten ist folgende Fragen an die, die das Problem auch haben bzw. hatten:

1. Hattet ihr bei der Einrichtung des Telefons eine sd Karte eingesetzt?
2. habt ihr bei der Einrichtung des Telefons 2 Simkarten genutzt?
3. Tritt der Fehler bei euch auf, wenn die SD-Karte entfernt wird und die Weckerapp (Google) neu Installiert wird oder die Daten der Standard-Wecker-App zurück gesetzt wurden?
4. wenn der Fehler auftritt: Könnt ihr überhaupt noch Töne abspielen?
5. Wenn der Fehler auftritt und ihr prüft aus den Systemeinstellungen manuell nach einem Update, erscheint dann eine Fehlermeldung ("Video konnte nicht abgespielt werden")?

Ich habe zuletzt die SD-Karte bei mir entfernt und seit dem habe ich das Gefühl, dass das Telefon um einiges runder läuft. An anderer Stelle hatte ich Probleme mit einem trägen Farbwechsel der Statusleiste (dunkle zu helle Symbole). Auch der Wecker scheint es im Moment anstandslos zu tun und ich habe auch keine weiteren Ton-Probleme in letzter Zeit feststellen können. Evtl. hängt es ja wirklich damit zusammen.
 
@DerGraf1997 You made my day! Keine Ahnung warum sich dort etwas verstellt hat und keine Ahnung warum es gefühlte zehn Möglichkeiten gibt die Töne einzustellen...das war's!
 
  • Danke
Reaktionen: DerGraf1997
@Espressojunkie wieso sich das verstellt, ist mir auch schon immer ein Rätsel gewesen. Jedenfalls musste ich es bis jetzt bei jedem MIUI mindestens einmal nachjustieren - und danach war i.d.R. für immer Ruhe (also im Sinne von die Benachrichtigungen kommen durch ;-)) Das einzige was ich mir erklären kann, ist, dass das ggf. mit DND zusammenhängt. Hast du die Funktion aktiv, evtl. auch nach Zeitplan?

Was mich noch stört, ist dass während DND die WhatsApp-Nachrichten auch noch Töne von sich geben und das auch nicht abgestellt werden kann, soweit ich weiß. Ärgerliche Implementierung, dass macht Stock Android da wesentlich besser.
 
Auffällig das zB. solche Unstimmigkeiten immer auftreten wenn Android Versionwechsel zuvor geschehen.
Grade bzgl. Benachrichtigungen schaut man eh dann besser in Sys Einstllg. statt App Einstllg., bzw. beides.
Auch bei Wechsel zu Android 9 viel das auf.

Außerdem scheint es hier und da (nicht nur b. miui) noch etwas an "Reife" bzgl. Zusammenspiel v. Aufsatz und Android zu Fehlen.

Das mit DND scheint zu stimmen.
Wenn man wie ich Zeitplan nutzt (zB. in Nachtzeit, auf nicht Stören), wird Medien Lautstärke reduziert. Wenn man danach zB. mal wieder yt schauen will, muss man erst Medien Lauts. wieder erhöhen.
Dies dürfte ruhig unabhängig davon behandelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DerGraf1997 DND habe ich im Auto zwangsweise, weil ich auf dem Handy Android Car bei BT-Verbindung mit dem Radio nutze. Geht mir tierisch auf den Keks, da es dann immer umständlich wieder deaktiviert werden muss.
 
Tja, meine Vermutung mit der SD Karte hat sich nicht bewahrheitet. Heute morgen wieder kompletter aus, kein Sound beim Wecker, Fehlermeldung beim Versuch system Sounds abzuspielen...langsam bin ich ratlos.
 
Zurück
Oben Unten