Redmi Note 8 Pro - Wird eine 400 GB SD-Karte unterstützt?

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Schippi

Schippi

Stamm-User
157
Hat jemand schon eine 400 GB Micro SD Karte ausprobiert ?
Soll ja nur bis 256 GB unterstützen
 
Wofür braucht man denn 400 GB?
 
Ich habe in allen Geräten 400gb karten drin.
Da ist die wichtigste Musik, Bilder, Tabellen und Dokumente usw drauf.
Da sind bei mir immer ca 80gb frei .
Auf Online/Cloud usw verlasse ich mich nicht. ;)
 
Das Mi Max 3 ist auch nur bis 256 GB ,kommt aber mit einer 400 GB Sandisk zurecht ohne Probleme und das Note 8 auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Schippi
Sogar 512GB Samsung microSD Karten funktionieren. Habe Samsung 512GB und Sandisk 400GB getestet, beides ist OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Schippi
Die Empfehlungen beruhen oft auf die momentan erhältliche Grösse bei Verkaufsstart, größere gehen eigentlich immer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
bis vor kurzem wurde meine 400GB Micro-SD Karte von Sandisk problemlos erkannt.
Seit dem Update auf Android 10 habe ich Probleme damit.
Andauernd wird ein Problem mit der Karte angezeigt.
Hab sie schon mehrmals im Redmi und am PC formatiert.
Aber immer wieder das Problem.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
 
Was für ein Problem?
 
Bei mir wird auch immer wieder mal z.B. bei Nutzung der Amazon Music App angezeigt, dass die SD-Karte nicht erkannt werden konnte. Nach dem Telefonneustart geht's dann wieder. Nervt aber. Hängt das wirklich mit A10 zusammen? Habe irgendwie den Eindruck, das Upgrade auf A10 (mit Downgrade von MIUI) ist heiß gestrickt worden...
Bin ja schon gespannt, was das Upgrade auf MIUI 12 so bringt. WEnn es denn jemals für RN8P in Europa kommt...
 
Abramovic schrieb:
Was für ein Problem?
Dass die Speicherkarte nicht erkannt wird und formatiert werden soll.
sry, hab mich bisschen unklar ausgedrückt .

Ich habe jetzt eine 256er reingesteckt.
Die funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Dann wird es (vermute ich) am Format liegen. Sicher doch einfach alles und dann probier es mal mit dem Formatieren und prüfe ob sich das Format geändert hat. Geht sicherlich schneller als nach einer Lösung zu suchen...
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Ist immer exfat.
Hatte die Daten gesichert und die SD einmal mit dem Redmi und einmal am PC in exfat formatiert.
Immer wenn ich die Daten wieder draufkopiert hatte und ins Handy steckte , meldete das Redmi mir ein Problem mit der externen SD und wollte formatieren.
Das erste mal trat das nach dem Update auf A10 auf.
Da liess sich das noch durch einen Neustart beheben.
Jetzt leider nicht mehr.
Vielleicht wird der Fehler ja noch mit dem offiziellen Update behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, überlege mir auch eine 400GB SD von Scandisk zuzulegen.
Habe schon alle aktuellen Updates erhalten, dass heißt mein Handy läuft mit Android 10 und MIUI Global 12.0.1

Hat jemand seit dem letzten Post hier und den Updates Erfahrungen mit einer 400GB Karte gesammelt ?
 
Große SD mit NTFS formatieren nicht exFAF.
 
Die wirst du aber nicht mit deinem (serienmäßigen) Android benutzen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: MSDroid - Grund: Direktzitat entfernt. Du kannst jemanden auch mit @ Benutzername ansprechen oder die Funktion "Antwort" verwenden :) Gruß MSDroid
Habe bisher keine Probleme damit
 
@wald66 Du hast eine SD-Karte in NTFS-Format als externe Speicherkarte in deinem Android Smartphone und hast Lese-/Schreibrechte bei Zugriff über das Handy??
 
@wald66 da bin ich echt gespannt. Out of the Box schreibt Android kein einziges Byte auf NTFS oder exFat
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
exFAT ist kein Problem, das ist Standard für 32GB+
 
Habe es nicht mit dem Xiaomi versucht, mein ZTE hat mit NTFS kein Problem
 
Zurück
Oben Unten