Verbindung wlan mit zyxel speedlink 5501

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

HB-Mini

Neues Mitglied
5
Hallo zusammen,

habe seit gestern ein Redmi Note 8 Pro. Möchte es mit WLAN Netz 2.4 GHZ mit dem o.g. Router verbinden.
Version Smartphone MIUI Global 11.0.3.0 ( mehr geht nicht, keine Aktualisierungen vorhanden )

Habe schon einiges ausprobiert, aber das Smartphone verbindet sich zwar, aber kein Internet.

2.4 GHZ und 5 GHZ haben unterschiedliche SSIDs.

Trotzdem, nachdem ich das 5 GHZ wlan deaktiviert habe, findet das Smartphone das 2.4er und zeigt aber 2.4/5ghz als Frequenz an.
Verbunden, kein Internet zeigt das Ding an.
Ich werd hier noch zum Elch!!!

Habe auch schon alles gelöscht, zurückgesetzt beim Smartphone und ähnliches.

Im andere Haus haben wir eine FritzBox 7490. Keine Probleme. Wlan klappt perfekt. Und läuft 2.4 und 5 GHZ.

Ich werd hier noch zum Elch!!!

Hat irgendjemand noch irgendwelche Tipps, ausser Router tauschen oder Smartphone zurückgeben?

Bleibt gesund!

Vielen Dank schonmal!
 
Kannst du die möglichen WLAN-Standards der beiden Geräte auf einen gemeinsamen Nenner bringen?

Screenshot_2020-04-01-19-55-12-006_com.android.chrome.jpg
IMG_20200401_195609.jpg

Wochen Standard nutzt denn die funktionstüchtige Fritzbox?

Viel Erfolg!
 
Der Speedlink 5501 unterstützt schon noch andere Standards.
Aber da keine Angaben gemacht wurden, welche Standards aktiv sind, welche Verschlüsselung, welche Kanalbreite, welcher Kanal usw. kann man schlecht helfen.
 

Anhänge

  • speedlink2.PNG
    speedlink2.PNG
    45,7 KB · Aufrufe: 288
  • speedlink.PNG
    speedlink.PNG
    25,2 KB · Aufrufe: 276
Fake-Spezifications im Internet; hätte wohl eine zweite Seite zu Rate ziehen sollen. 😂
Danke.

Viel Erfolg, @HB-Mini !
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ändere das WLAN-Kennwort testweise auf etwas Simples ohne Sonderzeichen etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bei dem Zyxel sind folgende Einstellungen für 2.4: ( 5GHZ deaktiviert )
Übertragungsmodus: Mixed 802.11 n,g,b
Kanal Bandbreite 20/40 MHZ
Funkkanal Auto
Verschlüsselungsmethode WPA2/WPA
Das Wlan Passwort besteht nur aus Zahlen, keine Sonderzeichen oder Buchstaben vorhanden.

Bei der funktionierenden Fritzbox steht alles auf auto. Hier sind beide WLAN 2.4 und auch 5 GHZ aktiviert.
 
Vielleicht ast du den WLAN-Zugang auf bekannte WLAN-Geräte beschränkt (MAC-Adressfilter).
Das WLAN Problem liegt sicher an Router.
 
Hallo,

MAC-Adressfilter ist deaktiviert.
 
Die SSID enthält ebenfalls keine Sonderzeichen o.ä.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, keine Sonderzeichen.

Was mir aufgefallen ist. Beim DHCP Server steht die IP Adressvergabe auf 192.168.100.50 bis 192.168.100.80 Vergabedauer 2 Wochen.
Wenn ich das jetzt bis auf 192.168.100.150 statt 192.168.100.80 erweitere..... Könnte das vielleicht klappen?
 
Hast du denn mehr als 30 Geräte drin? Dann ja.
 
So. sind zwar keine 30 Geräte aber da stehen noch viele alte, nicht mehr aktive in der Liste. Habe 192.168.100.150 eingetragen. Ach ja das 5ghz wlan habe ich auch mal wieder aktiviert.

Jetzt klappt die Verbindung mit dem 5ghz Wlan ohne Probleme, aber nicht mit 2.4 GHZ Wlan.

Aber ich werde weiter "rumfummeln" bis auch das 2.4er funktioniert.

Erstmal vielen Dank an alle, die mir geholfen haben.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Soo, da bin ich wieder.

Oh Wunder, jetzt klappen beide Wlans. Habe einfach wlan am redmi nochmal aus- und eingeschaltet.

Keine Probleme mehr.

Bleibt gesund!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: balu_baer
Man hätte auch die alten Geräte löschen können :)
 
@Onkel Bandit Oder so. Hast du auch recht. Gar nicht dran gedacht. Bin nur erstmal froh dass es funtktioniert.
 
Zurück
Oben Unten