Bildschirm hochkant drehen (180°)

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
I

Inferenz

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,
bin seit heute Besitzer eines Redmi Note 8 (MIU Global 11.0.9 Stable / PCOMIXM) und habe zur Einrichtung einige Fragen.
Hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.
1. Drehung des Bildschirms um 180° funktioniert bei mir nicht. Alle anderen Drehungen funktionieren. Ist das normal?
2. Copy & paste zur Einfügung des WPA2-Passworts funktioniert nicht. Händische Eingabe des Passworts wird nicht nun angenommen
3. Sperrbildschirm lässt sich nicht ausschalten
4. WLAN-Sondierungsschutz lässt sich nicht abschalten

Habe jetzt schon alles mögliche versucht um die Punkte zu korrigieren und bin nun kurz davor das Gerät wieder einzupacken und zurückzusenden.
Besten Dank für jedwede Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Inferenz - Grund: Update
Hei,
Zu 1. Ja, bei mir auch so.
Zu 2. Kann es kopieren aber nicht Einfügen. Sicher aus Gründen der Sicherheit.
Zu 3. Sperrbildschirm lässt sich nicht ausschalten.?? Was meinst Du damit. Code Eingabe oder Öffnen mit Fingerabdruck oder Gesichtserkennung.
Zu 4. Weiß ich nicht was du meinst.
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
zu 1. ok, danke. Dann ist das wohl ein grundsätzliches Problem. Hatte ich bisher noch bei keinem anderen Smartphone.
zu 3. Möcht den Sperrbildschirm komplett deaktivieren, also kein wischen, keine PIN, keine Gesichtserkennung, kein Fingerabruck - will nur den Startbildschirm.
zu 4. hier ist der Pfad:
Einstellungen - Passwörter & Sicherheit - Sicherheit - WLAN-Sondierungsschutz - immer an

Habe hier noch ein Mi9T Pro (Redmi K20 Pro) mit MIU 11 (11.07.0 QFKCNXM STABLE) das keines der genannten Problematiken besitzt. Rotation in alle Richtungen, copy & paste kein Problem, Sperrbildschirm sofort abschaltbar und einen WLAN-Sondierungsschutz habe ich überhaupt noch nicht gefunden.
Auch wenn mich da Note 8 nur €119 gekostet hat, finde ich das doch recht merkwürdig und nicht besonders benutzerfreundlich.
 
Ob punkt 1. ein Fehler ist kann ich nicht nachvollziehen. Hatte mein Telefon noch nie auf den Kopf gedreht. Und benutzt.
zu 3. Passwort löschen und dann geht es ohne wischen und so.
zu 4. Es ist doch eine Schutzfunktion für Privatsphäre. Warum willst du sie Abschalten?
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
zu 1. Benötige die 180 ° -Drehung für eine schon vorhandene Installation, da ich sonst an den USB-C-Anschluss nicht rankomme. Muss mal sehen ob ich da was basteln kann.

zu 3. Das Gerät ist nagelneu, also noch nie ein Passwort gesetzt das ich nun löschen könnte. Oder bringt Xiaomi da was eigenes mit, so 4 x die 0 oder so?

zu 4. so wie ich das verstehe wird die MAC-Adresse im WLAN jedesmal neu generiert. Da ich oft zwischen verschiedenen Netzen wechseln muss, befürchte ich da eine Problematik der ich durch Abschalten entgehen will.
 
Habe das Handy von meiner Frau mal probiert. Sie hat das Redmi Note 7 mit Android 10. Das kann man auch nicht 180° drehen.

Ich vermute, dass du erst ein Pw setzen musst. Danach löscht du es wieder. Dann sollte es funktionieren.

Ich wechsle oft in verschiedene Wifi Netzwerke und hatte noch nie Probleme.
 
Zu 3.
Einstellungen
Weitere Einstellungen
Entwicklereinstellungen
Sperrbildschirm überspringen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten