Verzerrt die Kamera beim Redmi Note 8 Pro die Bilder?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
marc132

marc132

Dauer-User
122
Hallo, ich weiß nicht, ob das nur bei meinem Gerät so ist, aber wenn ich Bilder mit der Kamera aufnehme, insbesondere von Gebäuden oder ähnlichem, dann sind sie meist schief, aber es ist so gut wie unmöglich, sie mit den Standardapps zu begradigen, vor allem wenn man keine app hat, die die Zerrung rausnehmen kann.
Ich bin kein Superfotograf aber bei bisherigen Handys hatte ich das Problem nie gehabt.
Benutze ich die Fotoapp falsch oder ist das normal oder ist mein Handy defekt?
Man kann es ja schlecht illustrieren aber als Beispiel ein Bild:
 

Anhänge

  • IMG_20200411_162823.jpg
    IMG_20200411_162823.jpg
    3,2 MB · Aufrufe: 370
Schalt mal die Gitterlinien oder die Wasserwaage ein, ich kann nur sehen, dass du das Handy schief hälst.
Das Bild an und für sich ist doch Okay.
 
  • Danke
Reaktionen: marc132
@marc132 Ich sehe da auch nichts auffälliges. Ich vermute, dass es dir um die Perspektive geht. Die sorgt grundsätzlich für "schräge Geraden", wenn du nicht exakt mittig vor dem Objekt bist. Sobald du etwas links, rechts, höher oder niedriger als das Objekt bist, siehst du die Perspektive als "Verzerrung".
1586933317277.png

1586933421545.png
Falls du etwas anderes meinst, dann musst du nochmal deutlich erklären, um was es dir geht. Vielleicht auch mit Linien, die du mit einem Grafikprogramm in dein Foto einfügst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marc132, Onkel Bandit und HerrDoctorPhone
Vielen Dank für eure Antworten. Ich verstehe, dass das wahrscheinlich nicht so gut zu verstehen ist, worauf ich hinaus möchte. Grundsätzlich ist mir das mit den Perspektiven auch bewusst, mit meinen bisherigen Handys hatte ich nie Probleme gehabt, obwohl ich die gleichen Perspektiven genommen haben. Ich habe es gestern nochmal versucht darzustellen, weil ich die schlechten (für mich verzerrten) Bilder eigentlich direkt wieder löschen, aber auf dem folgenden Bild kann man es nicht so gut erkennen. Ich habe es an den Gitterlinien ausgerichtet, aber alle anderen durchgängigen Linien sind dann etwas verzerrt.
Aber wenn keine anderen Eigentümer des Handys das Problem haben, ist es sicherlich etwas spezifisches mit meinem Handy.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-04-16 um 11.59.09.png
    Bildschirmfoto 2020-04-16 um 11.59.09.png
    339,4 KB · Aufrufe: 322
Das, was ich auf deinem Bild sehe, ist völlig normal. Jedoch ist die Auflösung deines Bildes sehr niedrig. Vielleicht würde man bei einem größeren Bild mehr sehen. Hier ist deine Auflösung ja nur 812 x 371 Pixel.

Deine "Verzerrung" ist die Perspektive nach oben. Das Tor ist ja höher als deine Fotoposition. Auch mit einer teuren Profi-Spiegelreflexkamera wirst du diese Abweichungen haben. Das hat nichts mir deinem Smartphone zu tun.

Falls dir die Nachbearbeitung durch deine Kamera-App nicht zusagt, kannst du ja mal eine andere App testen. Bei meinem alten Gerät hat z.B Open Camera | Google Play bessere Ergebnisse als die Kamera vom Hersteller geliefert. Das kann aber von Modell zu Modell anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja - klasse Bild!?
 
hallo,
es ist eine weile her aber ich kann das voll nachvollziehen mit der verzerrung.
leider nehmen das zu viele menschen garnicht wahr!!!
mein altes handy xperia S und sämtliche handys davor hatte ich ebenfalls nie solcher probleme wie mit den neuen handys von heute
alle bilder von neueren handys bilden keine geraden linien mehr auf den fotos wodurch sämtliche fotos sehr sehr komisch aussehen und verzerrt werden, aber auch neuere komputerspiele finde ich von der perspektive sehr abnormal., da keine korrekt geraden linien mehr vorkommen wie ich es vor wenigen jahren noch gewohnt war.
ich habe mich schon etwas intensiver damit beschäftigt, teilweise ist es auch der "billigen" bauweise verschiedener geräte verschuldet, andererseits schein es aber auch an den heutigen breiten bildschirmen zu liegen, zumindest zum teil!!!. ebenfalls scheint es, seit dem die so genannten VR-Brillen auf den markt kamen, sone art "Mode" zu sein.
selbst neuere Filme sehen teilweise sehr komisch aus zu den älteren filmen, wo noch eindeutig gerade linien zu erkennen sind.
meist sind die Seiten lang gezogen, das sollte normalerweise nicht sein!!! auch mit den VR-Brillen komme ich mit dieser perspektive nicht klar!!!, teilweise verursacht genau das "meiner Meinung nach" diese auftretenden kopfschmerzen, da das gehirn diese verzerrung korrigieren will!!!!
meine analogen kameras so wie auch teurere high end kameras, bestes beispiel von einem bekannten, bilden exakt gerade linien und die bilder sind nicht verzerrt wie bei vielen anderen geräten.
ich finde das alles mittlerweile total grauenvoll!!!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Im übrigen möchte ich noch anhängen:
Ich habe längere Zeit ältere komputerspiele gespielt mit 3D Software und 3d-tv und passender Brille, wo die bilder nicht verzerrt waren. hier konnte ich längere Zeit spielen ohne kopfschmerzen zu bekommen.
Ich konnte bisher auch nichts finden im netz, wo mal auf dieses thema eingegangen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten