Mobile Verbindung oft nur verzögert oder funktioniert gar nicht

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tobermann

Neues Mitglied
2
Obowhl es hier ein sehr gute ePlus und O2 Netzabdeckung gibt tritt es oft auf das (z.B. Whatsapp) man unterwegs Daten nur sehr sehr verzögert empfängt. Vor allem dann wenn die Akkuleistung um oder unter 15% ist. Per Wlan tritt dieses nicht auf und das ist sehr komisch.

Das Smartphone hat in dieser Zeit kein (es liegt NICHT an der Netzabdeckung, außer das es mit ePlus und dem verbauten Model Probleme gibt) Internet und das ist sehr komisch. Alle Einstellungen wurde überprüft und sind OK. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder auch Tipps dazu ?

APN habe ich so auch angepasst: Aldi Talk (MEDIONmobile) APN-Einstellungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird am Energiesparmodus liegen.
Schau mal unter Einstellungen/ Akku und Leistungen/ App-Energiesparen nach was bei Whatsapp zb eingestellt ist.

Einstellung bei mir im Screenshot
 

Anhänge

  • Screenshot_2020-04-10-21-20-32-988_com.miui.powerkeeper.jpg
    Screenshot_2020-04-10-21-20-32-988_com.miui.powerkeeper.jpg
    297,8 KB · Aufrufe: 200
@Tobermann
Der Akkulebensdauer wegen,sollte das Smartphone garnicht erst unter 20% kommen.
 
@flashdance
Dachte das wäre bei Li-ionen Akkus inzwischen Geschichte
 
Aber warum tritt dieses bei gleiche Akkuleistung nicht im heimischen W-Lan auf ? Wenn ich das Smartphone nicht nutze (draußen per 3G/4G) bekomme ich nichts mit. Öffne ich aber einmal Whatsapp, dann kommen alle Nachrichten und ich kann diese versenden. Aber auch das klappt manchmal nicht sofort, was sehr komisch ist. Aber wie gesagt, zuhause im Wlan tritt dieses nicht auf. Bei meinem Huawei vorher hat es auch immer funktioniert mit der gleichen Aldi Talk Simkarte.

Könnte es sein das das Redmit Note Pro 8 mit Aldi Talk und gutem Empfang Probleme hat ? Obwohl es hier keine Probleme (bei allen anderen) mit ePlus/O2 gibt. :)
 
Moin moin.
Du bist nicht alleine mit diesem Thema, betrifft auch andere Messanger. Eigentlich betrifft es alles, was Push-Benachrichtigungen benutzt. Bei mir zumindest.
Siehe mal hier:

Nachrichten von Threema und Telegram werden verspätet zugestellt. – Xiaomi Redmi Note 8 Pro Forum

Und auch diesen Thread hier, auch wenn er sich auf MIUI 10 bezieht.

Miui 10 - Massive Probleme mit Benachrichtigungen / Nachrichtenzustellung (Note 8 Pro) – Xiaomi Redmi Note 8 Pro Forum

Schau mal, ob da noch eine Einstellung ist, die du noch nicht kontrolliert hast.
Ich selber habe alle Tipps und Tricks durch. Ohne Erfolg. Bei anderen hat's geholfen.
Ich werde es noch mal mit einem Reset versuchen. Mal sehen, ob es dann besser wird.
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle

Sorry, aber das Smartphone hat seinen günstigen Preis und das ist auch dem Rest geschuldet. Ich werde es wieder verkaufen, denn es ist IMMER verzögert und es ist das zweite (vorher Pocophone) wo es immer wieder unterschiedliche Probleme gibt. Zum einen auch der extrem miese 3G/4G Empfang, das ist schon eher eine Frechheit. Xiaomi produziert in Masse und landet nicht durch supertolle Smartphones vorne, sondern NUR durch den Preis und auf dem Papier stehende gute technische Daten. Auch war für dieses Smartphone schon in 2019 die Rede von Android 10, aber auch das spielt sich auf diesem Non Brand nicht ein. Auch zuhause hängt die Übertragung per Wlan und ich werde definitiv NIE wieder ein Xiaomi Möchtegern Global Smartphone kaufen, das ist gewiss. Auch ein Hardreset und die anderen massenhaften Tipps haben nichts gebracht. Komischerweise treten diese Probleme mit der AldiTalk Karte (oder O2 um genauer zu sein) mit anderen Smartphone (Samsung, Huawei, etc...) nicht auf. Ich denke das das verbaute Biligmodem mit Vodafone oder Telekom gut funktioniert, aber nicht mit den Eplus Varianten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten