Hybrid Dual SIM (Nano, Micro, Mini) Karte MicroSD(HC/XC) Adapter

  • 21 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
I

ifElse

Neues Mitglied
6
Hallo🙂,

mich würde interessieren ob schon jemand für ein Redmi Note 8 Pro einen Dual SIM-Karten Adapter mit MicroSD(HC/XC) verwendet?🤔
1. Welche(r) funktionieren?
2. Woher habt ihr ihn?
3. Was hat's gekostet?
4. Nano-, Micro- oder Mini-SIM?

Klar, das genannte Smartphone hat (intern) nur Nano-SIM (die Speicherkarte microSDHC, microSDXC, microSD mal außen vorgelassen!), der Adapter, in welchem die äußere SIM steckt kann aber ja Nano, Micro oder Mini haben.

Von daher würde ich mich freuen, wenn man dies als Sammelthread für dieses Smartphone ansehen könnte wo ihr eure Erfahrungen postet.😎

Würde ungern in China bei Aliexpress bestellen😕, obwohl die dort viel günstiger sind, als wenn man diese irgendwo in DE bestellt.
Vll. hat ja jemand gute Erfahrungen mit einerm Händler auf Aliexpress gemacht und kann berichten.😉
 
Empfohlene Antwort(en)
Um ehrlich zu sein habe ich keine große Lust, das ganze Gepfriemel zu wiederholen, um ein paar Fotos dabei zu machen.
Also müsst ihr mit dem eingebauten Zustand vorlieb nehmen.
Auf den Fotos seht ihr den eingebauten Adapter, die zwei Netzwerkanzeigen (dazwischen die VoIP Anzeige), und die Info über internen Speicher (120 GB) plus SanDisk Micro sd (200 GB).
Und dass es das RN8Pro ist, sollte an der Notch erkennbarsein .
 

Anhänge

  • Fotor_157531249167749.jpg
    Fotor_157531249167749.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 277
  • Fotor_157531245770612.jpg
    Fotor_157531245770612.jpg
    2 MB · Aufrufe: 275
  • Fotor_157531242031578.jpg
    Fotor_157531242031578.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 269
  • Fotor_157531237066987.jpg
    Fotor_157531237066987.jpg
    989,3 KB · Aufrufe: 268
  • Danke
Reaktionen: ifElse, Küchenprofi, Cris und eine weitere Person
Alle Antworten (21)
Wow😲, keine Beteiligung🙄... das habe ich mir anders vorgestellt.
 
Bleib mal locker, wird wohl keiner benutzen und kann deswegen nicht antworten
 
  • Danke
Reaktionen: Puschkin186
Sowas benutzt heute kaum noch jemand. Mann kann recht leicht eine 2. Sim "huckepack" auf der SD Karte anbringen und hat so 2 Sim und eine SD im Gerät. Anleitungen dazu gibt es reichlich hier im Forum.

1575116559120.png
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
@Onkel Bandit
Bin doch😉 locker oder entnimmst du meinem Posting etwas anderes?!🤗

@Cris
Dass das bei anderen Smartphones geht, habe ich schon per Google gefunden.😉
Das es auch mit dem Redmi Note 8 Pro geht wusste ich nicht.😳
 
  • Danke
Reaktionen: Cris
Es sollte eigentlich auf allen Phones gehen, die für 2 Sim in einem Schacht ausgelegt sind.
 
@ifElse
Beim Note 8 Pro ist nur sehr wenig Platz. Schlitten und Karten haben kaum Spielraum. Wenn man es versucht, muss man (denke ich) sehr vorsichtig sein. Eine meiner Speicherkarten ist nur unwesentlich dicker als die anderen. Bekomme den Schlitten dann aber kaum noch zu.
 
Cris schrieb:
Es sollte eigentlich auf allen Phones gehen, die für 2 Sim in einem Schacht ausgelegt sind.
Nein,
ich weiß es nur von Samsung, da ist es aber seit einem Update des Galaxy S9 und bei allen neueren Geräten nicht mehr möglich.
Wenn 2 SIM Karten + microSD in einem 2er Kartenhalter verbaut werden.
Dann blockiert die Software bis man eine der Karten im Hybridslot herausnimmt.
Oder mit Root (sofern es noch geht) diese Blockierung deaktiviert.
 
@maik005
Aber ob das bei Xiaomi auch so ist?
 
@Puschkin186
ich gestehe, ich habe keine Ahnung 🤐
 
Dann werde ich das nachher mal ausprobieren.
Nicht dass hier noch jemand sein neues Phone ruiniert.
😉
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano, Puschkin186, ifElse und 2 andere
Ich habe einen Karten-Adapter bestellt und werde ihn ausprobieren, wenn er da ist.
 
  • Danke
Reaktionen: ifElse
So, das ging ja schnell und hat super funktioniert.
  • 2. Sim auf der Rückseite leicht mit dem Feuerzeug erhitzen, bis sie anfängt sich zu verbiegen.
  • Chip schnell mit einer Pinzette abheben.
  • Chip auf die SD Karte kleben.
  • Kartenträger wieder einsetzen.
  • Nach dem Booten die Sim Zuordnung vornehmen.
Warnung: Der Träger lässt sich nur sehr schwer wieder einsetzen und ist nur noch mit einer Zange wieder entfernbar. Um Schäden an den internen Kontakten auszuschließen, empfehle ich, die SD Karte vorher etwas abzuschleifen, so dass Karte und Simchip die selbe Höhe haben.

Diese Aktion macht ihr natürlich auf euer eigenes Risko.

Viel Erfolg!
 

Anhänge

  • IMG_20191130_165913.jpg
    IMG_20191130_165913.jpg
    360,8 KB · Aufrufe: 243
  • croppedImage.png
    croppedImage.png
    644,1 KB · Aufrufe: 232
  • croppedImage_1575132605909.png
    croppedImage_1575132605909.png
    905,2 KB · Aufrufe: 263
  • Screenshot_2019-11-30-17-42-41-676_com.android.phone.png
    Screenshot_2019-11-30-17-42-41-676_com.android.phone.png
    182,8 KB · Aufrufe: 178
  • IMG_20191130_175721.jpg
    IMG_20191130_175721.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 220
  • Danke
Reaktionen: Fulano, jegi0605, Puschkin186 und 3 andere
Hmm, dann würde ich lieber einen Adapter nutzen!
Möchte die Sim nicht zerstören.🥴

@corwin
Kann verstehen, wenn du den Link zum Adapter noch nicht öffentlich posten möchtest, da du ihn ja erst bestellt und dann prüfen möchtest.🤫
Dafür Danke!👍
Link könntest du mir dennoch per PN zukommen lassen - aus Interesse.🤗
 
ifElse schrieb:
dennoch per PN zukommen lassen
Das ist für ein Forum natürlich semi-produktiv wenn eine Lösung ausschließlich per PN kommuniziert wird. ;)

Wir freuen uns alle wenn die Erfahrungen, auch wenn es mit dem Adapter nicht funktioniert, hier mitgeteilt werden.

Wenn es dann funktioniert sind auch Bilder und der Link dazu sehr willkommen.

Gruß
Fulano
 
@Fulano
So lange das von ihm nicht getestet wurde, ist doch ok, wenn man den Adapter nicht auch öffentlich verlinkt. Könnte ja sein er passt nicht, dann ist der Post hier. Jemand bestellt ihn dann auch noch (aus versehen; kein Test vorab gepostet) und danach ist das Gejammer groß, weil der Adapter doch nicht funktioniert.
Wenn er ihn aber getestet hat, egal wie sein Fazit ausfällt, dann kann er den "Testbericht" ja mit funktioniert oder funktioniert nicht veröffentlichen.
 
  • Danke
Reaktionen: Fulano
Nix anderes habe ich geschrieben, bzw. ausdrücken wollen. ;)

Damit ist das ja geklärt und wir warten auf den Testbericht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ifElse
Mein Adapter ist eingetroffen.
Velidy Dual SIM Karte Micro SD Adapter für Android Extender Nano SIM Micro SIM Mini SIM Adapter für XIAOMI REDMI Note 3 4 3 s pro Max (nano SIM):Amazon.de:Elektronik
Kostet 4,39 plus Versand 2 Euro.

Es ist nicht ganz einfach, den Adapter mit dem Schlitten in das Handy zu schieben. Er muss tief genug sitzen und ich brauchte mehrere Anläufe.
Das das Flachband aber sehr dünn ist, passt der Schlitten mit sd und sim plus Adapter recht gut in die Fassung.
Auf der Kartenfassung des Adapters ist die Einschubrichtung ganz klein angegeben. Also genau hinschauen. Dann den Adapter auf die Handyrückseite legen und unter dem Case (ich hab ein Ferilinso) verstecken. So fällt es kaum auf.
Ein aufgeklebter sim Chip würde vermutlich auch funktionieren, war mir aber bis jetzt zu riskant.

Im Moment habe ich eine micro sd und 2 sim Karten mit Adapter in Betrieb und bis jetzt keine Fehlermeldung.
Wenn noch Probleme auftreten, gibt's ein Update.
 
  • Danke
Reaktionen: ifElse, Cris und Fulano
@corwin

Danke für deinen Bericht. So haben wir wenigstens eine Methode, die in der Praxis keinerlei Risiko darstellt. 👍
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten